ZitatSo, das war's glaube ich woran ich mich noch erinnern konnte...
Das war doch schon ganz schön viel ...nach manchen Nächten kann ichmich kaum an meinen Namen erinnern
.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatSo, das war's glaube ich woran ich mich noch erinnern konnte...
Das war doch schon ganz schön viel ...nach manchen Nächten kann ichmich kaum an meinen Namen erinnern
.
ZitatOriginal geschrieben von NagelImKopf
...
Momentan einen XRay Tourenwagen. Früher auch mal verschiedene Verbrenner. Da gab es aber halt oft das Problem wegen des Lärms. Du darfst fast niergendwo mehr fahren.
...
BONZE!
ZitatBONZE!
Wer ich... :confused: , na gut, gehört zwar zu den besseren Cars, ist aber jeden Euro wert und fast unzerstörbar (man braucht fast null Ersatzteile).
Grüsse
Ja du XRay ist nicht grade für günstige Wägen bekannt
Nein, ich habe keinen ferngesteuerten Hubschrauber oder sonst irgendwas. Ich wollte nur mal sagen, das ich die Verbrennungsmotoren sehr entspannend finde.
Wir haben bei uns im Ort (Göttinger Ortsteil) einen Modelflugplatz (letztes Jahr war hier glaube ich die Deutsche Meisterschaft), der nur ca. 1 km Luftlinie von unserer Wohnung entfernt liegt. Wenn man dann im Sommer schön auf dem Balkon sitzt, hört und sieht man sie immer fliegen. :top:
Ist bestimmt ein sehr interessantes Hobby, aber für mich ist der Zug, in der Richtung, abgefahren.
Sollte sich mein Sohn (im Moment erst 7 Mon. alt) aber in ein paar Jahren dafür interessieren, werde ich ihm (und mir ) den Zugang zum Modelbau bestimmt nicht verwehren.
cu Axel
ZitatOriginal geschrieben von NagelImKopf
Kleines Appetithäppchen:
Ihr solltet Euch mal dieses Hammervideo ansehen. Ab der 4. Minute wirds unglaublich.
Was der Typ da mit seinem Heli macht ist schlicht und ergreifend Weltklasse!!!
Da wird einem ja beim Zuschaeun schlecht was der mit seinem Heli macht. Alleine die Wippmanöver und die "Rasenmäher"-Aktion beim upside down mit 3 cm Abstand. :eek:
Vor ~15 Jahren habe ich mich auch für das Helifliegen interessiert und viele Grundinfos und Anregungen aus der Rotor besorgt.
Da das Hobby leider mein Taschengeldetat etwas gesprengt hätte ist es auch nur beim Interesse geblieben.
Tja, und dann kam mit der Pubertät ein noch kostspieligeres "Hobby", die Frauen.
Helifliegen macht richtig Spaß, wenn man genug Zeit und Ausdauer mitbringt.
Bei den heutigen Preisen für Anfängermodelle kann man ja echt schwach werden und sich einen "Kindheitstraum" erfüllen.
greetz
ruag
passt hier gut rein:
the only difference between men and boys is the price of teir toys.
Da mich ein paar Interessierte schon per Mail löchern, was denn ein XRay Tourenwagen sei, hier der Link zum Hersteller:
Der Wagen gehört momentan mit zu den besten Cars im Masstab 1:10 Tourenwagen. Diese werden mit Elektomotor und 7,2 V NiMh-Akkus angetrieben und erreichen wirklich hammermässigen Speed. Die Cars haben Carbonchassis mit Allradantrieb, Öldruckstossdämpfer und voll abstimmbare Fahrwerke.
Also absolut kein Spielzeug! Man sollte auch ein wenig Freude am Schrauben mitbringen, da man sie selbst zusammenbauen muss.
Grüsse
Hier noch ein paar Bilder:
Und so kann eine gut lackierte Karosserie aussehen (leider nicht meine, das kriege ich nicht hin
Das oberste Bild is aber n TRF, ne?
ZitatDas oberste Bild is aber n TRF, ne
Klar. Ging ja nur darum den Unwissenden einen schön lackierten Deckel zu zeigen. Wer so ein Car in Natura noch nicht gesehen hat, kann sich das schlecht vorstellen.
Gruss :cool:
Naamd!
Also, ich fliege selber Fläche und Hubschrauber, und kann von diesem Ikarus Eco Trallala als ersten Heli nur abraten.
Erstmal ist die Taumelscheibe von dem Ding alles andere als haltbar, und zum zweiten besitzt das Ding nicht ganz unkritische Flugeigenschaften.
Ich hab den Einstieg sehr ähnlich versucht, und hab ausser nen haufen Geld vernichtet auch noch extremen Frust geschoben, weil trotz vieler elektronischer Helferlein und gutmütigem Einsteiger-Fluggerät irgendwie gar nix zusammenging.
Geh mal leiber in nen Modellflugverein in Deiner nähe, und such Dir da erfahrene Heli-Piloten. Die meisten (zumindest nach meiner Erfahrung) sind recht nette Typen und geben Ihr Wissen gerne weiter.
So hab ich mir dann ein ordentliches gebrauchtes Gerät von nem Profi gekauft, das war im Endeffekt sogar billiger als meine "Eigenversuche", und der hat mir dann auch das Fliegen beigebracht.
Seid dem macht mir das ganze auch richtig Spass, und es ist (wenn man nicht ständig was neues will) gar nicht mal soooo teuer im Unterhalt. Bissel Sprit, bissel Ersatzteile, das wars dann auch schon.
Aber als Autodidakt wirste Dir an nem Heli die Zähne ausbeissen. Das ist schon ziemlich grätig...
Charlie
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!