Im Osten von 26871 Papenburg habe ich vor einigen Monaten an einem Turm neben ner Kirche am "Umländerwiek Rechts" eine BTS ausfindig gemacht, die auf der offiziellen Standortkarte von O2 nicht eingezeichnet ist. Mein Netmonitor zeigte mir beim Umkreisen des Turms zwei von dort stammende GSM-Zellen mit folgenden Daten an:
LAC 10559, CellIDs 61407/61409 (alle Angaben dezimal)
Der LAC wird auch von einer anderen O2-BTS in der Stadtmitte verwendet, ist also nicht ungewöhnlich. Nur die CellIDs unterscheiden sich in der letzten statt der ersten Ziffer voneinander, was mir im O2-Netz hier oben sonst noch nie begegnet ist.
Eine Nachfrage bei O2 ergab Folgendes: "Da es sich um eine 'Mini' BS handelt, wird diese laut unserer Funknetzplanung mit einer anderen Codierung versehen." (Zitat aus der Antwort-E-Mail)
Laut EMF-Datenbank der BNetzA ist die BTS in 29,6m Höhe am bzw. im Turm befestigt und darf einen horizontalen Sicherheitsabstand von 3,72m aufweisen. Und einige hundert Meter entfernt war der Signalpegel auch noch beträchtlich.
Kann es sich hier wirklich noch um Mikrozellen handeln?