Inverssuche im Telefonbuch - wie handhaben das die Netzbetreiber?

  • Fürs Festnetz gibt es ja diese sogenannte Inverssuche, d.h. man gibt der Auskunft ne Rufnummer und erhält dann Namen und Adresse des Inhabers.
    Gibt es das auch für Handynummern? Wenn ja wo kann man dagegen widersprechen? Hab einen Vodafone Vertrag falls das was zur Sache tut.

  • Hast du bei Vodafone auch einen Telefonbucheintrag? Wenn ja, ruf die 1212 an. Dort kann man den Widerspruch eingeben.

  • Hab auch einen Telefonbuch eintrag bei mit meiner o2 Nummer
    muss ich dann auch die Hotline anrufen ?


    Oder gibt es sowas nicht bei o2 mit dieser Rückwertssuche ?


    MfG.: Alexander

  • Zitat

    Original geschrieben von privat-alex
    Hab auch einen Telefonbuch eintrag bei mit meiner o2 Nummer
    muss ich dann auch die Hotline anrufen ?


    Oder gibt es sowas nicht bei o2 mit dieser Rückwertssuche ?


    MfG.: Alexander


    o2 hat für alle Kunden automatisch den Wiederspruch eingelegt...du musst nur anrufen wenn deine Daten öffentlich werden sollen

    Als Gott mich schuf, wollte er mit seinem Können angeben *ggg*

  • Thx, werde dann nachher da anrufen. Wie siehts mit den Service Providern aus? 2 Familienmitglieder (ebenfalls D2) haben noch Verträge über Phonehouse bzw. VictorVox laufen... muß man da auch die entsprechende Hotline anrufen oder werden die Daten da erst gar nicht weitergegeben?

  • Ich würde einfach mal die Hotlines anrufen. Ich glaube dass jeder Netzbereiber se anders handhabt. Wie gesagt, VF hat Briefe rausgeschickt aber T - Mobile hat sich bei meinem Vater nicht gemeldet.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Inverssuche ist nur möglich bei Teilnehmern, die im Telefonbuch eingetragen sind.


    Wer nicht im Telefonbuch steht wird auch über die Inverssuche nicht zu finden sein (§ 105 III TKG 2004).


    Wer im Telefonbuch steht, sollte sich bei seinem Betreiber informieren, da grundsätzlich ein Widerspruch erforderlich ist.


    Arcor z.B. gibt die Nr. zur Inverssuche bei im Telefonbuch eingetragenen Teilnehmern nur auf Wunsch frei

    ...

  • Arcor hat ebenfalls alle Kunden für die Rückwertssuche gesperrt. Man kann sich jedoch telefonisch freischalten lassen.


    T-Com gibt soweit ich weiß alle Kunden automatisch frei, wenn man es nicht will muss man telefonisch wiedersprechen und sich sperren lassen.

    Derzeit im Einsatz:
    T-Mobile (Complete Mobil L)
    Vodafone (Arcor SIM Festnetz Flat)

  • Habe gerade eine SMS von 72140 bekommen das ich per SMS oder über die 2828 einer Inverssuche meiner Rufnummer widersprechen müsste.


    Ist mir neu, dass sich hier etwas getan hat. Die SMS beruft sich auf eine Gesetzesänderung. Lt. Hotline hat sich das neu ergeben, ich vermute hier hat man gegen Telegate oder einen ähnlichen Verein einen Prozess verloren. M-net konnten sich seinerzeit damit durchsetzen das nicht jeder der nicht widersprochen hat, automatisch zugestimmt hätte.


    Man muss wohl auch nur für SIMs widersprechen die im Telefonbuch stehen. Wer eh schon anonym ist oder eine Datenkarte verwendet landet auch weiterhin nicht im Telefonbuch, weder mit einer Vorwärts- noch mit einer Rückwärtssuche.

  • Die SMS kam hier bei zwei T-Mobile PK-Verträgen an, aber eben mit der 2202 als Hotlinenummer. Bei beiden Verträgen wurde kein Telefonbucheintrag und keine Auskunft gewünscht.


    Bei den GK-Verträgen kam noch nix.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!