Anspruchsvolle TV-Tipps (Sammel-Thread)

  • Hallo,


    angeregt durch diesen und diesen Thread und ähnliche, in denen immer wieder moniert wird, dass sich viele (ich auch) durch das TV-Programm unterfordert fühlen, die Kiste lieber aus- als einschalten oder am liebsten ganz abmelden würden (was die meisten [ich auch] dann doch nicht tun)... habe ich diesen Thread eröffnet, um auch mal ein paar positive Tips (Tipps) zum TV-Programm zu geben.


    Natürlich ist klar, dass jeder etwas anderes unter "anspruchsvoll" versteht. Und ich wünsche mir auch keinen elitären Thread, sondern möchte einfach einen konstruktiven GegenThread zu den ganzen "Boah, ist das alles Scheiße, was wir da sehen (müssen)"-Threads erstellen! ;)



    Lange Rede....


    Mein Tip wäre:


    Die 3teilige Reihe "Prisma: Was Einstein noch nicht wusste" auf N3


    Teil 1 lief gestern* :(


    Zitat: "Das Rätsel des Universums - Teil 1: Einsteins Traum
    Fieberhaft arbeiten die genialsten Köpfe auf der ganzen Welt an der Lösung des größten Rätsels der Wissenschaft: der Superstringtheorie.


    In einer einzigen 'Weltformel' soll sie die grundlegenden physikalischen Gesetze unseres Universums zusammenfassen. Was ist Raum, was ist Zeit? Und wieso ist die Vorstellung, dass alle Materie aus vibrierenden Superstrings besteht, so revolutionär? Die Antwort: sie könnte ein Dilemma lösen, an dem selbst Einstein scheiterte. In dem 3-Teiler nimmt uns Brian Greene, ein charismatischer Physiker, mit auf eine faszinierende Reise zu den Grenzen unserer Vorstellungskraft."


    "Am Beginn aller Überlegungen, die zur Stringtheorie geführt haben, steht die Unvereinbarkeit der zwei großen und fundamentalen Theorien, die die bisherige Physik bestimmen: Die allgemeine Relativitätstheorie – sie beschreibt und erklärt die Welt der großen Dimensionen, die Welt der Sterne, der Galaxien, unser bekanntes Universum, und die Quantenmechanik – mit ihr geht man dem Allerkleinsten auf den Grund und versucht Atome und subatomares Geschehen in den Griff zu bekommen. Albert Einstein, der Vater der allgemeinen Relativitätstheorie, träumte davon, eine einzige Theorie zu finden, eine „Theorie von Allem“, in der alle Naturgesetze vereinigt sind. Aber die Zeit lief ihm davon und sein Traum blieb unerfüllt. Und für lange Zeit geriet die Suche nach der vereinigenden Theorie, die alles umfasste, ins Abseits der wissenschaftlichen Forschung – bis schließlich die ersten Ansätze der Stringtheorie geboren waren..."



    Teil 2: Di, 5.10. (23.00 Uhr)


    Teil 3: Di, 12.10. (23.00 Uhr)


    Dort werden Dinge wie die Einsteinsche Relativitätstheorie, die Quantenmechanik und die Idee von einer Weltformel kurzweilig, anschaulich und verständlich dargestellt. - Auch für Leute, sich sich mit Physik und Philosophie (bisher) nicht gut auskannten. - Leider ist die Sendung natürlich zu kurz, um in die Tiefe zu gehen. Aber für etwas mehr Allgemeinbildung und eine ungefähre Vorstellung von den Zusammenhängen finde ich die Sendung ziemlich gut! :top:



    *Edit: Wiederholung vom 1. Teil in der Nacht Do->Fr. (1.10.) um 1.45 Uhr.
    (Danke, Senior Sanchez!) :)

  • Hola,


    bevor der Thread ganz im Nirvana verschwindet:


    3Sat hat am Sonntag einen Thementag zur Spionage während des kalten Krieges. Wobei der erste Teil von "Tausche Ostagent gegen Westagent" schon am Samstag um 14:00 Uhr kommt.


    greetz


    ruag

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Ich habe zwar keinen explizieten Tipp auf Lager, aber besonders auf den 3ten Programmen kommen oft gute Dokumentationen über dies und das.


    Was auch ganz gut ist (wird glaube ich auf VOX gesendet), sind die BBC Doku-Reihen.

    Fatal error in reality!
    Reboot universe?

  • auf N24 laufen ständig sehr interessante dokus (kronzuckers welt). anschließend gibts dann noch N24-wissen. zwischendurch werden die nachrichten gezeigt. (eines meiner lieblingssender) :)

  • Zitat

    Original geschrieben von chung77
    auf N24 laufen ständig sehr interessante dokus (kronzuckers welt).


    N24 ist ja auch als Discovery Channel für Arme bekannt. ;)
    Nach vier Wochen N24 kennt man zwar schon 90% der im Fundus befindlichen Dokus, aber immer noch mit Abstand das quantitativ beste Angebot im freien Fernsehen.
    Viele N24 Dokus sind leider amerikanische "Show" Dokus (Technik Extrem usw.). Viel Brimborium mit wenig Inhalt, eben die Bild der Dokus. :D


    bevor ganz OT:


    Die Themennächte im NDR und Themenschwerpunkte auf Phoenix sind fast immer sehenswert.


    Ansonsten natürlich Klassiker wie:


    Quarks & Co.
    Nano
    usw.



    greetz


    ruag

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Was ich immer wieder gerne sehe ist "Alpha Centauri" mit Dr. Harald Lesch (44) im WDR. Leider kenne ich die genauen Sendezeiten nicht, sodass ich die recht selten sehen kann.


    In der Sendung werden alle möglichen Sachen aus der Astrophysik. Auf der Homepage der Sendung, kann man sich für den Fall einer verpassten Sendung diese nocheinmal anschauen. Das die Astrophysik recht schwer zu verstehen ist, hat sich Dr. Lesch sich das Ziel gesetzt, diese Problematiken verständlich herüberzubringen. Und das mit einer kleinen Portion Witz und großer Unbekümmertheit von ihm.


    Auf jeden Fall sehenswert. Die Sendung kommt meistens so um Mitternacht (wenn ich sie mal sehe)


    MfG

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

  • Was ich noch im TV einschalte sind Kabarettsendungen. Also nicht irgendwelche Comedysendungen ala RTL und Sat1, sondern was so in den Dritten läuft. Als da wären (wahrlos aufgezählt):


    - Ottis Schlachthof - variiert mit den Gästen, mal gut, mal weniger gut
    - Scheibenwischer in der ARD - die &§!%$ haben ihn ja jetzt auf nach 23Uhr gelegt, damit auch ja keiner mehr einschaltet :rolleyes:
    - 3sat Kabarett/Zeltfestival - war letztens wieder und einer hat eine polnische Bauarbeitertruppe mit einem deutschen Handwerker verglichen. Ich lag am Boden vor Lachen, denn es war alles wahr ;)
    - Auf WDR und NDR laufen ab und an Sendungen (mir fallen nur die Namen nicht ein)
    - irgendwas Waschsalon - mitunter auch sehr amüsant
    - Aufzeichnungen von D. Nuhr, V. Pispers, H. Schroth, A. Rating usw.


    Und heute abend läuft im Hessischen Rundfunk Teil 1 der Kurt Krömer Show. Ist ein heißer Tipp, den ich aus Berlin mitgebracht habe. Der Typ hat durchweg einen an der Klatsche und hat sämtliche Angebote von Sat1, Pro7 und RTL (u.a. 7Tage...) abgelehnt, weil sie ihm Vorschriften machen wollten. Der RBB gibt ihm jetzt ne halbe Stunde, wo er machen kann, was er will :cool: Sehr zu empfehlen ist Teil 2 am 7.10. (auch HR) gegen 23:20Uhr - da macht er eine Homestory bei keinem geringeren als Jörg Thadeusz - genau, der Typ, der für die auch empfehlenswerte Sendung "Zimmer frei" die Homestorys macht :D Natürlich unangekündigt und Papa Thadeusz lässt ihn rein... Die Geschichten die er erzählt sind mitunter auch sehr gelungen ("Wir Berliner sind ja ooch quasi die Erfinder der Freundlichkeit..." => "Mit'm Fahrrad nich in erstn Waagn! :mad:" :D). Mal gucken, was die weiteren Termine bringen...


    Soweit erstmal...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Hi,


    der Lesch kommt so gegen 20:00h auf BrAlpha weiss aber nicht genau an welchen Tagen. Er konnte mir Heisenberg, Einstein und Co. zwar auch nicht besser erklären als mein Physikprof. aber sehenswert -weil auf besondere Art und Weise lustig- ist es allemal...


    n3o.

  • Lesch habe ich auch immer gerne gesehen - vor ~3 Jahren liefen nachts alpha-Sendungen auf br3, im Kabel sieht man ja von br-alpha leider nichts :(
    Vor ein paar Tagen diskutierte er mit jemandem in einem Museum über Religion...


    Da ich mir das heute-Wetter immer auf 3sat ansehe (erspart mir die Reklame und ich kann mir die mehr oder weniger gelungenen Ausblenden aus der heute-Sendung :D ansehen...), bleibe ich anschließend bei der Kulturzeit hängen - auch nett :)


    arte wurde noch nicht erwähnt. Die CI des Senders ist super (Zwischeneinblendungen etc.), keine Werbung, tolle Filme in 35mm-Qualität und besser, Themenabende, interessante Nachrichten (19:45).
    Wenn ich es nicht verpenne, sehe ich mir morgen abend (Fr) um 22:15 die Truffaut-Autobiografie an.
    - Das Bild stammt aus einem meiner Lieblingsfilme... :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    - irgendwas Waschsalon - mitunter auch sehr amüsant


    Nightwash (Sonntag, WDR)! :)
    Kommt aus Köln mit Knacki Deuser als Moderator! Finde ich auch sehr lustig und amüsant. Meist sind es junge Talente, die dort auftreten, aber manchmal sind auch arrivierte wie z.B. Johann Koenich, Ingo Appelt und Co dabei!


    Anspruchsvoll ist meiner Meinung nach auch... :


    - Zimmerfrei (Sonntags, WDR, 23 Uhr)



    :)


    ciao
    Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!