Küchenherd an Strom anschließen, nur wie?

  • Da muss ich Sebastian zustimmen. Ich im 2 Lehrjahr lass IMMER meinen Meister kontrollieren. Wenn was passiert, übernimmst Du die Haftung. Ich würde es auch einen machen lassen.
    Die Leitungen können so heiß werde, das daraus Brände entstehen können. Und so eine Überlast ist schnell herbeigeführt!


    Bye

    -TT für mich gestorben-

  • Danke @all


    Ihr habt mich überzeugt, werde einen Elektriker anrufen.


    Zahlt der Vermieter mir die neue Leitung oder muß ich selbst die Kosten tragen?


    worm

  • Das musst Du mit Ihm klären. Wenn ein E-Herd in der Küche vorgesehen war dann sollte Er auf jeden Fall zahlen. Hol Dir aber auf jeden Fall dessen Genehmigung vorher schriftlich ein. Dabei werden nämlich Wände aufgehackt. Und das darf ein Mieter noch so ohne weiteres.
    Kannst das Kabel auch mit Handwerlichen Geschick selber "in die Wand zaubern" :D
    Aber das anschließen sollte schon der Fachmann machen.


    Bye FF

    -TT für mich gestorben-

  • Ich meine, dass es sogar gesetzlich verboten ist, als Nicht-Fachmann einen Elektroherd anzuschließen.

    In Search of Sunrise

  • Eine Phase ist wirklich etwas wenig. Theoretisch wäre zwar ein Betrieb möglich, es macht aber keinen Sinn. Wenn Du mehrere Platten an machst, dann fliegt entweder die Sicherung raus oder aber die Leitungen werden gegrillt (Stichwort Kabelbrand!).


    Hier müssten wirklich neue Kabel verlegt werden. Das sollte natürlich vom Fachmann gemacht werden. Da hierbei recht hohe Kosten entstehen, solltest Du dich vielleicht mit dem Vermieter in Verbindung setzen (manchmal übernehmen diese auch die Kosten).

    mfg supersiggi

  • Zitat

    Original geschrieben von Melone
    Ich meine, dass es sogar gesetzlich verboten ist, als Nicht-Fachmann einen Elektroherd anzuschließen.

    Als Eigenleistung oder Freundschaftsleistung nicht, aber trotzdem nicht unbedingt empfelenswert.

  • Zitat

    Original geschrieben von FlashingFreak
    Das musst Du mit Ihm klären. Wenn ein E-Herd in der Küche vorgesehen war dann sollte Er auf jeden Fall zahlen. Hol Dir aber auf jeden Fall dessen Genehmigung vorher schriftlich ein. Dabei werden nämlich Wände aufgehackt. Und das darf ein Mieter noch so ohne weiteres.
    Kannst das Kabel auch mit Handwerlichen Geschick selber "in die Wand zaubern" :D
    Aber das anschließen sollte schon der Fachmann machen.


    Bye FF


    Es gibt aber auch prima Kabelkanäle ;) .Sieht zwar Scheiße aus,macht aber nich' soviel Sauerei.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Zitat

    Original geschrieben von supersiggi
    Wenn Du mehrere Platten an machst, dann fliegt entweder die Sicherung raus oder aber die Leitungen werden gegrillt (Stichwort Kabelbrand!).


    wenn letzteres passiert, dann ist in der Anlage schon rumgepfuscht worden. Die Sicherungsautomaten müssen immer so dimensioniert sein, dass eine Überlastung aller Leitungen ausgeschlossen ist.
    Wenn du z.B. mit einer 2,5mm² Leitung anfängst und dann mit 0,75mm² weiterstückelst (ist ja das schon Pfusch...) dann darf der Sicherungsautomat natürlich nicht 16 A Nennstrom haben sondern entsprechend weniger.

    Viele Grüße
    Martin

  • Noch was.Normalerweise kann fast jeder Herd so gebrückt werden,das er auf 220 Volt läuft.Letztens erst beim Kollegen gemacht.Und bei dem hat nichts gebrannt.Steht hinten auf dem herd drauf,wie gebrückt werden muß.Der Herd muß nicht unbedingt mit 380V laufen.Es sei denn er ist nur für 380 Volt vorgesehen.Schau mal in die nleitung,oder ob du den Brücken kannst.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Zitat

    Original geschrieben von Melone
    Ich meine, dass es sogar gesetzlich verboten ist, als Nicht-Fachmann einen Elektroherd anzuschließen.


    Wo soll dass denn stehen? Im BGB?
    Glaube ich kaum, lasse mich aber eines besseren belehren.


    Grds. würde ich raten die Leitungen zu überprüfen. Ansonsten kann der Herd schaden nehmen.


    Ich würde an Deiner Stelle auch einen Fachmann anrufen und den mal gucken lassen. Und denk an die Rechnung!


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!