LAN: Probleme mit Freigaben unter Windows XP

  • Hallo,


    ich hab n Problem mit nem kleinen Netzwerk von drei Rechnern. Grundlegend geht es darum, dass alle Rechner untereinander Daten austauschen sollen. Sprich, jeder soll vollzugriff auf jede Festplatte innerhalb des Netzwerks haben. Klingt einfach, ists aber nicht...


    Konfiguration:
    - WLAN Router mit Firewall
    - 1x Rechner Win ME
    - 1x Rechner Win XP Home
    - 1x Rechner Win XP Professional


    Die Rechner sind alle im gleichen Subnetz, die Rechner werden alle über DHCP konfiguriert und sind auch alle in der gleichen Arbeitsgruppe.
    Ich kann sowohl alle gegenseitig anpingen, als auch alle Rechner in der Netzwerkumgebung jedes Rechners sehen.
    TCP/IP, sowie die Datei-Druckerfreigabe und Client für MS Netzwerke ist installiert.


    Ich kann von jedem Rechner auf den Win Me Rechner zugreifen, jeder Rechner kann über die Netzwerkumgebung auf sich selbst zugreifen, aber es ist von keinem Rechner möglich sich auf einen XP Rechner zu verbinden.
    Wenn ich dies versuche will er entweder n Passwort oder sagt dass ich keine Rechte habe auf den Rechner zuzugreifen.


    Ich habe bereits auf den XP Rechnern das Gastkonto aktiviert. Habe dafür n Passwort oder auch keins angegeben aber ein Verbinden klappt trotzdem nicht. Zumal das doch auch gehen muss ohne dass man bei der Anmeldung auf einmal n blödes Gastkonto da sieht!?
    Ich hab weiterhin bei XP Prof. (bei Home geht das ja nicht) in den Lokalen Richtlinien erlaubt dass sich auch das Gastkonto auf den PC verbinden kann.


    In den jeweiligen Rechten zur Freigabe / zum Laufwerk steht auch dass sich JEDER damit verbinden kann.


    Wo kann ich den Fehler suchen? Ich verstehe es einfach nicht?

    Gruss Dacoco

  • Zuersteinmal: Gehört wohl eher ins Hardware oder Software


    Hatte das gleiche Problem bei mir, wurde dann aber von nem Kumpel von mir eingerichtet, IMHO muss auf dem XP Rechner der gleiche Benutzername mit gleichem Kennwort wie auf dem ME Rechner eingerichtet sein, sonst gibt das nix ... Aber XP <-> XP sollte doch eigentlich gehn.

  • Hast du ZoneAlarm oder eine andere Firewall laufen?
    Ich habe mich auch mal mit ZoneAlarm ausgesperrt.
    Wenn du die selbe Arbeitsgrupper überall hast, die Freigaben gesetzt sind und die Clients untereinander sich anpingen können, dann muss es einfach funktionieren.
    Was passiert denn, wenn du am Client1 folgendes in die Kommandozeile tippst:
    \\IP Client2\Freigabeordner


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • Keine Personal Firewall. Wohl hingegen ne Firewall im Router aber das sollte nix machen.
    Wenn ich das mache was Du sagst will er dennoch n Passwort bzw. sagt mir dann dass ich keine Rechte habe auf den Rechner zuzugreifen.


    Ich sag mal so, selbst wenn es klappt wenn man n gleichen Benutzer mit gleichem Passwort erstellt. Wie kann ich das Konto bei der Anmeldung verstecken? Ich fänds reichlich blöd wenn ich dann beim Windowsstart noch n Konto auswählen kann was ich nie nutzen werde...

    Gruss Dacoco

  • Hallo Dacoco,


    willst du dich über c$ mit den anderen Rechnern verbinden? Wenn ja, muss bei den XP Rechnern dies zuerst im Arbeitsplatz unter "Extras - Ordneroptionen - Ansicht" und dort den Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" raus machen. Dann musst du die Laufwerke frei geben, mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk, dort dann "Freigabe und Sicherheit..." auswählen, dort die Festplatte als "C$" freigeben.


    Eine Verbindung von einem Computer zu einem anderen mit \\computername\c$ kann nur ein Admin-User machen, Hauptbenutzer weis ich nicht ob es klappt. Wenn du auf allen 3 Rechnern unterschiedliche Benutzer angelegt hast, dann kannst du dir ein kleines .bat File basteln, das legst du in den Autostart oder führst es bei Bedarf manuell aus, um die Netzlaufwerke zu verbinden. In dem .bat File sollte folgendes drin stehen:
    net use Laufwerksbuchstaben \\computername \c$ /user:administrator Administrator-Passwort /persistent:no


    die schräg geschriebenen Dinge musst du durch deine ersetzen, es sollte dann in etwas so aussehen:
    net use H: \\laptop1\c$ /user:administrator geheim /persistent:no


    Das "/persistent:no" am Ende trennt das Laufwerk beim Herunterfahren des Computers, wenn du das nicht hinschreiben würdest, würde dich der PC nach einem Neustart wieder nach dem Admin Passwort des anderen Computer fragen.


    So ein .bat File musst du auf jedem Computer erstellen, so sollte es dann eigentlich klappen.

  • Also bei mir (Win Xp Prof. und Win 98) hatte ich das selbe Problem, hab dann unter XP alle Freigaben für den User "Jeder" freigegeben und schon konnte ich auch von Win98 drauf zugreifen :D


    Viele Grüße
    countstumpi

    Carpe Diem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!