Sind grosse CF-Karten langsamer, als kleine ?

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe gestern nen HP Jornada 545 geerbt und mir dafür eine CF-Card (Typ 1) mit 512 MB gekauft. Aber irgendwie kommt mir der Datendurchsatz beim Öffnen von Dateien recht langsam vor und deshalb wollte ich Euch fragen, ob es einen (spürbaren) Geschwindigkeitsvorteil (ähnlich wie bei der MMC) bringt, wenn ich z.B. eine 256 MB CF-Card nehme ?


    Vielen Dank für Eure Antworten Alex

    Aus Freude Am Fahren ... :-)

  • Also bei meiner Digicam kann ich keinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen der 32 MB und der 256 MB CF-Card feststellen

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • Bei der Geschwindigkeit kommt es auf den jeweiligen Hersteller an! No-Name-Teile verwundern nicht, wenn sie lahmer sind als die Produkte der "großen" Konkurrenz. Das soll aber nicht heißen, dass eine 512er MMC von einem Markenherstller genau so schnell ist wie eine 32er vom Dicsounter. Prinzipiell gilt: Je höher die Speicherkapazität, desto langsamer das Schreiben und Auslesen der Karte.

  • vielen Dank für Eure Antworten :-)


    hatte mir schon gedacht, dass der Sachverhalt analog zu den anderen Speicherkarten ist (ergo : je grösser, desdo langsamer im Dateizugriff)


    aber durch den Jornada bin ich jetzt eh auf den Geschmack gekommen und werde mir in naher Zukunft einen "richtigen" aktuellen PDA holen und deshalb werde ich jetzt bei dem hier einfach nur noch bisserl rumspielen und beim ausprobieren hab ich ja Zeit :-)


    liebe Grüsse Alex

    Aus Freude Am Fahren ... :-)


  • Ich verstehe nicht, warum du den HP Jornada nicht als vollwertigen PDA ansiehst? Zu dem Preis ist es wirklich ein Schnäpchen!
    Was kannst du schon Großartiges mit neueren PDAs machen?
    Andererseits, wenn du ein Handheld nur fürs Organisieren von Daten bzw. Terminen bräuchtest, hättest du zu einem Palm mit SW-Display greifen sollen. Die sind in der Bedienbarkeit den etwas älteren PPCs um Einiges überlegen und - das wichtigste von allen - die Akku-/Batterbetriebsdauer ist schon fast Rekordverdächtig. Beispiel: Wenn du täglich nur ein paar Notizen machst, Adressen abrufst und kurz mal alte Klassiker wie Asteroids zockst, dann kommst du mit einem Satz Batterien locker über Monate hinweg... :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Alper
    Was kannst du schon Großartiges mit neueren PDAs machen?


    Vielleicht wird auf ein Windows CE 5.0 gehofft :D Aber bis das implementiert wird...

    Grüße, Jens

  • Laut c't 21/2004 können kleine CF schneller als große sein.


    Im besagten Heft findet sich ein umfangreicher Test von verschiedenen CF-Karten.


    Es sind sowohl aktuelle Karten als auch Modelle von 1999, sowie Microdrives im Test.


    In einer Tabelle kann man genau nachschlagen welches die schnellsten Karten sind.


    Von Interesse ist auch der Schreibtest in zwei Digitalkameras (u. A. Nikon D70). Sie testen wieviel Bilder die Kamera in einer 1 min. langen Serienbildersession auf die Karte schreiben kann.

  • Ich denke, dass hier nicht der tatsächliche Datendurchsatz eine Rolle spielt, sondern die Tatsache, dass das Gerät auf dem Medium irgendwas sucht. Mein Nokia 6230 startet mit einer 256 MB MMC deutlich langsamer als mit einer 32 MMC. Die 256er Karte ist aber deutlich schneller, wie man mit einem PC-Reader feststellen kann. Nur schaut das Handy nach Multimediadateien, Klingeltönen, Bildern etc. und so dauert der Start mit der grossen Karte einfach länger.


    Viele Grüße
    Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von Alper
    Ich verstehe nicht, warum du den HP Jornada nicht als vollwertigen PDA ansiehst? Zu dem Preis ist es wirklich ein Schnäpchen!
    Was kannst du schon Großartiges mit neueren PDAs machen?
    Andererseits, wenn du ein Handheld nur fürs Organisieren von Daten bzw. Terminen bräuchtest, hättest du zu einem Palm mit SW-Display greifen sollen. Die sind in der Bedienbarkeit den etwas älteren PPCs um einigen überlegen und - das wichtigste von allen - die Akku-/Batterbetriebsdauer ist Rekordverdächtig. Beispiel: Wenn du täglich nur ein paar Notizen einträgst, Adressen abrufst und kurz mal Spiele zockst, dann kommst du mit einem Satz Batterien locker über Monate hinweg... :top:



    Hallo,


    ich glaube, ich habe mich mit dem "richtigen" etwas falsch ausgedrückt - selbstverständlich ist es ein vollständiger PDA - nur halt nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Ich habe ihn am Freitag geschenkt bekommen und muss sagen, dass ich richtig begeistert von dem Teil bin, da man da ja wirklich ein mobiles Büro für unterwegs hat - um jedoch richig perfekt zu sein, hätte ich darauf gerne ein neueres Betriebssystem (die wenigsten aktuellen Programme werden noch für Windows CE 3.0 geschrieben - aber immerhin habe ich einen DivX- und MP3-Player gefunden:-) und ausserdem die Möglichkeit, das Gerät auch als Navi zu benutzen - das scheitert jedoch daran, dass ich es in 3 Tagen nicht geschafft habe, die richtigen Komponenten zu finden (hab ich ne passende & bezahlbare Software [TomTom + GPS-Empfänger für 130€] gefunden, haperte es dann z.B. daran, dass man die Autodockingstation nicht mehr bekam u.s.w.).


    Also grundsätzlicherweise finde ich das Teil schon genial, aber für meinen Verwendungszweck leider etwas zu antiquiert (nicht was die reinen PDA-Funktionen angeht - dafür ist er mehr als ausreichend).


    Ich habe mich jetzt nach vielen Beratungsgesprächen für den Yakumo Delta 300 GPS entschieden, da der zu einem fairen Preis alles beinhaltet, was ich mir von einem für mich idealen PDA erwarte.


    Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfestellungen


    liebe Grüsse Alex

    Aus Freude Am Fahren ... :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!