ZitatOriginal geschrieben von Lord Arsch
Aber gut, setzten wir voraus, das Produkt ist nicht mehr neu sondern gebraucht, macht der Händler Verlust, da ers nicht mehr als neu verkaufen kann. - Aber welcher Händler macht das?Und wäre das auch nötig? Wer sich über solche Banalitäten aufregt, bestätigt nur das allgemeine Klischee, wir Deutschen würden manche Sachen viel zu genau nehmen. Was sollte Leute stören, wenn ein Kabel nicht maschinel aufgerollt worden und dann nicht in eine Folie eingeschweißt worden. - Ist für mich völlig sinnfrei.
Mir ist lediglich wichtig, dass ein bestelltes Produkt keinerlei Schaden, Mängel aufweißt, das Zubehör komplett ist, originalverpackt ist und ich eine min. zweijährige Garantie habe. Ob irgendwas nicht mehr original eingepackt ist oder nicht, ist mir völlig egal! (dafür bekomme ich sicherlich auch nochmal mein Fett weg!)
Da irrst du dich aber gewaltig! Vielleicht ist es für dich persönlich egal, aber rechtlich ist der Artikel nicht mehr Neu und wenn der Händler ihn dann trotzdem als neu verkauft, handelt er nach meinem Wissen rechtswidrig.
Also nicht von dir auf andere, geschweige denn die Gesetzeslage schliessen!
Und dass Händler Rückläufer von Kunden nicht mehr als Neu verkaufen, kannst du sogar in TT sehen - schau mal ins Werbeforum, da gibt es ab und zu Threads von einigen Händlern (z.B. fonez.de oder voicestream, die mir jetzt spontan einfallen), wo die Rückläufer von Kunden zu günstigeren Preisen verkauft werden. D.h. der Händler macht damit letztendlich einen Verlust (Neupreis erstatten und nur einen Gebrauchtpreis wiederrreinbekommen).
Auch beim Saturn in Köln werden Rückläufer von Kunden verkauft - da sind die Preise leider horrend, weshalb die Geräte auch nur in der Vitrine verschimmeln.