Häufig Strafzettel = Konsequenz?

  • Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    hm, wie sind denn dann die Fristen fürs Wegfahren? Ab welcher verstrichenen Frist gibt es denn dann die Aufstockung? Halbstundenweise finde ich ziemlich mies...
    MfG M.


    Kommt IMHO auf das Vergehen an. Schau einfach mal auf die Rückseite von so nem Strafzettel, wo die Vergehen genauer erklärt sind (Nr. 2341 = "Parken ohne Parkschein" usw), da steht dann auch die Staffelung mit drauf.
    Bei mir gabs auch 25.- € für parken länger als 2h auf einer Sperrfläche... :rolleyes: (Zur Erklärung: Waren beidseitig einer Straße jeweils 2 Parkplätze eingezeichnet, dahinter so ne kleine "Sperrfläche" - hätt ich auch nie gedacht, daß das eine sein soll, sei's drum - ich hab schon 100x diese 2er Parkplätze um meinen winzigen Panda "verlängert", nie gabs Probleme. Jetzt schon, und dann gleich richtig. Tja, selber schuld falsch geparkt = bezahlen. Wir d in Zukunft halt wieder im Hof von der AWO geparkt... Was ich als Mitarbeiter auch darf, aber halt nicht gerne gesehen wird)
    Greets

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de
    Falsch! Sobald die Behörde den Vorsatz erkennt, erhöht sich das Strafmaß und Du bekommst Punkte, bis zum Fahrverbot! Auf jeden Fall im Land Niedersachsen. Du müsstest aber dann schon sehr häufig über konstante Zeiträume erwischt werden! Fälle mit erhöhtem Strafmaß sind mir bekannt, Fahrverbot stand 1 X in der Zeitung, weil der Richter wegen Vorsatz geurteilt hat...


    Ist in NRW auch so. Wenn z.B. jemanden bei uns in der Kommune nen Strafzettel bekommt, werden automatisch im System die letzten Vergehen sichtbar (aber auch erst dann; Datenschutz eben) und die Strafe wird aufsummiert.
    Das kann sehr teuer werden. Unfälle, Fahrverbote etc. werden im übrigen mitgezählt.

  • Re: Häufig Strafzettel = Konsequenz?


    Zitat

    Original geschrieben von SiemensmasterXXX
    Hallo,
    in letzter Zeit bekomme ich sehr oft Strafzettel, wegen Parken ohne Parkschein. Ich weiss, das ist nicht die feine Art, aber der Strafzettel kostet 5 €, ein Parkschein für einen Arbeitstag würde 7,50 € kosten. Sorry, aber das ist dann logisches finanzielles denken.
    Nur meine Frage: Wird irgendwann irgendwer hellhörig, wenn des öfteren Strafzettel wegen Parken ohne Parkschein an meine Adresse zugestellt werden? Oder gibt es keine "Strafzettel-Obergrenze"?


    SiemensmasterXXX




    Also ihr lieben ich hab da sehr viele Sachen gelesen, ich sag euch mal wie es wirklich aussieht!!!!
    ab 25 Strafzetteln MPU ,aber nur wenn keine weiteren vergehen vorliegen,denn dann Führerschein Entzug.


    das bezieht sich auf parken ohne Parkschein oder mit abgelaufenem Parkschein!!
    ich habe das leider am eigenen leib erfahren!!!Nie falsch parken ,kein punkt, noch nie geblitzt oder oder!!!!


    also denk nicht "ach, was soll denn passieren"!!!!!!!!!



    liebe grüße park entweder woanders oder achte auf nen gültigen Parkschein!!! :(:(:(

  • [QUOTE]Also ihr lieben ich hab da sehr viele Sachen gelesen, ich sag euch mal wie es wirklich aussieht!!!!
    ab 25 Strafzetteln MPU ,aber nur wenn keine weiteren vergehen vorliegen,denn dann Führerschein Entzug.


    das bezieht sich auf parken ohne Parkschein oder mit abgelaufenem Parkschein!!
    ich habe das leider am eigenen leib erfahren!!!Nie falsch parken ,kein punkt, noch nie geblitzt oder oder!!!!


    also denk nicht "ach, was soll denn passieren"!!!!!!!!!



    liebe grüße park entweder woanders oder achte auf nen gültigen Parkschein!!! [
    /QUOTE]



    Aha und deshalb meldest du dich extra an, um uns das mitzuteilen! :rolleyes:

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • ist wohl ein Zweit Account aber einen so alten Thread muss man deswegen trotzdem
    nicht ausgraben...

    Wenn die Segel nicht mehr glänzen, wenn die Winde nicht mehr wehen
    Werd ich um zu dir zu kommen über Ozeane gehen.

  • Und das für eine solche Aussage :rolleyes:


    Habe schon genug Strafzettel wegen falschem Parken etc. bekommen. Auf denen steht immer sowas wie "diese Owi wird nicht im Verkehrsregister eingetragen". Von daher sollte mal jemand kommen mit "Sie haben aber schon 25 Tickets bekommen, ab zur MPU" :D

  • Zitat

    Original geschrieben von SvenBln
    Von daher sollte mal jemand kommen mit "Sie haben aber schon 25 Tickets bekommen, ab zur MPU" :D


    Wenn das aber immer in der gleichen Stadt passiert, dann wird es sehr wohl gespeichert.

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Wenn das aber immer in der gleichen Stadt passiert, dann wird es sehr wohl gespeichert.


    Dafür hast Du sicher eine Quelle, oder?


    Es stellt sich die Frage, warum auf den Tickets explizit steht, dass es nicht gespeichert wird.


    Ich kann mir nicht vorstellen das Tickets mit Verwarngeld gespeichert werden. Bei Bußgeld mag das anders aussehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von SvenBln
    Dafür hast Du sicher eine Quelle, oder?


    Ja, mich! Ich installiere ein Programm in der Bußgeldstelle. Vielleicht schonmal gewundert wieso Knöllchen mit der Zeit teurer werden? Richtig, weil im Computer der jeweiligen Verwaltung auch Knöllchen gespeichert werden. Wenn in dem Zeitraum x du also mehrfach Knöllchen kriegst, werden die erstens teuer und zweitens kann es weiteres nach sich ziehen, siehe den Sat1-Link.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!