Frust über Monitor usw.....

  • Arrghh, jetzt muß ich mal Frust ablassen....


    Hab mir vor n halben Jahr n monitor bei quelle bestellt, n Fujitsu Siemens Scaleo C792. Das Gerät hatte einen starken Konvergenzfehler unten links.
    Nach so ca. 3 Wochen (!!!) kam ein neues, dieses hatte fehler in der Weißreinheit des Bildes, d.H. oben rötlich und unten bläulich auf weißem bild. Und zwar so stark, daß man das auch aufm Desktop gesehen hat. Nächster Monitor: (wieder 3 Wochen) angeschlossen, nach ca 10 minuten ein Knall und das Bild war total verzerrt. Der Nächste hatte extrem starken Moire-Effekt, ein sau schlechtes Bild. Der nächste: Weiße sttreifen oben und unten. Der nächste fing nach 2 Wochen an mit flimmern, erst wenig, dann mehr. Da hab ich nur ne Mail an den Support geschrieben, ob es nicht ordentliche Monitore gäbe. 3 Wochen später: Der nächste Monitor. Dieser sprigt beim umschalten von dunkel auf hell ca 0,5 bis 1 cm in die Breite und umgekehrt.


    Ich hab lamgsam den Schacht voll....
    Was is das für ein Mist?? Da war ja mein 10 Jahre alter NEC Multisync besser in der Qualität... Das war zwar nur n 15" er , aber der hatte n besseres Bild als die sch**** dinger hier....


    Was soll ich sagen, aber wie kann man so ein Produkt verkaufen...? Man bekommt einen neuen oder reparierten, und der ist auch so miserabel, daß man den gleich zurückschicken muß?? Und das n paarmal hintereinander?


    Der Versand läuft über German Parcel, die kommen einmal am Tag, und genau dann, wenn ich arbeiten muß.... Und 3 Wochen wartezeit...? ist genau so ne Kacke... Top Service... Bei dem Monitor mit dem knall konnte man auf dem Screen kaum noch was erkennen... So mußte ich 3 Wochen "ausharren"...


    Was meint ihr dazu? Was soll ich machen? Noch son elendes Austausch-Dreck-monitorteil will ich nicht. Mir reichts....:(

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Hi,


    ich habe das selbe Problem mit Gericom PK 998A, 19'' vor zwei Jahren mal für 550 DM bei Lidl gekauft. Ist inzwischen der 8!!! Monitor, teilweise kamen die schon defekt an, Zeilenflimmern, kein Bild, Farbfehler (grün oben links über rot rechts, blau unten...)


    Das Teil wird immer von Domke Monitorklinik getauscht, ein neueres Modell gibt es nicht, immer wieder die selbe Schei* Serie... Die monitore hielten von 2 Stunden bis 6 Monate, der jetzige hält schon 3 Monate... Aber ich habe ja 4 Jahre Garantie, mal abwarten was weiter passiert...

    Gruß
    berlibaerchen

  • Kauft Euch am Besten einen TFT Bildschirm, diese sind zwar teuer in der Anschaffung, aber daür sind diese sehr gut.


    Ich habe einen von Sony,, der war zwar sehr teuer, aber dafür ist der echt super :top:


    Vorallem mit 3 Jahren Garantie :top:


    Habe es bis heute nicht bereut sooooo viel Geld für den TFT Bildschirm ausgegeben zu haben.

  • Naja ... wenn du dann erstmal solche Probleme wie mit den Acer TFT-Bildschirmen hast (zumindest mit manchen...), wo das Netzteil alle 2 Monate abraucht oder das Bild ständig rosa-weiß wird oder sich die pixelfehler ausbreiten oder der Menuknopf nicht mehr reagiert, da wirst du wohl nicht einfach mehr zu jedem x-beliebigen TFT-Screen raten... nach dem Motto: jeder TFT-Screen ist besser als ein Röhrenmonitor ...
    Sicher: es gibt weniger Probleme damit, vor allem mit Konvergenz, Farbreinheit usw. aber man sollte das nicht pauschalisieren... billige TFTs sind zum größten Teil genauso ein Müll wie billige Röhrenmonitore - nur eben nicht ganz so billig :)

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Hallo,


    mach den kauf rückgängig, denn es wird wohl keinen vernünftigen mehr geben, das zum einen.
    Zum anderen, was erwartet ihr von einem Monitor der zwischen 200,- und 250,- Euro kostet, sich also an der untersten Preisskala orientiert?? Warum gibt es wohl noch Monitore die das doppelt gar dreifache kosten?? Qualität hat seinen Preis und dieser Satz trifft gerade im EDV bereich immer noch zu, also lieber ein paar Euro mehr investieren und dann lange Jahre ruhe haben.

    The artist formerly known as s35-fan

  • Wenn du ihn immer bei Quelle umgetauscht hast, sollte es in der Tat möglich sein den Kauf rückgängig zu machen. Wenn du dich aber an den Hersteller gewandt hast und der die Umtauschaktionen gemacht hast, kannst du da eigentlich nur das machen was der Hersteller dir in seinen Garantie-Bedingungen zugesteht.

  • Quelle selber tauscht doch keine Monitore... Da wird man an Siemens verwiesen. Einen TFT will ich nicht, da ich viel spiele, und die TFT´s für sowas noch nich zu gebrauchen sind.
    Außerdem finde ich, daß man für 250 € schon vernünfige Qualität bekommen muß. Schließlich findet man Geld nicht auf der Straße!

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Für 250 Euro bekommst du auch kein Vernünftiges Auto, auch wenn man die 250 Euro nicht auf der Strasse findet


    Bei 250 Eur kann man nichts sagen. Ich kann dir aber gut mitfühlen. habe hier einen Iiyama 19er vor mir stehen, der war in 3 Jahren 3mal in Reparatur. Okay, ist nicht so extrem, wie bei dir, aber es reicht auch schon.
    Zum Glück gabs während der Reparaturzeit immer einen Austausch...


    Ich würde auch zum Kaufrücktritt raten. Vielleicht bekommst du irgendwo ein Auslaufmodell von Samsung, Iiyama oder NEC... die sind relativ "haltbar" (jedenfalls wenn man dem glauben darf, was man so hört)

  • @ Daniel_23

    Mittlerweile sind die TFT Bildschirme auch so ausgelegt, daß man ordentliche Games spielen kann.
    Schließlich gibt es die Bildschirme nicht erst seit gestern... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!