Neue mycup Kaffeepad-Maschine-any good?!

  • Zitat

    Original geschrieben von tribal-sunrise
    mir gehts weniger um den Kaffee sondern um die Möglichkeit Tee und heiße Schokolade zu machen - Kaffee wäre nur ein nettes Nebenprodukt da ich höchstens 2-3mal die Woche welchen trinke und evtl. wenn Besuch da ist ...


    Na, dann lohnt es sich ja definitiv garnicht für dich-der Tee wird miserabel sein (da instant) und den Kakao kannste dir doch auch ebensogut aus nem Beutel und heissem Wasser machen. Nen Wasserkocher voll machen und dann bei Bedarf einzuschalten plus nen Beutel in den Becher geht schneller, als Kakaodiscs auswechseln...

  • ok - dann stimm ich Dir zu - wusste nicht dass der Tee auch Instant ist - so genau hab ich mich noch nicht reingelesen ... - und wenn der Kakao nur mit Wasser gemacht werden kann ists ebenfalls uninteressant - ich trink den liber mit Milch ;) - dann bleib ich doch lieber bei Wasserkocher und Mikrowelle ;)

    ‚Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.‘ (Kaiser Wilhelm II.)

  • Salute,


    ich habe heute mal die Kräftig & Würzig Pads gekauft. Ich muss sagen....das ist mal ein toller Kaffee.


    Bei den beiden Sorten, die in der Packung waren schmeckte der Kaffee ja eher dünn wenn man eine große Tasse wollte.


    Gruß


    Johannes

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 


  • Habe es mir heute auch gekauft. Auf welche Stufe hast du die Wassermenge eingestellt?

    Chinese aus Bremen

  • Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    ich habe heute mal die Kräftig & Würzig Pads gekauft. Ich muss sagen....das ist mal ein toller Kaffee.


    Bei den beiden Sorten, die in der Packung waren schmeckte der Kaffee ja eher dünn wenn man eine große Tasse wollte.


    Will sagen, mit diesem "kräftig & würzig" bekäme man echten Kaffee in die Tasse?


    Ich muß ja zugeben, dass ich bisher ausgesprochen enttäuscht bin von der MyCup - beide Kaffeesorten die beiliegen schmecken ja eher wie Spülwasser denn wie Kaffee, :mad: jedenfalls mit den von mir bisher getesteten Einstellungen zwischen Mittel und Große Tasse. Drunter kann man es ja auch kaum einstellen, da das Ergebnis dann von der Menge her gerade noch für eine Espresso-Tasse reicht. :rolleyes:


    Ich denke, ich werd´s also nächste Woche mal mit diesem k&w - Kaffee ausprobieren - wenn das damit aber immernoch nicht ansatzweise so gut schmeckt wie normaler, in einer herkömmlichen Maschine aufgebrühtes Lebenselixir (und ich spreche dabei von durchausherkömmlichen Sorten, meistens trinke ich das im Supermarkt erhältliche Zeug von Eilles) habe ich Dienstag wohl ein Maschinchen günstig abzugeben :rolleyes::D

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Welchen Vorteil hat eine Kaffeepad-Maschine gegenüber einer Siebträger-Maschine - abgesehen vom sehr teuer erkauften leichten Bequemlichkeitsvorteil, der zudem mehr als zunichte gemacht wird, wenn man sich die Pads selbst bastelt?
    Immerhin ist der Kaffee 3-4 mal so teuer wie loser Kaffee.


    Gruß Hinniwilli

  • Zitat

    Original geschrieben von Hamasaki
    Habe es mir heute auch gekauft. Auf welche Stufe hast du die Wassermenge eingestellt?


    Ich habe auf die vorletzte Stufe gestellt. Schmeckt wirklich gut und verdient auch den Namen Kaffee ;)

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Ich habe auf die vorletzte Stufe gestellt. Schmeckt wirklich gut und verdient auch den Namen Kaffee ;)


    Vorletzte Stufe? Also schon fast maximum... bei den anderen Sorten schmeckt der Kaffee bei max H20 richtig wässerich. Aber wenn du es mir "vorschlägst" dann werde ich es gleich mal testen ;)

    Chinese aus Bremen

  • Hat sich schon einer Gedanken über einen Permanentfilter gemacht?
    Leider gibt es nur für die Senseo die EcoPads, welche ich mir aber auch für die MyCup wünschen würde. Hat vielleicht einer Ideen, wie man dies realisieren kann?


    Ich habe mich zwar schon an die Bastel-Pads gewagt, nach 20 Stück ist mir dann aber relativ die Lust an der Sache vergangen, obwohl ich mit dem Ergebnis recht zufrieden bin:


    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!