Neue mycup Kaffeepad-Maschine-any good?!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sackgesicht

    ...
    Pads anderer Marken (egal, welche) :flop:
    ...


    Egal welche? Oder weil Kapseln nicht berücksichtigt?
    Ich vermute mal, dass Du noch keinen Nespresso getrunken hast ;)
    Ansonsten kann man solche generellen Aussagen gar nicht machen, weil die Geschmäcker nun mal verschieden sind :rolleyes:

  • Hi, KX250,


    ok, ich kenne Deine exotische Suhaheli-Mischung natürlich nicht. Denke, wir werden diesen "Wettstreit" in der Theorie aber wohl nie ausfechten können. Ergo bleibt nur ein TT-Treff für Hardcore-Kaffeeschlürfer mit allem erdenklichen Equipement an Maschinen :D.


    Habe heute die neuen (?) Dallmeyer Prodomo Pads probiert (dunkle Packung). Auf den ersten Schluck nicht schlecht... allerdings waren der Abgang und der Nachgeschmack lange nicht so intensiv wie bei Senseo Dunkle Röstung.


    A propos: Könnte grade wieder einen trinken.


    Prost.
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hamasaki
    Gründe? Einziger Grund warum ich den Senseo besser finde ist, das es Alternativen zum Original Pads gibt. :)


    Haben die Melitta Pads eigentlich sowas ähnliches wie ein Patentschutz, sodass es nicht möglich ist von Dritthersteller Alternativen zu "entwickeln"?


    Andere Frage:
    Habe bis jetzt noch kein Kaffee von den beiden Geräten probiert. Eltern haben eine Saeco Maschine mit Lavazza Bohnen. Schmeckt imho ganz i.O.
    Kann man die Senseo/MyCup mit dem oben genannte Maschine+Bohne geschmacklich vergleichen?


    Hat denn keiner eine Vemutung bzw Antwort zu meine Frage?


    Naja, andere Question: :)
    Mit welche Wassermenge trinkt ihr eure MyCups?


    Mit der höchsten Stufe ist der Kaffee imho sehr dünn

    Chinese aus Bremen

  • Habe hier was interesantes gefunden.
    Anstatt bei ebay eine Anleitung für 3,50 zu kaufen... klick einfach


    HIER


    Sind zwar Senseo Bilder, aber may be kann man es auch für unsere MyCups nutzen ^^

    Chinese aus Bremen

  • Zitat

    Original geschrieben von Hamasaki
    Habe hier was interesantes gefunden.
    Anstatt bei ebay eine Anleitung für 3,50 zu kaufen... klick einfach


    HIER


    Sind zwar Senseo Bilder, aber may be kann man es auch für unsere MyCups nutzen ^^


    Naja...wer will sich das für ne Tasse Kaffee denn bitte an tun......ich hätte da nicht den Nerv dazu. :rolleyes:


    Gruß


    Johannes

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Zitat

    Original geschrieben von Bjoernb
    kennt den jemand ne internetadresse wo man die mycup-pads bestellen kann??


    Naja, stellt sich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Bei eBay kosten die 2,45€ + nicht gerade wenig Versandkosten. Bei uns kosten die überall im Elektromarkt oder gut sortiertem Supermarkt 2,29 - 2,39€. Vielleicht also erst einmal bei lokalen Händlern umschauen.

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • So, habe mein erstes Pad selbst erstellt.
    Habe dafür ein Stück Holz genommen und ein den Umriss eines MyCup Pad auf das Holz gezeichnet und weg gedrebelt.
    Teebeutel ins "Loch" rein, Kaffee rein, weitere Teebeutel drauf und gebügelt... ins MyCup rein und fertig :)


    Hier paar Bilder:








    :D Ist zwar noch verbesserungsbedürftig, aber vom Prinzip funktionierts...

    Chinese aus Bremen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!