Testbild von 1,3 MP Digi-Cam

  • Zitat

    Original geschrieben von Guido
    RTMF


    ähmm meint ihr nit RTFM???


    Das heisst: ReadTheFuckingManual

  • Ok. Geht beides.


    Read The Manual First


    oder


    Read The Fucking Manual


    Aber das ist jetzt schon verdammt OT. Oder muss ich ein Schloss davor machen? :D


    Der Stefan...

  • Zitat

    Original geschrieben von STEFAN


    [...] die C-1 (Autofocus) für 179 € gekauft. [...]


    na, dann lass mal deine bildchen sehen :D

  • Caon Powershot A 100


    Moin!


    Was haltet ihr von der Canon Powershot A 100?
    Hier mal ein Infos zu dieser Kamera.


    Edit: Hier ein Testbild von meiner Kodak mc3 :


    IdS Mo

  • Zitat

    Original geschrieben von creaper


    na, dann lass mal deine bildchen sehen :D


    Guckst du:


    Ein Kniemodell in der Standardqualität mit der Makro-Funktion aufgenommen. (Achtung: 270 KB) Weitere folgen...


    Der Stefan...

  • Ein paar Worte zur C-100 (vs. Kodak)


    hola..


    ich schwankte vor der selben Entscheidung und am Ende hatte ich den Tipp von handymaniac (die Kodak) oder eine C-100.


    Am Ende habe ich mich für die C-100 entschieden weil


    • diese Cam wird immer bei mir irgendwo im Rucksack/Tasche oder der Jacke dabei sein. Die Kodak hat KEIN verschließbares Objektiv, da hätte ich Angst dass es mir zu schnell verkratzt.
    • die SD-Karten von der Kodak hätte ich gut im Palm mitverwenden können bzw. mir die Bilder da anzeigen lassen. Die SmartMedia der C-100 sind aber wirklich um einiges billiger
    • die Kodak war mir viel zu klobig


    • optischer Zoom hin oder her - so oft werde ich den für Schnappschüsse eh nicht verwenden. So what..


    • Fixfocus vs. Autofocus mag vielleicht auch ein Argument sein, aber ich finde die Qualität der C-100-Bilder mehr als ausreichend und wurde bisher in jeder Hinsicht positiv überrascht.


    • die C-100 kann kurze Videos aufnehmen - ein hübsches feature!


    • für die C-100 muss ich keine Software installieren - mein Windows (2000) erkennt sie sofort als externes Laufwerk und ich kann Bilder und Daten hin und her schieben



    Die bemängelte schlechte Bildqualität und verfälschten Farben kann ich also bis dato nicht bestätigen. Und da ich kein Profi-Fotograf bin und einfach nur schön schnell knipsen möchte ohne umständliches rumfummeln (an der Cam) ist das für mich die bessere Wahl gegenüber der Kodak.



    chao,
    Steffen



    P.S.: thx @ Guido! :)

  • also die c-100 wuerde fuer mich nicht in frage kommen...


    wenn dann die Olympus C-100 Zoom, die Canon PowerShot A 100, Canon PowerShot A10 oder sogar eine 2 MP kamera (olympus c-220 oder c-2, oder Canon A20)


    schwere entscheidung :(

  • Zitat

    Original geschrieben von creaper
    also die c-100 wuerde fuer mich nicht in frage kommen...


    wenn dann die Olympus C-100 Zoom, die Canon PowerShot A 100, Canon PowerShot A10 oder sogar eine 2 MP kamera (olympus c-220 oder c-2, oder Canon A20)


    schwere entscheidung :(

    Moin,


    ist dann wahrscheinlich eine andere Preisklasse, oder ?


    Grüße,
    Guido

  • hab auch eine olympus c-100 und bin voll zufrieden.


    :top:


    macht ganz ordentlich Bilder und ich kann auch keine schlechte Bildqualität feststellen.


    Werde morgen mal ein Testbild reinstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!