T630: Schon jemand erfolgreich getauscht wg. schlechtem Empfang?

  • Habe mein T630 von T-Mobile seit einigen Monaten. Finde das Gerät wirklich sehr gut - bis auf eine Ausnahme: Der D1 Empfang in schlecht versorgten Gebieten ist MISERABEL! Nun befindet sich mein Büro leider in so einem betroffenen Gebiet. Wenn das T630 neben mir auf dem Schreibtisch liegt habe ich null bis zwei Balken. Oftmals bucht es sich ganz aus und irgendwann wieder ein, ohne dass ich das Gerät von der Stelle bewegt hätte. Telefonieren ist bei mir im Büro fast nicht möglich. Mit meinem Vorgangerhandy (Samsung) habe ich 5-6 Balken und kann ausgezeichnet telefonieren.


    Nun ist es ja bekannt, das das T630 nicht gerade ein Empfangsweltmeister ist. Deshalb meine Frage: Besteht die berechtigte Hoffnung, nach einem Umtausch ein besseres Gerät zu erhalten. T-Mobile hat sich nämlich zu einem solchen Umtausch bereit erklärt. Allerdings befürchte ich, dass das neue Gerät auch nicht besser ist und somit der ganze Akt nur Geld und Nerven kostet.


    Hat jemand von Euch schonmal ein empfangsschwaches Gerät getauscht und ein deutlich besseres bekommen?


    Andi

  • Nun, wenn T-Mobile das Gerät tauschen will, dann sollte das doch keine allzu große Mühe und Dich auch vor allem kein Geld kosten. Kannst Du nicht einach im T-Punkt vor Ort einen Direkttausch machen? Müsste eigtentlich gehen. Ich weiß nicht, ob es damit besser wird, aber in Deiner Lage ist es doch einen Versuch allemal wert.


    Gruß

  • Ein Direkttausch ist leider nicht möglich. Ich müsste zum T-Punkt fahren und die würden mein Gerät dann einschicken. Nach ca. 3 Tagen bekäme ich ein "neuwertiges" Austauschgerät. Also nochmal zum T-Punkt fahren und dort abholen. Macht in der Summe schonmal 100 km Autofahrt ...
    Ich würde dies gerne in Kauf nehmen, wenn eine berechtigte Hoffnung besteht, dass das Austauschgerät einen *deutlich* besseren Empfang hat.


    Deswegen ja auch meine Frage: Gibt es größere Fertigungsstreuungen bei diesen Geräten. Somit wäre ja die Wahrscheinlichkeit recht groß, ein besseres Gerät zu bekommen. Sollten aber alle T630 einen ähnlich schwachen Empfang haben, müsste ich mir es überlegen, ob ich die Tauschaktion ankurbele.


    Immerhin entstünden ja nicht nur mir Kosten, sondern auch T-Mobile bzw. Sony/Ericsson.


    Gruß
    Andi

  • (Möchte das Thema nochmal nach vorne schieben.)


    Sind größere Fertigungsstreuungen beim T630 bekannt, betreffend die Empfangsqualität? Oder ist der Empfang bei allen Geräten gleichmäßig "schwach"?


    Das sollte doch jemand beantworten können. Hier tummeln sich doch die Profis, die bestimmt schon mehr als ein T630 in Betrieb hatten und irgendwas dazu sagen können ...


    Würde mich über jeden Hinweis freuen.


    Andi

  • Um Dir die Fahrwege zu ersparen, kannst Du das Gerät auch mal zu w-support.com einschicken!


    Die haben momentan (eigenen Angaben zufolge) allerdings viel zu tun, so dass 6-8 Tage Durchlaufzeit realistisch sind (auch wenn auf der HP derzeit 3 Tage stehen).


    Wenn Du das Problem des schwachen Empfangs im Reparaturauftrag detailliert angibst, können die w-supporter entsprechende Messungen bzw. Reparaturen durchführen. :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Ich habe ein Samsung P510 und ein T630. Der Empfang des T630 ist (höchstens) minimal (!) schlechter als der des Samsung.


    Ich würde einen Tausch probieren.


    (Evtl. kannst Du Dir allerdings auch ein T610 / T630 von einem Bekannten ausleihen, und mit Deinem Netz in Deinem Büro testen. Dann weisst Du zumindest etwas mehr...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!