"ß" in SMS bei Alcatel einfügen

  • Vielleicht bin ich ja auch zu doof, aber kann es sein, daß das Alcatel 735i, bzw. MD 41900 (Tevion) kein "ß" im Zeichensatz hat?


    Es gibt zwar Wörter in der ZI Schreibhilfe, die "ß" enthalten ("Grüße", "weiß", usw.) aber neue Wörter mit "ß" sind scheinbar unmöglich...


    Hat jemand Erfahrungen oder Lösungen?! Danke!



    Martl

  • Hi,


    kenne mich bei A. überhaupt nicht aus, aber bei mir (SPV) kommt man durch langes Drücken der Raute-Taste in ein Menu mit allen möglichen Sonderzeichen. Von € über @ bis ß ist da alles drin.

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Diese Sonderzeichentabelle gibt es auch, aber das ist einfach kein "ß" dabei... Obwohl noch Platz wäre (Sonderzeichen sind als Rastermatrix angelegt).


    Trotzdem danke!

  • Das gesuchte sog. "scharfes S", also das ß Zeichen kannst du ganz einfach mit der Ziffertaste 7 aufrufen. Einfach P-Q-R-S-7 danach erscheint als nächstes Zeichen das "ß"


    Gruss
    Mobilmeister

  • So war es bei meinen bisherigen Handies auch immer. Nur leider ist die Belegung der Taste 7 bei diesem Gerät nur: p,q,r,s,7


    D.h. weder auf der 7, noch in den Sonderzeichen kommt das "ß" vor... Deshalb frage ich ja auch ;-)

  • Hi,


    nun, ich denke dann gibt es nur noch eine Erklärung.


    Dieses Gerät ist nicht für einen Verkauf in D vorgesehen gewesen (herstellerseitig).


    Denn bei einer Distribution nach Europa mit den typischen Ländern I, F, CH, A braucht es kein ß, da nicht vorhanden im Wortschatz.


    Einzig und Allein D leistet sich - auch nach der blöden Rechtschreibreform - noch diesen Unsinn mit dem ß - einen Buchstaben, den es weltweit nur hier gibt. Und keiner braucht ihn.


    Also tippe einfach ss, merkt eh kein Schwein, wenn es falsch ist, da niemand mehr die alten/neuen Regeln kapiert.

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Mohohoooment:
    Sind es nicht die schweizer, die mehr ß benutzen als "wir"?
    Und dass es in AT kein ß gibt, glaub ich auch nicht...

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Hi,


    nun bLaCkFoX,


    Deine Sprachkenntnisse kommen mir nicht so nicht so toll vor.....


    Habe mir gerade von einem echten Schweizer bestätigen lassen:


    Wie ich schrieb: In der Schweiz gab es nie ein ß, und wird es auch keines geben!


    Möchte mal wissen, wo Du das her hast.


    Für Ösiland bin ich mir auch sicher, lasse es aber gerade auch überprüfen (man hat ja so seine internationalen Kontakte).


    Gruß
    Sackgesicht
    ... unterschätze meinen NickName nicht....

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • OT:

    Zitat

    Original geschrieben von bLaCkFoX
    Sind es nicht die schweizer, die mehr ß benutzen als "wir"?

    Zitat

    Original geschrieben von Sackgesicht
    Wie ich schrieb: In der Schweiz gab es nie ein ß, und wird es auch keines
    geben!


    Anscheinend ist an Beidem was dran ;)



    Quelle

  • Hi,


    vielen Dank, Weizen, für die Mühe Deiner Recherche. Das wusste ich so nicht und mein CH-Freund glaube ich selbst auch nicht.


    Aber das Argument, ß statt ss bei SMS zu nehmen, um Platz zu sparen, finde ich "Hahnebüchen". Da kürze ich doch lieber was andres ab, als diesen blöden Buchstaben zu nehmen, den man auf dem Handy evtl. als "B" liest. Aber egal.


    Nun ergab aber meine "Ösi"-Recherche, das dort tatsächlich die deutschen Regeln herrschen - also mit munterem Gebrauch des ß.


    Korrigiere mich demnach dafür und gehe kurz in den *Schäm-Modus*.


    Gruß
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!