Wann verlängert sich ein Vertrag automatisch?

  • Hallo,


    mein derzeitiger E-Plus-Vertrag läuft am 4.12.04 aus. Da E-Plus ihre Minutenpakettarife nun auch denen der anderen Anbieter angepasst hat, werde ich nun nicht wie geplant zu O2 wechseln.
    Ich würde gerne in den neuen T&M Web 100 Student wechseln (jetzt habe ich T&M 60 Student) und gleichzeitig verlängern. Da mein Wunschhandy (K700i) mir aber derzeit mit 129€ noch zu teuer ist, würde ich die VVL gerne so lange wie möglich hinauszögern, um für das Handy ein besseres Angebot zu bekommen. Nun ist meine Frage: Verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate ab dem 4.11. (also ein Monat vor Vertragsende; die Frist der Kündigung wäre hier überschritten) oder ab Vertragsende am 4.12.? Sprich: Wann muss ich spätestens aktiv verlängern, wenn ich das K700i zum - für mich - bestmöglichen Preis haben will und für nur 24 Monate verlängern möchte? Wenn sich der Vertrag automatisch verlängert um 12 Monate, dann würde das ja bedeuten, dass ich danach bei aktiver Verlängerung insgesamt noch 36 Monate an E-Plus gebunden wäre. Oder habe ich da was falsch verstanden?


    Liebe Grüße,
    Anja

  • Der Vetrag verlängert sich am 04.12.2004 um 12 Monate. Allerdings kannst du auch danach noch eine "aktive" Vertragsverlängerung machen. Ab dem Zeitpunkt der Verlängerung läuft dein Vertrag dann 24 Monate.
    Verlängerst du also z. B. am 20.12.2004, kannst du zum 19.12.2006 (oder 20.12.2006 je nachdem wie e-plus das handhabt) kündigen.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Hallo Foxy,


    vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Das ist ja mal erfreulich, da bin ich beruhigt.


    Liebe Grüße,
    *+*Feechen*+*

  • Das stimmt schon, aber wenn dein gewünschtes Handy schon verfügbar ist, aber noch etwas teuer, lohnt es sich schon sofort zuzugreifen. Jetzt kannst du vielleicht die paar Monate schon noch länger warten, aber ich zwei Jahren musst du dann auch ein paar Monate länger warten.


    Ausserdem kannst du auch bei einem freien Händler verlängern, da bekommst du das Handy vielleicht jetzt schon um ein paar Euro billiger als bei E-Plus.

  • Hallo Martyn,


    ja das stimmt schon, das mit den freien Händlern.
    Ein Kumpel von mir hat das k700i mit T&M 60 Student-Verlängerung für 29€ bekommen.
    Aber: Wenn ich das über einen freien Händler mache, kann ich mir die 120€ Startguthaben von Eplus abschminken, und dann lohnt sich mein gewünschter Tarif für mich nicht mehr wirklich.
    Und das mit dem Warten aufs Handy: Das ist doch Murks! Da warte ich dann jetzt vielleicht _einen_ Monat länger auf ein Handy (weil ich dann halt statt Anfang Dezember Ende Dezember verlängere): Na und? Wäre das sooo schlimm? Ich finde nicht. Das ist mir relativ egal. Und _hinterher_ warte ich dennoch nur 2 Jahre auf ein neues Handy, denn ich kann ja 24 Monate nach Verlängerung und neuem Handy wieder ein neues Handy nehmen und keinen Monat später. Das bedeutet lediglich, dass ich mein _jetziges_ Handy noch einen Monat länger behalten muss. Und ich gehör nicht zu den Leuten, die immer das allerneuste Modell haben müssen und deswegen auch ohne Vertrag dauernd neue Handys zu überteuerten Preisen kaufen; ich nehm ein Handy aus der VVL, wenn es 0 Euro kostet, allerhöchstens 30 Euro. Und keinen Cent mehr. Da kann ich mir mit dem Geld was besseres vorstellen, als ein Handy zu kaufen, das ein halbes Jahr später sowieso wieder veraltet ist. Von daher...
    Hoffe, das kam jetzt nich böse rüber! Ich will keinen hier angreifen, der ein paarmal im Jahr losrennt, um sich ein neues Spielzeug zu kaufen! Jedem das Seine, auch ich hab mit Sicherheit ein paar Ticks. Ich sage nur, dass es für mich nicht in Frage kommt. Ich werd noch brav warten. Vielleicht auch erstmal die Hotline anrufen und mal anfragen, ob sies mir für 29€ geben wie derzeit das S65. Fragen kostet ja nichts. Aber damit warte ich noch bis Ende des Monats. Dann stelle ich schonmal auf den anderen Tarif um. Das kann ich jetzt noch nicht machen, weil ich - bevor ich auf Web-Tarif wechsel - erst noch flott die 5€ für die Online-Rechnung bei meinem jetzigen Nicht-Web-Tarif einstreichen will. Das hab ich bis jetzt noch nicht gemacht, und ich fürchte, dass die 5€-Gutschrift für die Umstellung auf Online-Rechnung nicht angerechnet würde, wenn ich im selben Abrechnungszeitraum zuerst auf Online-Rechnung umstelle und dann ein paar Tage später eh in den Web-Tarif wechsel.


    Liebe Grüße,
    *+*Feechen*+*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!