Da wir schon das Hilfsangebot von O² hatten, hier noch das Angebot von T-Mobile:
ZitatAlles anzeigen
Leipzig, 30. August 2002
- Insgesamt 7 600 Handies zur Verfügung gestellt
- Hilfsaktion mit Volumen von rund einer Million Euro soll Kommunikationsmöglichkeiten der Flutopfer optimieren
Den Opfern und Helfern der Flutkatastrophe hilft T-Mobile Deutschland mit insgesamt 7 600 Handies. Von den speziellen Angeboten sollen diejenigen Geschäfts- und Privatkunden profitieren, deren Festnetzanschlüsse als Folge der Jahrhundertflut noch nicht wieder zur Verfügung stehen. Während der Überschwemmung waren bereits 1 500 Handies kostenlos an Hilfsorganisationen und Behörden ausgegeben worden. Stefan Gilica, Vertriebsgeschäftsführer bei T-Mobile Deutschland: "Wir haben von Anfang an unseren Beitrag geleistet, die Kommunikationsmöglichkeiten in den betroffenen Gebieten zu optimieren."
Im Rahmen der Sonderaktion stellt T-Mobile nun betroffenen Geschäfts-kunden für drei Monate ein kostenloses Leihgerät zur Verfügung. In dieser Zeit verzichtet das Unternehmen nicht nur auf die monatlichen Grund-preise, sondern gewährt auch ein Gesprächsguthaben in Höhe von 50 Euro. Insgesamt stehen hierfür mehr als 1 000 Handies zur Verfügung. Geschäftskunden wenden sich an die kostenlose Hotline unter 0800 3301115 oder an die Business Line der T-Mobile unter 0180 3302828.
Weitere 5 000 Handies werden kostenlos für Privatkunden bereitgestellt. Während der Vertragslaufzeit von 24 Monaten im Tarif TellyActive zahlen die Kunden weder monatliche Grundpreise noch den einmaligen Bereit-stellungspreis. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Kunden, deren Festnetzanschlüsse weiterhin gestört sind. Die Mobiltelefone werden nur in den T-Punkten der betroffenen Region, d. h. in Zwickau, Freiberg, Aue, Chemnitz, Leipzig, Röhrsdorf, Riesa, Gera, Dessau, Wittenberg, Magdeburg, Halle und Peißen angeboten.
Auch betroffene Händler in der Krisenregion unterstützt T-Mobile großzügig bei der Neueinrichtung ihrer Ladenlokale.
händiemän