Siemens Gigaset S 440 / 445 / 645, allgemeiner Info und Erfahrungsaustauschthread

  • Hi mega,


    "Voice-announced caller ID" meint, das fuer die Telefonbucheintraege, fuer die eine Sprachwahl hinterlegt ist, wenn diese Teilnehmer anrufen, der entsprechende Sprachwahleintrag ausgegeben wird ;-)


    HTH
    Chris

  • Hi


    Ich habe jetzt schon das 2. S445 von Amazon und bei beiden ist folgendes Problem,
    obwohl ich es minesdens 6 STunden (über Nacht) aufgeladen hatte, geht das twlefon wenn der Accu noch 1/4 Voll anzeigt einfach aus, bzw. es fängt an zu flackern (an und aus) immer mit der Sanduhr im hintergrund und nichts geht mehr, solange, bis ich es wieder auf die ladeschale stelle. beim nächsten Aufladen ist wieder das selbe.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Weil es ja nun schon beim 2. S445 ist :-(

    LG von Natascha

  • Zitat

    Original geschrieben von Veloraptor
    Hi mega,


    "Voice-announced caller ID" meint, das fuer die Telefonbucheintraege, fuer die eine Sprachwahl hinterlegt ist, wenn diese Teilnehmer anrufen, der entsprechende Sprachwahleintrag ausgegeben wird ;-)


    HTH
    Chris


    Dann sieh mal die 'Interaktive presantation'
    Da steht:


    Hear who is calling
    The Gigaset S44/645 feature; voice-announced caller ID. As long as your callers are stored in the phone directory of your Gigaset 844/645, a pleasant voice tells you who wants to talk to you. Otherwise, your caller's number will be announced. This way, you hear who is calling before hooking up the phone. Or, if you replay your records from the answering machine, you will be told who called and when.


    http://php.my-siemens.com/s440/index.html

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Na, das wäre ja ein super Feature! Dann ruft mich einer mit einer 18-stelligen Telefonnummer an, und bis mir das Telefon die Nummer vorgeiert hat, hat der andere mir schon einen Brief geschickt...
    In der Präsentation werden auch nur Einträge aus dem Telefonbuch vorgelesen.
    Ich kann zwar nur für das Sinus 712 sprechen, aber dieses Feature gibt es nicht!


    cu erbze


    http://www.sinus-gigaset-forum.de.vu

  • Zitat

    Original geschrieben von erbze
    Na, das wäre ja ein super Feature! Dann ruft mich einer mit einer 18-stelligen Telefonnummer an, und bis mir das Telefon die Nummer vorgeiert hat, hat der andere mir schon einen Brief geschickt...
    In der Präsentation werden auch nur Einträge aus dem Telefonbuch vorgelesen.
    Ich kann zwar nur für das Sinus 712 sprechen, aber dieses Feature gibt es nicht!


    cu erbze


    http://www.sinus-gigaset-forum.de.vu


    Vielleicht nur bei Einstellung in Englisch oder nur im Englischen Modell.


    Und das bei einem deutschen Hersteller....


    Das E150 kann auch Nummern Ansagen (auch in deutsch). Bei kurzem Klingelton daurt das nicht lange, bis eine normale Nummer (ca. 12 Stellen) angesagt ist.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zu meinen beiden S44 Handgeräten: laut SIEMENS sollen 200 Telefonbucheinträge im Gerätespeicher Platz finden. Ich habe 70 Einträge erstellt, aber es werden nur noch 70 freie Einträge angezeigt (das wären nur 140 insgesamt). Gestern Abend habe ich einen Eintrag gelöscht und plötzlich wurden 2 freie Einträge mehr angezeigt. Kann es sein, daß meine Einträge aus irgend einem Grund doppelt so viel Platz belegen, wie sie sollten? Ich habe die Einträge ursprünglich von einem S1 Handgerät rüberkopiert.


    Beim Anrufbeantworter des SX445 ist es übrigens umgekehrt: der sollte laut Datenblatt "nur" 25 Minuten freien Speicher haben, der Statusbericht meldet aber 39 Minuten freien Platz. :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDog
    Zu meinen beiden S44 Handgeräten: laut SIEMENS sollen 200 Telefonbucheinträge im Gerätespeicher Platz finden. Ich habe 70 Einträge erstellt, aber es werden nur noch 70 freie Einträge angezeigt (das wären nur 140 insgesamt). Gestern Abend habe ich einen Eintrag gelöscht und plötzlich wurden 2 freie Einträge mehr angezeigt. Kann es sein, daß meine Einträge aus irgend einem Grund doppelt so viel Platz belegen, wie sie sollten? Ich habe die Einträge ursprünglich von einem S1 Handgerät rüberkopiert.


    Beim Anrufbeantworter des SX445 ist es übrigens umgekehrt: der sollte laut Datenblatt "nur" 25 Minuten freien Speicher haben, der Statusbericht meldet aber 39 Minuten freien Platz. :confused:


    Haben die Telefonbucheinträge Besonderheiten (Sprachwahl, Geburtstag,VIP)?
    Die T-Liste/Kurwahl-Liste braucht auch Platz


    Der AB ist auf normale/lange Aufnahme umstellbar.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zu den Telefonbucheinträgen:
    das Handgerät hat 200 Speicherzellen. Jede Speicherzelle bietet nur einen gewissen Platz. Ist eine Speicherzelle voll, wird die nächste genommen.
    Im schlimmsten Fall (Telefonbucheintrag mit langem Namen, langer Telefonnummer, VIP und Geburtstag) können für einen Telefonbucheintrag bis zu 3 Zellen verwendet werden. 200 / 3 = 66
    Reizt man die Einträge also voll aus, sind nur 66 Telefonbucheinträge möglich.
    Das e-Mail Verzeichnis nimmt sich übrigens auch noch Speicherplatz vom Telefonbuch, ebenso wie die Call-by-Call bzw. T-Taste.


    Wegen dem AB: sind die 25 Minuten vielleicht bei "hoher Sprachqualität" gemeint? Die Qualität lässt sich in der Regel umstellen.


    cu erbze


    http://www.sinus-gigaset-forum.de.vu

  • mega

    Zitat

    Das E150 kann auch Nummern Ansagen


    :confused: :confused:
    Das E150 sagt nur die Rufnummer an, wenn man sich eine Nachricht auf dem AB anhört.
    Wie kommst Du darauf, dass es auch die Nummer während eines Anrufes vorliest?


    cu erbze

  • Nein, das sind alles "normale" Einträge ohne Sprachwahl und Geburtstag. Die Call-By-Call-Liste ist leer.
    Beim AB kann man nichts einstellen, was in mehr oder weniger freier Aufzeichnungsdauer resultiert. Die einzige Einstellung, die man vornehmen kann, ist die maximale Aufzeichnungslänge pro Anruf, aber diese Einstellung hat (logischerweise) KEINEN Einfluß auf die maximale Gesamtaufzeichnungszeit. Die Aufzeichnungsqualität (welche einen Einfluß auf die Maximallänge hat) läßt sich nicht konfigurieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!