Anspruchsvolle TV-Tipps (Sammel-Thread)

  • Schaut doch mal heute abend "Kerner kocht" auf dem ZDF um 23:05 Uhr!
    Leicht verdientes Geld für Kerner: der springt nur von Koch zu Koch und stellt Fragen.
    Trotzdem ganz unterhaltsam!

    Noch nie wurde die Natur der Frau so respektiert wie heute!

  • Re: Uhrwerk Orange



    elkemaus, willst du mich nicht mal besuchen kommen?


    ich denke, wir haben einige berührungspunkte... ;)

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Re: Re: Uhrwerk Orange


    Zitat

    Original geschrieben von jabrokoss
    elkemaus, willst du mich nicht mal besuchen kommen?


    ich denke, wir haben einige berührungspunkte... ;)

    Jabroschätzchen, jetzt verwirrst Du die Leser hier doch völlig! Wo sollen die sich denn nun ihre K(k)omplexe(n) Vorurteile hinstecken? :D ;)

  • Re: Re: Re: Uhrwerk Orange


    Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    Jabroschätzchen, jetzt verwirrst Du die Leser hier doch völlig! Wo sollen die sich denn nun ihre K(k)omplexe(n) Vorurteile hinstecken? :D ;)


    *g*


    na, dusa wüsste schon einen dunklen ort...*fg*


    das leben ist viel zu kurz für einschränkungen... ich stelle mir die gemeinsamen abende mit dir im werkzeugkeller oder vorm tv schon sehr angenehm vor.


    :D

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Re: Uhrwerk Orange



    gestern gesehen... weiß noch nicht was ich von dem film halten soll... ;)

  • Wo wir gerade bei Zärtlichkeiten sind... heute nacht, ZDF, 0:05:
    "Wild at heart" von David Lynch, mit Nicolas Cage und Laura Dern
    Für viele der erste richtige Kultfilm der 90er, die FAZ allerdings forderte ihre Leser auf, das „widerliche Werk mit Verachtung zu strafen“.
    Also ein guter Grund, sich den Film anzusehen.


    Grüße
    H.S.


    Edit: mit Zärtlichkeiten meinte ich nihct Clockwork Orange, sondern das Geplänkel einen Beitrag drüber

    Components picture, testing capacitors recycle deal send beer. Transfer argument errors messages denied root chmod alarm.


    From: etiquette yourself

  • Re: Re: Re: Re: Uhrwerk Orange


    Ach jabroschätzilein, musst Du denn hier unser gesamtes Privatleben so öffentlich machen? - Und dann noch diese dunklen Andeutungen... Hier lesen doch schließlich auch Minderjährige mit (obwohl, ob die anspruchsvolle TV-Tipps wollen?). Na, ejahl!


    :D ;) :D


    Zitat

    Original geschrieben von hercku1
    [Uhrwerk Orange] gestern gesehen... weiß noch nicht was ich von dem film halten soll... ;)

    Das ist normal! - Ging mir beim 1. Mal auch so!


    ----------------------------------------------------------------------------


    Achja, und damit das hier nicht völlig OT wird, noch mein Tipp:


    N24, Mittwoch, heute, 22:05 - 22:30 Uhr
    Die Sexualität des Menschen - Die Liebe zum gleichen Geschlecht


    Wiederholungen:
    21.09., 01:02, N24
    21.09., 05:02, N24
    23.10., 02:30, N24


    "Genre: Dokumentation
    Homosexualität ist zumindest in westlichen Ländern kein Tabu mehr. Dennoch schätzen Wissenschaftler, dass sich nur jede(r) zweite Homosexuelle offen dazu bekennt. Vor allem außerhalb des großstädtisch-liberalen Milieus müssen Schwule und Lesben oft ein Doppelleben führen. Diese Dokumentation zeigt den Stand der Forschung zum Thema gleichgeschlechtlichen Liebe, wobei jüngst v.a. genetisch-biologische Erklärungsversuche an Bedeutung gewonnen haben."



    [scrnr! - Aber die Sendereihe ist wirklich nicht schlecht, daher ist der Tipp ernstgemeint! :top:]

  • hallo,


    zu clockwerk orange noch was.


    als ich den das erste mal gesehen habe (ich gebe es zu, ich wollte die szene sehen, wo die frau mit einem riesenpenis (so stands im buch über kubricks filme - damals war ich noch kein fan und hatte es vom reduzierten-bücher-tisch) erschlagen wird.), war ich auch etwas irritiert.


    das ging aber nur eine halbe stunde. danach hatte der film mich in seinen bann gezogen.


    am nächsten tag kam bei uns das video in die videothek und ich habe ihn mir ausgeliehen.


    ich glaube im ersten jahr habe ich ihn 15 mal gesehen - insgesamt werden es an die 35 mal gewesen sein.


    man sollte einfach mal die brutaliät ausblenden und sich unvoreingenommen auf ihn einlassen.


    für mich einer der besten filme von kubrick.


    wenn ihr mal gelegenheit habt und "wege zum ruhm" wird gesendet: guggt ihn euch unbedingt an. das ist für mich einer der beeindruckensten filme, die den irrsinn von kriegen zeigen.

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!