Outlook Express saugt alle E-Mails

  • Hallo,


    nach installation meines Routers (Netgear RP 614 v2) ist es gelungen meinen DSL Anschluß optimal einzurichten und somit beide Rechner zu versorgen. Jedoch gestaltet sich ein kleines Problem:


    Meine E-Mails hole ich grundsätzlich mit meinem Outlook Express ab. Was auch ohne Probleme funktioniert. Die E-Mails meines Kumpels (Rechner 2) zeiht er jedoch auch gleich mit. Und das obwohl ich gar kein Konto für Ihn eingerichtet habe. Wenn er mit dem eMail Center von T-Online reingeht erhält er auch nur seine für Ihn adressierten E-Mails.


    Wie kann es dann bitte funktionieren das ich ohne berechtigung seine Mails mitsauge???


    Zusatz: Der Anschluss läuft auf Ihn. Logischer Weise sind auch seine Daten im Router gespeichert.


    MfG David

  • AFAIK authorisiert man sich bei T-Online durch die Kennung des DSL.
    Sobald Du also online bist; kannst Du die mails abrufen. Das POP3-Passwort ist dann egal.
    Da Du den gleichen Zugang nutzt funktioniert das also.
    Das habe ich mal so gehört und es klingt logisch.


    Grüße SpeedTriple


    P.S.: Ist aber mehr ne Software-Frage

  • Outlook Express saugt alle E-Mails


    Hallo,


    nach installation meines Routers (Netgear RP 614 v2) ist es gelungen meinen DSL Anschluß optimal einzurichten und somit beide Rechner zu versorgen. Jedoch gestaltet sich ein kleines Problem:


    Meine E-Mails hole ich grundsätzlich mit meinem Outlook Express ab. Was auch ohne Probleme funktioniert. Die E-Mails meines Kumpels (Rechner 2) zieht er jedoch auch gleich mit. Und das obwohl ich gar kein Konto für Ihn eingerichtet habe. Wenn er mit dem eMail Center von T-Online reingeht erhält er auch nur seine für Ihn adressierten E-Mails.


    Wie kann es dann bitte funktionieren das ich ohne berechtigung seine Mails mitsauge???


    Zusatz: Der Anschluss läuft auf Ihn. Logischer Weise sind auch seine Daten im Router gespeichert.


    MfG David

  • Moin,


    Crosspostings werden hier nicht gern gesehen.
    Wenn Du der Meinung bist, Dein Thread wäre im falschen Unterforum, reicht eine PN an einen Mod mit der Bitte, den Thread ins richtige Forum zu verschieben.


    Willi

  • Du hättest auch ruhig einen Mod oder Admin fragen können, ob er deinen ursprünglichen Thread verschiebt.


    Das Problem ist wie im anderen Thread beschrieben, daß bei T-Online die Authentifizierung über die DSL Benutzerkennung läuft. Eine "richtige Lösung" fällt mir spontan nicht ein, da ich T-Online nicht für e-mails benutze. Mögliche Wege wären, im Outlook die mails, die nicht für dich sind zu filtern und sofort zu löschen. Sinnvoll ist dann natürlich eine "Nachrichten auf Server lassen" Einstellung.


    Wie holst du eigentlich deine mails ab? Hast du Pop3 aktiviert bei T-Online oder nutzt du Web2Pop? Und dein Mitbewohner?


    Aber wenn ich ganz ehrlich bin - bevor du jetzt das Netz durchforstest nach Lösungen (bin mir ziemlich sicher, daß Google da einiges zum Thema finden dürfte) - besorg dir ne andere e-mail Adresse (z.B. GMX Freemail mit 1 GB Platz), leite ggf deine T-Online e-mails darauf um und stelle dann langsam komplett um. Hat m.E. nur Vorteile. Dann dürfte das Problem eigentlich nicht mehr auftreten - allerdings solltest du das mal vorher probieren.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!