fragen zu Hicom 150 E office

  • Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    :D Also wie gesagt, das betrifft nur kleine Änderungen.


    Wenn Du mir was von Investitionsschutz erzählen willst, wollen wir doch nicht bei elmeg, Agfeo oder gar Ackerman / Euracom fragen oder?
    [...]


    Nein, ich meine natürlich nicht die Kompaktanlagen. Die werden meistens eh alle 5, 6 oder 7 Jahre (+/-) ausgetauscht.
    Ich meine schon professionelle Anlagen. Die Hersteller gehen hier manchmal völlig unterschiedliche Wege.
    Wenn Du mehr wissen möchtest, dann besser per PN. :)


    LCR? Wer nutzt denn LCR? Ich kenne keinen Kunden, der das nutzen möchte. Ist auch besser so ;)



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • es sind 10 system telefone dran, wenn ich mich nicht irre haben wir 3 ntbas dran, und keine analoge leitung. es kann sein, dass auch ein analog modem dran, welches aber nicht merh genutzt wird, war für faxen zuständig.


    was ist s2m?


    hast du auch karten da damit man nen analog anschluss(in meinem fall halt nen voip adapter)


    würde es vielleicht lohnen auf nen hohen dsl tarif zu wechseln und komplett auf voip zu wechseln? man könnte ja nen neuen service vertarg mit ner neuen anlage machen.


    wer von euch sitzt denn in der nähe von Bad Fallingbostel(direkt zwischen hamburg hannover bremen an der A7) und hätte interesse an so nem vertrag?
    ist da ne provision für mich drin? hehe jaja man denkt halt auch immer ans eigene portemonai.

  • Zitat

    Original geschrieben von Onkelpappe
    es sind 10 system telefone dran, wenn ich mich nicht irre haben wir 3 ntbas dran, und keine analoge leitung. es kann sein, dass auch ein analog modem dran, welches aber nicht merh genutzt wird, war für faxen zuständig.


    was ist s2m?


    Also dann habt Ihr bestimmt 3 Anlagenanschlüsse. Ein S2M ist ein Primärmultiplexer. Also momantan habt Ihr 6 Leitung, ein S2M hat 30 Leitungen.


    Zitat


    hast du auch karten da damit man nen analog anschluss(in meinem fall halt nen voip adapter)


    Schau Dir mal den Sipura SPA-2000 an, daran kann man 2 analogte Telefone anschliesen. Wie man das an eine Hicom bekommt steht z.B. für den kleinen Bruder 100 in der http://www.hicom-faq.de


    Zitat


    würde es vielleicht lohnen auf nen hohen dsl tarif zu wechseln und komplett auf voip zu wechseln? man könnte ja nen neuen service vertarg mit ner neuen anlage machen.


    wer von euch sitzt denn in der nähe von Bad Fallingbostel(direkt zwischen hamburg hannover bremen an der A7) und hätte interesse an so nem vertrag?
    ist da ne provision für mich drin? hehe jaja man denkt halt auch immer ans eigene portemonai.


    Nene, also ich sitze in Berlin / Mannheim. Habe zwar auch Kunden in Lübeck aber ohne Wartungsvertrag wobei Fernwartung geht bei der "Kiste" meine die 150 E recht gut.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • würde mich ja auch drauf einlassen mich schulen zu lassen, und dann den teil der normalen wartung vor ort zu machen. ich weiss von der aktuellen anlage, dass sie die letzten 3 jahre nur einen ausfall hatte und da musste ich nur einmal den netzstecker ziehen weil die nen hänger durch ne stromschwankung hatte.


    die faq werde ich mir mal angucken.


    wie schauts denn bei mischanlagen aus? nehmen die automatisch isdn wenn die über sip nicht raus kommen? gucken die nach wie viele sip gespräche schon laufen? gucken die vorher nach ob es nen sip anschluss ist bevor sie raus wählt?
    letzteres währe besonders interessant, weil immer mehr kunden von uns sip nutzen(kleine architektur büros die die 1und1 flat haben)

  • Zitat

    Original geschrieben von Onkelpappe
    wie schauts denn bei mischanlagen aus? nehmen die automatisch isdn wenn die über sip nicht raus kommen? gucken die nach wie viele sip gespräche schon laufen? gucken die vorher nach ob es nen sip anschluss ist bevor sie raus wählt?
    letzteres währe besonders interessant, weil immer mehr kunden von uns sip nutzen(kleine architektur büros die die 1und1 flat haben)


    Die Anlage geht in euer jetzigen Konfiguration wohl bei der '0' über ISDN, dann kann man sie so einstellen, dass bei einer anderen Amtskennziffer die analoge Amtsbaugruppe verwendet wird (an der ein ATA hängt), automatisch dürfte da nichts gehen.
    Bei 1&1 besteht aber sowieso das Problem, dass die keine ENUM-Einträge haben, weil kostenloses VoIP wohl im eigenen Netz bleiben soll.


    Schon mal überlegt einen Asterisk-Server zwischen NTBA und Hicom zu setzen?
    Das sollte theoretisch zumindest gehen...


    Gute Nacht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!