Testbericht: Motorola T720

  • Sein edit kam ja auch erst sehr spät. Aber goile Sache das! :top:


    Thema Attachments bei EMails: Habe mir jetzt EMails mit GIFs, JPGs und MIDIs verschiedenster Größen geschickt. Keines davon wird erkannt. Der EMail-Client wertet Attachments offenbar gar nicht aus. Mit der Größe hat es übrigens nichts zu tun - die Mails waren immer kleiner als die eingestellte Mailgröße im Setup des T720. Außerdem lädt der Client eine Mail, die größer ist als die eingestellte Größe, gar nicht erst runter.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von plantagoo
    PS: Das Phone ist noch nichtmal auf der deutschen Moti-Seite zu finden.


    Ya nee'da search forit... :D Klack.


    Übrigens gut, daß es nicht in diesem blau kam oder zumindest die ersten Geräte nicht so sind. Sieht IMHO nicht wirklich schön aus. Ich weiß auch nicht, was die Designer bei Farben wie "arctic blue" (T68i) u.ä. reitet...


    Habe inzw. noch ein wenig mit dem EMail-Client experimentiert. Attachments gehen wie gesagt scheinbar nicht. GMX ging auch mit O2 CSD und GPRS problemlos. Eben mal noch T-Online versucht (allerdings nur mit D2 und nur CSD, weil GPRS geht ja bekanntlich nicht) -> ebenfalls kein Problem.
    Sieht man mal von dem Schnitzer mit den Attachments ab, arbeitet der EMail-Client überraschend problemlos. Insbesondere finde ich es eine gute Sache, daß alle wichtigen EMail-Provider bereits vordefiniert sind. Sowohl die T-Online- als auch die GMX-Settings konnten ohne Änderung übernommen werden. Sind zwar letztlich nur die beiden Mailserver, die dadurch automatisch konfiguriert werden (d.h. um die korrekten Einwahldaten muß man sich immer noch selbst kümmern), aber besser als gar nix. Damit haben ja auch schon genug Leute genug Probleme.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • So hat mittlerweile schon jemand getestet, ob Java Downloads nur über Wap oder auch über Datenkabel funktioniert ?


    Wäre ein wichtiger Punkt bei meiner Kaufentscheidung, da mich dass beim S100 schon extrem gestört hat und bei einem Gerät dieser Preisklasse eigentlich Standard sein sollte.

    You are at home baby !
    FM4


    Children of the Rafalution !

  • Das würde voraussetzen, daß irgend jemand ein Datenkabel hat. Ich selbst habe leider keins und habe auch sowohl hier als auch früher auf HK nie jemanden gesehen, der das Datenkit gehabt hätte.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Vielen Dank......


    wie immer ein absolut perfekter Testbericht, der gewohnt klassisch und teilweise amüsant zu lesen ist!! und natürlich die Klasse Pics.......danke für die Infos....


    bye Gorilla

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Das würde voraussetzen, daß irgend jemand ein Datenkabel hat. Ich selbst habe leider keins und habe auch sowohl hier als auch früher auf HK nie jemanden gesehen, der das Datenkit gehabt hätte.


    Nanana... :D


    Ich hatte das PCC8500 für das v.60 und heute habe ich das wieder (PCC8500) fürs T720 bekommen.


    Leider "kennt" TrueSync das Telefon nicht (nur v.60, v.66, T280 und V.70). Die Soft lässt sich installieren, der Modemtreiber auch (T720 wird erkannt und Modemabfragen lassen sich starten), allerdings verweigert TrueSync die Installation (T280 erwartet - T720 erkannt - Sync abgebrochen). Morgen werde ich mal bei Moti anrufen - in dem kleinen Heftchen steht nämlich eindeutig das PCC8500 für das T720 aufgelistet.


    Ich halte euch dann mal auf dem Laufenden!


    Gruß
    plant

  • Schau mal hier. Dort hat das Datenkit komischerweise einen ganz anderen Namen... :confused:

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Schau mal hier. Dort hat das Datenkit komischerweise einen ganz anderen Namen... :confused:


    Brauchst nicht :confused: sein - Motorola benutzt anscheinend eine Produkt- und eine Bestellnummer (oder so).


    Check: Ja, auf der Packung meines Datenkits steht auch *unter* PCC8500 die CFLN1506AA. Was ich allerdings sehr komisch finde, da ja genau in dieser Packung die Soft für das T720 *nicht* zu finden ist. Ich hatte ja gedacht, dass ggf. die PCC8500 immer gleich bleibt (soz. Modellbezeichnung) und sich die Bestellnummer eben immer ändert (so war z.B. mein erstes PCC8500 noch nicht auf das v.70 eingestellt - das jetzige aber schon). Schon doof gemacht von Moti - wie will man denn bitte sehen, für welche Telefone das Kit letztendlich dann doch ist? (Auf meiner Packung steht nämlich das v.70 auch nicht - die Soft unterstützt es aber definitiv). Grmbl... Naja, dann werde ich mal die Hotline morgen nerven.


    Fazit: Das PCC8500 ist definitv das richtige Datenkit für das T720. Ich will endlich meine Telefonnummern in das Ding spielen.


    Gruß
    plant

  • Moin!


    Sacht mal, hat das T720 ein Picture Telefonbuch?
    Bei Anruf Bild?


    Und hat es einen SMS Zeichen Zähler, der runterzählt beim Tippen?


    Danke,
    Stephan

  • Zitat

    Original geschrieben von Stephan I.
    Moin!


    Und hat es einen SMS Zeichen Zähler, der runterzählt beim Tippen?


    Danke,
    Stephan


    Hat es leider nicht.


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!