2 Karten - 1 Nummer ... KFZ ...


  • Nutze die E+ Flexicard seit diese Ende Mai endlich auf den Markt kam, und bin sehr zufrieden. Gerade in Verbindung mit einem Autoeinbausatz :top: Die Gebühren für die Flexicard sind einmalig 30.-€ für 2 komplett neue Karten und dann 3.-€ monatlich (was ich aber aufgrund identischer Rufnummern für beide Karten akzeptabel finde!)
    Zur Flexicard gibt´s hier
    Dagegen sorgen die unterschiedlichen Nummern der D1 Twincard und Hauptkarte immer wieder für Verwirrung!
    Wie oben schon geschrieben wurde steht die Lösungen von E+ mit der Flexicard der bereits seit langem existierenden Twincard von D2 bestimmt nicht nach, da es sich auch hier um identische Karten mit gleicher OIN und PUK handelt. Fragt sich halt, ob man die Gesprächspreisevon D2 bezahlen möchte! :D

    Servus harni

  • Zitat

    Original geschrieben von Mistbiene
    Huhu


    Frage, gibt es die Twincard von D2 auch für Praipid karten? oder nur mit Verträge?


    TC gibt es nur mit Postpaid! Der normale Prepaid SMS Junkee ist ja wirklich nicht die Zielgruppe für Twincards, auch wenn der Trend in der Schule mittlerweile wahrscheinlich auch zum Zweithandy geht ;) *etzaberweg* :D

    Servus harni

  • *Auch mitmisch*


    Ich kann dir nur empfehlen, dir die Sach selber zu basteln. Also wenn du bei D1 bist mit einer Prepaid-Karte, bzw. wenn du einen neuen Vertrag nimmst die Combi-Card. Ich hab´s z.Zt. selber auch so im Gebrauch: im Auto ein Nokia 6090 mit der X-tra Card, und in der Ablage eines meiner (unzähligen) Handys mit dem jeweiligen Vertrag. Das Handy lass ich ganz normal auf Empfang, und wenn jemand anruft, leite ich ihn mit "Abweisen" auf´s Autotelefon um. Das ganze hat den Vorteil, du sparst dir die Sache mit der Ein- und Ausschalterei des Handy´s, und die SMS kommen immer dahin wo sie hingehören, nämlich auf´s Handy und nicht auf´s CarTel.
    Das Problem der 2. Rufnummer lässt sich mit der Rufnummernunterdrückung ganz leicht umgehen. Und falls du wirklich mal vergisst das Autotelefon auszuschalten, bist du trotzdem noch erreichbar.
    Die TwinCard ist keine wirklich gute Lösung, ich sehs oft genug bei einem Freund von mir, der hat die TwinCard im LKW-Telefon, und das Handy am Mann. Wenn er dann gerade beim Beladen ist, oder ein Kollege seinen Bock übernimmt (der ja dann auch erreichbar sein muss), erreichst du ihn entweder gar nicht oder den Falschen.
    Ich finde die Eigenbau-Methode ist immer noch die Beste.


    C U $J

  • Ich nutze die TWIN-Card von D2 und bin sehr zufrieden. Man sollte halt immer nur ein Geräe eingeschaltet lassen.


    Einiger Nachteil bei allen vergleichbaren Lösungen: Die Telefonbücher der SIM-Karten und der beiden Geräte lassen sich nur umständlich synchronisieren. Hilfreich wäre hier eine Synchronisierung übers Netz. Vielleicht kommt ja noch ein Anbieter auf so eine glorreiche Idee.


    Noch ein paar Infos zur


    Twin-Card

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Was kostet die Twin-Card von D1???


    Wollte gleich meine D1-Xtra Karte in einen Telly Smile wandeln (später dann in einen RV) da ich ein Nokia 6090 jetzt im Auto habe dieses aber mit E+ ja nicht nutzen kann.


    Bei T-Mobile hab ich ja gelesen das die Twin-Card auch für meinen Tarif verfügbar ist. Allerdings hab ich nichts zu den Kosten gefunden. Ist die vielleicht sogar kostenlos???

  • Mistbiene (*g*):


    Zitat

    Huhu Frage, gibt es die Twincard von D2 auch für Praipid karten? oder nur mit Verträge?


    Nicht direkt, aber wenn man einen Laufzeitvertrag mit ner TwinCard abschließt, und diesen nach Ablauf der Vertragszeit in eine Prepaid umwandelt, hat man sozusagen eine Twin-Prepaid-Card (so habe ich es gemacht). Anders geht es leider nicht.

    ... addicted to BlackBerry ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!