[Kino]Shyamalans "The Village"

  • Warum ein eigener Thread? Warum jetzt, obwohl der Film erst ab dem 9.9.2004 in Deutschland zu sehen ist?


    Ich versuch es mal zu erklären... ich bin von Shymalans Filmen wie "Sixth Sense", "Unbreakable", "Signs" und auch "The Village" begeistert. Wobei ich "Unbreakable" und "Signs" etwas schlechter bewerten würde und "Sixth Sense" einmalig bleibt. Evtl. geht es ja einigen von euch hier ähnlich und können es gar nicht erwarten, den Film zu sehen. Ich hatte das Glück, ihn schon im Kino sehen zu können.


    Hier meine Empfehlungen, die man beachten sollte, bevor man sich den Film anschaut, um das Kinoerlebnis nicht zu schmälern:

    • Trailer nicht ansehen
    • Filmplakate ignorieren
    • keine Kritiken oder Inhaltszusammenfassungen lesen
    • nicht vergessen, daß der Film von Shyamalan ist - erwartet also einen "besonderen" Film mit gemäßigtem Erzähltempo
    • lasst euch auf die Erzählweise ein
    • unbedingt im Kino ansehen


    Es ist wirklich Ernst gemeint. Der Film ist m.E. von den Kritikern zum Teil völlig zu unrecht verrissen worden, weil die Leute einfach was anderes erwartet haben. Es ist kein klassischer Horror- oder Gruselfilm!


    In dem Zusammenhang ist hoffentlich klar, warum ich mir einen Link zur offiziellen Homepage verkneife! Also immer dran denken... brav wegschalten, falls der Trailer im Fernsehen kommen sollte. ;)


    Im weiteren Threadverlauf sind einige *SPOILER*.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Re: [Kino]Shyamalans "The Village"


    Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    :[list]
    [*]Trailer nicht ansehen


    Mal ganz abgesehen davon, dass ich "Signs" als einen extrem blöden Film einstufe und meine Erwartungen entsprechend gegen Null tendieren: dem Trailer kann man zur Zeit kaum entgehen, wenn man auch nur ab und zu mal ins Kino geht. Bei meinen letzten Besuchen war dieser Trailer immer dabei.

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • Du must nur Kinderflime anschauen, dann kommt der Trailer nicht :)
    Ich gehe heute in die Sneak, vielleicht kommt er da ja, wäre klasse!

  • Das blöde an dem Trailer ist nur, daß er dazu verleitet, dass man den Film in eine bestimmte 'Schublade' packt - wo er m.E. nicht hereingehört. Geht man dann mit der falschen Erwartung rein, besteht halt die Gefahr, dass man enttäuscht ist. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Achso, so wie ich das teilweise mitbekommen hatte, dachte ich die Gefahr wäre, dass man bereits nach dem sehen des Trailers eine der großen Wendungen im Film erahnen kann. :D


    Er wurde übrigens nicht nur von Kritikern verrissen, sondern hat auch auch bei den Zuschauern ansonsten scheinbar eher weniger Leute begeistert, wie man sowohl bei www.imdb.com und auch bei www.rottentomatoes.com erfahren kann.

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Zitat

    Original geschrieben von Sencer
    Er wurde übrigens nicht nur von Kritikern verrissen, sondern hat auch auch bei den Zuschauern ansonsten scheinbar eher weniger Leute begeistert, wie man sowohl bei www.imdb.com und auch bei www.rottentomatoes.com erfahren kann.

    Ist ja auch kein Wunder, wenn man mit der falschen Vorstellung in den Film geht. Ist in etwa dergleiche Effekt, wenn man in einen Hollywood Action Film geht und danach enttäuscht ist, weil der Film 'unrealistisch' und überzogen ist. Davor wollte ich euch eigentlich bewahren, denn das hat der Film in meinen Augen nicht verdient - außerdem bewahrt es auch den ein oder anderen hier vor einer Enttäuschung.


    Sagen wir es mal so... die ganzen Kiddies, die auf Horrorschocker stehen, sollten lieber daheim bleiben. Der Film lebt von den Schauspielern, dem Erzählstil und dem etwas langsameren Tempo... also genau das Gegenteil von den Teenie Schocker Filmen.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Mist, Plakate schon gesehen, Trailer schon angeschaut, Film in Schublade gepackt....


    Aber gerade deswegen freue ich mich auf den Film.
    Sixth Sense finde ich immer noch genial.
    Signs ist zwar auch ganz nett, aber mich störte ein Punkt, der auch in Scary Movie 3 zum Thema gemacht wird. Sie kommen von einem anderen Planeten auf die Erde, aber nicht durch eine Holztür. :D:rolleyes:


    Ich bin mal gespannt.
    Vor allem darauf, ob ich die Zeit finde reinzugehen :D

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Hm, also ich habe alle genannten drei Fime gesehen und wusste vorher nicht, dass sie alle vom selben Macher stammen, aber nun fallen mir auch bei allen dreien die selben Macken auf:


    Die Story ist zwar jeweils sehr gut und teilweise auch gut umgesetzt, jedoch wird der Film immer ab einer bestimmten Stelle unrealisitisch oder unlogisch.


    SirShargalot wird mir da jetzt nicht zustimmen, aber ich fange trotzdem mal:


    Sixth Sense:


    In der Szene, wo Bruce Willis zum ersten Mal in die Wohnung des Jungen geht, ist die Mutter auch anwesend, und es wird suggeriert, dass sie von Willis' Anwesenheit weiß, AFAIR sagt er sogar etwas, was klar darauf hinweist, dass sie ihn selbst geschickt hat.
    Selbst wenn nicht: Willis' Charakter würde nicht von selbst einfach in das Haus gehen, denn er glaubt ja, er lebe noch und würde nur herkommen, wenn man ihn anruft und ihn um eine Therapie des Jungen bittet. Willis ist aber dort, im Glauben, dass er lebt und noch Psychiater ist, also müsste die Mutter ihn ja sozusagen angerufen haben, was aber nicht sein kann, da er tot ist.


    Signs:


    Klasse Film, super gemacht, sehr gute Story, spannender Verlauf. Dass dann am Ende alles tatsächlich auf Aliens geschoben wird, und vor Allem wie diese dann dargestellt werden, macht aber IMHO den ganzen Film kaputt. Denn die Aliens erfüllen eigentlich ein Klischée, das sonst immer gemieden wird - und es wäre wesentlich spannendner gewesen, wenn man die Aliens nicht gesehen hätte.


    Unbreakable:


    Klasse Film, aber leider auch unrealisitisch - keiner hat unbrechbare Knochen.



    Den neuen Film werde ich mir aber evtl. trotzdem anschauen, könnte interessant sein, wie die anderen drei auch. Und schlecht waren sie letztendlich alle nicht, nur eben mit einem (meist) kapitalen Fehler. Den Trailer werde ich eh nicht sehen, da ich selten im Kino bin und fast nie fernsehe, und Kritiken lese ich selten und auf die gebe ich auch nicht viel, der eigene Eindruck zählt mehr und kann immer stark davon abweichen.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Du hast unrecht... ich stimme in Großen und Ganzen schon mit dir überein. Ich habe nie behauptet, daß die Filme fehlerfrei sind - nur bin ich halt der Meinung, daß man die Filme um einiges besser genießen kann, wenn man nicht anfängt die Filme rational zu "zerlegen". Jeder der Filme hat in gewisser Weise logische Schwächen, aber diese sind m.E. schwer vermeidbar, wenn man einen gewissen Effekt beim Zuschauer erzielen will. In einer Zeit, in der jeder denkt, er wäre ein professioneller Kritiker, versucht doch jeder logische Fehler in den Filmen zu finden, damit man auch bei Diskussionen über den Film "klug" mitreden kann. Nur manche Filme sollte man halt nicht auf Logik überprüfen, sondern einfach hinnehmen und sich in eine Welt entführen lassen, in der die Geschichte halt nicht unlogisch ist. ;)


    Um nochmal auf dieses "Schubladendenken" zurück zu kommen: Action- oder Fantasyfilme kommen auch ganz gut mit ein paar Logikschwächen aus oder will jemand behaupten, Filme wie "Terminator 2", "Krieg der Sterne", "Herr der Ringe", "Harry Potter", "Amelié" o.ä. wären 100% logisch und realistisch? Deshalb sind es doch noch keinen schlechten Filme.


    Ich behaupte auch nicht, daß "The Village" der beste Film des Sommers ist, aber ich will einfach nicht, daß er schlechter gemacht wird, als er ist. Außerdem wird für jeden, der einen Horrorsplatter erwartet, der Kinobesuch nicht mehr als 2 Stunden seines Lebens sein, die er nie wieder zurückbekommt.


    Freu mich schon auf die Diskussion. ;)


    OT: Was http://www.rottentomatoes.com angeht: die Kritiken dort sind auch nicht mehr das, was sie mal waren (gilt auch für Rupert&Ebert). Schockiert bin ich immer noch über die Spiderman 2 Bewertung dort...

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Spiderman 2 war wirklich ne geniale Fortsetzung! :top:


    Aber zurück zum Thema: Ich war gestern in dem Film und und einfach nur enttäuscht. Der Film hat garnix mit nem Horrorfilm zu tun, das mit den Kostümen (Dorfbewohner spielen Helloween und verkeiden sich als böse Buben :D) hab ich für nen schlechten Scherz gehalten, und als dann der Ranger mit seinem Geländewagen kam hat's mich fast zerrissen. Und das Ende ist ja auch toll "Ich bin wieder zurück.", was für ein toller Schlußsatz. Der passt bei Terminator, aber nicht hier.
    Eine Frage hab ich aber noch: Was das Ganze mit dem Dorf ein Staatsprojekt, da in dem Gespräch zwischen den Rangern ja einer meinte, dass die Regierung keinen mehr drüberfliegen lässt.
    Das ist mal wieder typisch, es wird ein 08/15 Film produziert und total gehypt.


    Für mich kriegt der Film ne 5 von 10 Punkten, aber da reißt die ordentliche Schauspielleistung viel raus.

    my phone: iPhone SE
    "Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!