Hallo,
hat einer von euch einen Genion-Vertrag in Heide und kann mir sagen wie groß der Durchmesser der Homezone evtl. ist??
Gruß
Ungeheuer
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
hat einer von euch einen Genion-Vertrag in Heide und kann mir sagen wie groß der Durchmesser der Homezone evtl. ist??
Gruß
Ungeheuer
Hallo,
mein Vorschlag:
Sophienweg 20
25746 Heide
Das ergibt diese HZ:
http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…4&resy=768&ehz=90000&kr=1
Mit diesem Mittelpunkt hast Du auch noch den Sender im Norden mit dir, welcher in der offiziellen o2-Standortkarte eingetragen ist (fehlt bei gsm.yz.to).
Gruß
D|Z
Frag doch beim Händler vor Ort mal nach. Der hat doch bestimmt schon tausende von Homezones gebucht
Hallo nochmal,
ZitatOriginal geschrieben von Ungeheuer28
Sehe ich das denn richtig, das bei euren Vorschlägen der Radius der Homezone deutlich größer als 500m ist??
klar, der Radius muß wegen der geringen Senderdichte groß sein, denn es gibt in Heide nur zwei o2-BS. Und bei guter wahl des Mittelpunkts gibt es noch die dritte nördlich dazu.
Gruß
D|Z
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Ungeheuer28
Sehe ich das denn richtig, das bei euren Vorschlägen der Radius der Homezone deutlich größer als 500m ist??
die 500m sind die garantierte Homezone, darin mußt Du immer Home haben egal ob Du im Keller oder 10. Stock bist, im Auto sitzt, das Handy neben dem PC liegt usw. Damit gibt es zwangsläufig ein Umfeld in dem Du meistens Home hast aber eben nicht 100%ig. Dieses ist bei geringer Senderdichte sehr groß.
gsm.yz.to errechnet diese Fast-immer-Homezone und geht IMHO davon aus, daß die Masten in ansonsten unbebautem flachem Land stehen.
ZitatOriginal geschrieben von D|Z
Mit diesem Mittelpunkt hast Du auch noch den Sender im Norden mit dir, welcher in der offiziellen o2-Standortkarte eingetragen ist (fehlt bei gsm.yz.to).
Dann sollte jemand hinfahren, die Koordinaten bestimmen (CB 221) und bei gsm.yz.to nachmelden. Das geht auch mit einer Loop.
Gruß, Wolfgang
ZitatOriginal geschrieben von wgot
Dann sollte jemand hinfahren, die Koordinaten bestimmen (CB 221) und bei gsm.yz.to nachmelden. Das geht auch mit einer Loop.
Wenn der "Jemand" schonmal dabei ist, sollte er auch die anderen beiden Stationen vervollständigen. Da fehlt auch jeweils noch ein Sektor.
Gruß
D|Z
ZitatOriginal geschrieben von D|Z
Wenn der "Jemand" schonmal dabei ist, sollte er auch die anderen beiden Stationen vervollständigen. Da fehlt auch jeweils noch ein Sektor.
Sicher? Nicht an jedem Fast hängen drei Sektoren dran. Es gibt auch im Mobilfunk ganz simple Rundstrahler mit nur einem Sektor.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!