Ich muss bald zwei Wochen zur Zivischule, hab aber überhaupt keinen Bock
und finde das ganze auch sinnlos.
Gibt es da keine Möglichkeit die zu schwänzen?
Wer hat Erfahrung?
Zivischule
-
-
-
Jaja die Zivischule. :cool:
Zum schwänzen, das hab ich auch versucht; das gilt wie Nichterscheinen zu Dienst und wird bestraft, bei hartnäckigem Weigern in der Schule aufzutauchen kannst du von den Bullen oder Bundeswehr-Feldjägern abgeholt werden.
Schwänzen bringt nur Ärger, würde ich unbedingt sein lassen.
Hatte am Anfang auch kein Bock dahinzugehen, war dann 2 Wochen in Höchst im Odenwald (am Wochenende mittendrin konnte man nach Hause) mit ca. 30 Jungs. Gelernt haben wir zwar nix, dafür gut umsonst gegessen, abends auf der Kegelbahn rumgehangen und in der einzigen Bar des Ortes, sonst entweder gesoffen oder die Birne weggedübelt.
Also das is nich so schlimm wie du dir das denkst, ich denke du wirst mit den anderen Leuten viel viel Spaß dort haben (egal wo)! -
Genau das hab ich vor ungefähr einem Jahr auch gedacht..
Musste zwar nur vier Tage hin weil der Freitag ein Feiertag war aber auf jeden Fall war ich mal da...
Tagsüber machst du Unterricht und unterhältst dich dort über noch so uninteressante Dinge und abends wird gekifft (zumindest bei den Hardcore-Zivis) oder gesoffen...
Versuch einfach das Beste draus zu machen - es ist zu überstehen...
Und pack dir irgendwas zum Beschäftigen ein: Playstation, Musik oder was zu lesen..Achja und um zu diener Frage zu kommen: Schwänzen würde ich tunlichst vermeiden!!! Das Bundesamt für Zivildienst kann dir in solchen Fällen empfindliche Strafen aufdrücken...
-
Was sagt denn deine Dienststelle dazu? Die könnten dir ne "Unabkömmlichkeitsbescheinigung" schreiben. Damit könnte man das so lange verschieben, bis deine Zeit rum ist - glaube ich jedenfalls...
Grüße,
Benny -
Ich war 3 Wochen (am WE dürften wir nach Hause) in Herdecke und fand es ganz lustig.
Tagsüber gab es den sogenannten "Unterricht" (Fr haben wir immer uns ein Film angeschaut), abends ging es dann richtig los:
Saufen :D, Kicker-Turniere, Risiko-Dauerspielen usw.,
wir hatten noch einen Bulli zur Verfügung und sind damit 2 mal die Woche nach Dortmund oder Bochum (Bermudadreieck) gefahren.Aja gelernt habe ich, soweit ich mich erinnern kann, auch nichts :eek:
-
Zitat
Original geschrieben von TheTEXTOR
Genau das hab ich vor ungefähr einem Jahr auch gedacht..
Musste zwar nur vier Tage hin weil der Freitag ein Feiertag war aber auf jeden Fall war ich mal da...wenn das anfang oktober und in karlsruhe war könnten wir uns sogar gesehen haben
-
Ein Hightlight in jedem Zivi-Dasein,
War 2001 in Trier und ich kann mich den Berichten von victor nur anschließen!
Also keine Angst davor, wird schon nicht so schlimm werden! :top:Und übrigens:
Bei mir hieß es zunächst ich sollte da drei (!) Wochen hin. Ca. ne Woche vorher bekam ich Post, dass ich nur eine Woche hin müsse. Vielleicht hast du ja Glück.Und übrigens, die 2.:
Falls du einen netten Vorgesetzten hast, der sich was traut und dich gut leiden kann, kann der mal beim Bundesamt für Zivildienst anrufen und sich mächtigst beschweren, dass du vor Ort "unersetzlich" bist. Soll schonmal geholfen haben.Wie dem auch sei: Good luck und/oder viel Spaß!!!
-
Die Jungs haben Recht; Schwänzen ist nicht ganz so einfach...
Wenn ich mich richtig erinnere, bringt es auch nichts, wenn Du spontan krank wirst, weil die Dich dann noch 2mal auf so nen Lehrgang bitten.
Es gibt allerdings eine Grenze - bin mir nicht mehr ganz sicher, liegt bei ca. 3 "Einladungen". Genaueres findest Du im Zivileitfaden. Deine Dienststelle MUSS so ein Ding haben. Stehen auch sonst noch reichlich praktische Dinge drin
Mal abgesehen davon, solltest Du sowieso hinfahren, weil es sicher ne sehr lustige Zeit wird - so viele Chaoten auf einem Haufen :p -
Ich war in Bocholt, fand es auch gut. War ganz lustig, der Untericht war sehr kurz und hatte eigentlich 0 Inhalt, das Essen in der Kantine war gut und ansonsten hab ich mir die Stadt angesehen oder war Schwimmen usw.. Mann konnte sich da auch ein Fahrrad ausleihen und damit rumfahren und eine Bücherei hatten die auch. Außerdem wars nicht weit nach Holland, da war ich auch kurz. Hat mir insgesammt gut gefallen und war eigentlich eher wie ein kleiner Urlaub.
Was mir noch aufgefallen war, komischerweise sah das Einkaufszentrum in Bocholt genauso aus wie das Centro in Oberhausen, nur in klein. Muß wohl vom selben Architekten sein. :confused:
-
Zivischule ist doch endgeil, eine Woche All-inclusive Party umsonst.
Ich war relativ spät dort, glaub im 5. Dienstmonat, fand das Programm aber sehr interessant. In Karlsruhe gibts eine Dozentin, die mit einem klasse Kommunikationstraining für eine interessante Woche sorgte.
Außerdem ist es ein klasse Gemeinschaftsgefühl, mit lauter gleichaltrigen Zivis eine Woche zu verbringen und über die Jobs zu reden. Zudem gibts viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, Seminare usw. Du wirst über deine Rechte im Zivildienst, deine Geldansprüche und Arbeitszeiten aufgeklärt, was die Zivizeit erträglicher machen kann.
Fazit: Zivischule sollte man eher als ein Recht ansehen, als eine Pflicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!