Hallo,
ich hab n Problem mit nem kleinen Netzwerk von drei Rechnern. Grundlegend geht es darum, dass alle Rechner untereinander Daten austauschen sollen. Sprich, jeder soll vollzugriff auf jede Festplatte innerhalb des Netzwerks haben. Klingt einfach, ists aber nicht...
Konfiguration:
- WLAN Router mit Firewall
- 1x Rechner Win ME
- 1x Rechner Win XP Home
- 1x Rechner Win XP Professional
Die Rechner sind alle im gleichen Subnetz, die Rechner werden alle über DHCP konfiguriert und sind auch alle in der gleichen Arbeitsgruppe.
Ich kann sowohl alle gegenseitig anpingen, als auch alle Rechner in der Netzwerkumgebung jedes Rechners sehen.
TCP/IP, sowie die Datei-Druckerfreigabe und Client für MS Netzwerke ist installiert.
Ich kann von jedem Rechner auf den Win Me Rechner zugreifen, jeder Rechner kann über die Netzwerkumgebung auf sich selbst zugreifen, aber es ist von keinem Rechner möglich sich auf einen XP Rechner zu verbinden.
Wenn ich dies versuche will er entweder n Passwort oder sagt dass ich keine Rechte habe auf den Rechner zuzugreifen.
Ich habe bereits auf den XP Rechnern das Gastkonto aktiviert. Habe dafür n Passwort oder auch keins angegeben aber ein Verbinden klappt trotzdem nicht. Zumal das doch auch gehen muss ohne dass man bei der Anmeldung auf einmal n blödes Gastkonto da sieht!?
Ich hab weiterhin bei XP Prof. (bei Home geht das ja nicht) in den Lokalen Richtlinien erlaubt dass sich auch das Gastkonto auf den PC verbinden kann.
In den jeweiligen Rechten zur Freigabe / zum Laufwerk steht auch dass sich JEDER damit verbinden kann.
Wo kann ich den Fehler suchen? Ich verstehe es einfach nicht?