ZitatOriginal geschrieben von maestro
Fakt ist, dass
a) keiner gezwungen ist bei der Post was zu schicken, d.h. keine Monopolstellung
... DOCH ! Im Briefverkehr leider immer noch.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von maestro
Fakt ist, dass
a) keiner gezwungen ist bei der Post was zu schicken, d.h. keine Monopolstellung
... DOCH ! Im Briefverkehr leider immer noch.
Lol so wie Du das handhabst mache ich das auch schon länger. Problemfälle mit der Post, alles andere mit DPD. Und mit DPD klappt es wunderbar, solange alles gut geht. Bei Problemen kann man DPD so ziemlich vergessen, Service ist bei denen fast gleich 0. Aber die Post arbeitet ja gerade dran genauso zu verfahren. Und das regt mich auf. Vorallem weil die Preise bei der Post in anderen Regionen angesiedelt sind und ich nicht am Weihnachtsmann glaube das da sich jemals was dran ändert.
Zu Deiner Einschätzung zu OttoNormalKunde der möglichs alles geschenkt haben will gebe ich Dir 100 % recht. Leider ist es so das die Medien mit Ihren vielen Verbrauchersendungen ständig darauf hinweisen wie ach so hammermäßig sie doch beim Porto abgezockt werden. Die echten (mittlerweile wirklich) teueren Versandpreise haben OttoNormalKunden doch garnicht mehr im Kopf. Und für Service will keiner mehr bezahlen, schlimm ist das.
ZitatOriginal geschrieben von voicestream
... DOCH ! Im Briefverkehr leider immer noch.
Nicht wirklich, DPD bietet einen ParcelLetter an und es gibt auch schon ein paar regionale Anbieter. Aber das ist das schlimmste, was es gibt. Das Finanzamt hier hatte kurze Zeit mit einem solchen versandt, was aber jetzt wieder eingestellt wurde. Die Briefe kamen zum Teil erst nach 3-4 Tagen an. Nicht wirklich gut. Und im europäischen Vergleich liegt der Briefpreis in D gar nicht so extrem hoch...
deshalb bin ich auch schon zu gls gewechselt. aber die post ist echt nur noch kacke sorry aber das musste mal gesagt werden.
die haben schon 4pakete von mir verbummelt aufen zeitraum von 2monaten. 2monate hats gedauert bis ich mein geld wieder hatte. :flop: :flop: :flop:
Eigentlich sind es nicht Problemfälle, die mit der Post versandt werden, in der Regel. Es sind a) Kleinstsendungen als Großbrief b) Kleinstsendungen per Nachnahme c) Einschreiben ins Ausland d) höherversicherte Pakete Ausland e) Problemfälle mit Adresse, das ganze geordnet nach Aufkommen. D.h. die Problemfälle sind beim DPD eigentlich rel gering. Und mit dem Service hatte ich hier nie Probleme, mag sein dass man als Vertragsversender besser behandelt wird als als Einzelversender. Bei Problemen klappte es mit dem DPD eigentlich immer recht gut. Bei einem unzustellbaren Paket gibts ein Fax, die Klärung erfolgt hier eigentlich recht schnell und OK.
ZitatOriginal geschrieben von matze929
Vorallem weil die Preise bei der Post in anderen Regionen angesiedelt sind und ich nicht am Weihnachtsmann glaube das da sich jemals was dran ändert.
Falsch... Bekommst du bei einem anderen die Transportleistung der Post zu einem vergleichbaren Preis? Nicht wirklich. Bei DHL sieht es natürlich anders aus, 6.70 sind für ein normales Paket schon recht happig, korrekt. Aber ging in diesem Thread mehr um die Post selber als um DHL. Und bei der Post sind die Preise/Laufzeiten mehr als OK.
Prinzipiell ist es immer leichter schnell zu kritisieren als den Sachverhalt als ganzes anzusehen und zu analysieren. Und genau das sollten die Kritiker (nicht jetzt persönlich an Dich) bedenken!
ZitatOriginal geschrieben von RevueDC211
deshalb bin ich auch schon zu gls gewechselt. aber die post ist echt nur noch kacke sorry aber das musste mal gesagt werden.
die haben schon 4pakete von mir verbummelt aufen zeitraum von 2monaten. 2monate hats gedauert bis ich mein geld wieder hatte. :flop: :flop: :flop:
Naja, oft liegts auch an der Schreibweise bzw. dem Schreibstil des Absenders. Ich wundere mich jeden Tag bei Rücksendungen, etc. dass sowas überhaupt ohne Verzögerung ankommen kann.
Was Du aber hier wieder bringst ist wieder die Verallgemeinerung "die Post". Gleiches Spiel wie oben, alles in den gleichen Topf werfen und immer drauf...
Ich könnte Dir von GLS Stories erzählen, ereigneten sich vor ca. 2 Jahren. Das waren wirklich Schoten (Unterschrift gefaked, Pakete unterschlagen, ... Das war richtig hübsch damals. Aber jetzt läuft immer alles korrekt, anderes Depot, .... Es gibt bei jedem Unternehmen Probleme, bei GLS, bei DPD und selbstverständlich auch bei DHL.
ab 200euro verschick ich auch per ups
und an der schrift kanns wohl nich gelegen haben dann wärs 1.wieder zurück
2. wars per pc geschrieben und ich hatte damit noch nie nen problem gehabt. vershicke schon seit mehr als ein jahr.
ZitatOriginal geschrieben von maestro
Fakt ist: Der Brief ist nicht mehr gegen Verlust versichert, jedoch ist die Übermittlung versichert, wenn der Betrag eingezogen wurde bzw. die Sendung zugestellt wurde. D.h. wenn der Empfänger das ganze bekommt bekommst du auch dein Geld. Wenn jedoch die Sendung irgendwo wegkommt: Nix versichert... Wobei es damals ja auch "nur" 25 EUR beim Verlust waren, bei Fehlern der Geldübermittlung haftete die Post schon damals voll. Ich hatte diesen Fall 3x, jedes Mal ging es um Beträge ÜBER 50 EUR. Ging alles recht einfach, Sendung ist angekommen, Geld aber nicht. Laut onlineTracking waren die Sendungen auch alle angekommen, nur eben wie erwähnt der Betrag nicht.
Fakt2 ist: Die NN-Briefe haben IMMER NOCH!!! einen Code. Es kann online abgefragt werden, ob die Sendung angekommen ist. Soeben getestet...
Also:
Ich habe die Sache jetzt doppelt gecheckt:
Per Servicehotline und in der Hauptpost hier in Dortmund.
NN-Briefe haben KEINEN Code mehr!!!
Sie sind nicht mehr nachverfolgbar. Die Briefe werden ganz normal frankiert (Briefporto+2 EUR), Überweisungsträger hinten drauf, dreieckiger NN-Aufkleber vorne drauf und weg.
Wie gesagt: Doppelt gecheckt, immer mit dem gleichen Ergebnis!
EDIT:
Dazu passt auch, dass man NN-Briefe neuerdings auch einfach in den Briefkasten werfen kann, also nix mehr mit Einlieferungsbeleg und Sendungsnr. Hier nachzulesen:
"Neu ist, dass Sie die Nachnahme jetzt wie eine gewöhnliche Briefsendung verschicken können, d.h. ohne Einlieferungsbeleg und Einlieferungsbestätigung. Ebenfalls neu ist, dass Sie die Nachnahme nicht mehr mit den Zusatzleistungen Rückschein und Eigenhändig kombinieren können."
ZitatOriginal geschrieben von RevueDC211
...und an der schrift kanns wohl nich gelegen haben...
Kein Problem, sollte auch nichts persönliches gegen Dich sein War nur eine allgemeine Aussage.
ZitatOriginal geschrieben von NiceIce
NN-Briefe haben KEINEN Code mehr!!!
Sie sind nicht mehr nachverfolgbar. Die Briefe werden ganz normal frankiert (Briefporto+2 EUR), ÜÜberweisungsträger hinten drauf, dreieckiger NN-Aufkleber vorne drauf und weg.
Faaaaaaalsch, NN-Briefe haben immer noch einen Code, und dieser ist nachverfolgbar, online. Eben gecheckt, klappte super!
Sag mal, liest du eigentlich meine Beiträge nicht genau?
Geh auf den Link oben und auf "Wozu dient das Label?", dann sollte alles klar und ersichtlich sein, auch der Sachverhalt zur Sendungsnummer. Auszug aus dem ganzen
ZitatDas Label macht Ihre Sendung identifizierbar und unverwechselbar . Es ist der "Fingerabdruck" jeder einzelnen Sendung und ist wie die Absender- und Empfängerangaben unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Sendung. Es erlaubt Kunden und der Deutschen Post, den Verlauf jeder einzelnen Sendung exakt nachzuvollziehen .
Im Endeffekt ist dieser Aufkleber nötig, das orange Fünfeck ist dann nicht mehr erforderlich. Auf dem Label, Bild siehe auch im Link, müssen alle Daten rein, Übermittlungsvordruck (Zahlkarte) dazu, fertig.
Hier läuft das ganze anders, da hier mit PC-Frankierung gearbeitet wird, d.h. der Barcode wird hier gleich aufgedruckt, automatisch. Prinzipiell aber egal, Fakt ist, dass alle NN-Briefe eine Sendungsnummer aufweisen und somit auch trackbar sind. Das ist Fakt, soeben nachgeprüft!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!