2 Karten - 1 Nummer ... KFZ ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Benj
    Ok me too! ;)


    Ganz korekt, bei D1 werden sie weitergeleitet und bei D2 ist ja immer nur eine Karte aktiv dort wird nichts weitergeleitet. Das ist ja auch der Vorteill der D2 Lösung man hat 2 identische karten von dehen immer nur eine aktiv ist und braucht das ganze "weitergeleite" nicht.


    Mfg


    Wieso? Von den netzintern gesetzten RULs bei D1 kriegst Du doch in der Praxis gar nichts mit, denke ich. Das heißt, im Handling müßten beide Lösungen identisch sein.


    Daß "netzintern" eine andere Technik verwendet wird (D1: automatische RULs, auch für SMS, D2: Kartenkloning), kann mir doch eigentlich total Rille sein, solange alles so funktioniert, wie es soll.

  • Ich nute D1 in Verbidung mit einer Comi Card..
    Klappt hervorragend..


    CombiCard kostet 5 Euro im Monat die man aber verbraten kann.
    Lange Zeit hatte ich Prepaid Karten..aber dieses lästige aufladen immer.


    Habe die Rufumleitung so geschaltet das das Handy im Autu nur bimmelt wenn ich das 1.Handy ausgeschaltet habe.

  • Zitat

    Original geschrieben von Handymythos
    Ich nute D1 in Verbidung mit einer Comi Card..
    Klappt hervorragend..


    CombiCard kostet 5 Euro im Monat die man aber verbraten kann.
    Lange Zeit hatte ich Prepaid Karten..aber dieses lästige aufladen immer.


    Habe die Rufumleitung so geschaltet das das Handy im Autu nur bimmelt wenn ich das 1.Handy ausgeschaltet habe.


    das ist dann aber selbst gebaut. Du solltest dir eventuell mal die TwinCard von D1 ansehen. da brsauchst du dan die RUL nicht mehr selber programieren, und sie senden dir auch die SMS nach.


    Mfg

  • Zitat

    Original geschrieben von mavolta


    Wieso? Von den netzintern gesetzten RULs bei D1 kriegst Du doch in der Praxis gar nichts mit, denke ich. Das heißt, im Handling müßten beide Lösungen identisch sein.


    Daß "netzintern" eine andere Technik verwendet wird (D1: automatische RULs, auch für SMS, D2: Kartenkloning), kann mir doch eigentlich total Rille sein, solange alles so funktioniert, wie es soll.


    Der Unterschied ist der dass Du bei der D1 TwinCard inkognito einschalten solltest. Die TwinCard hat eine eigene Rufnummer von der Du ankommend nichts merkst. Aber bei abgehenden Gesprächen wird sie halt angezeigt (wenn kein inkognito) und das könnte deinen Gesprächspartner verwirren.


    Gruß


    Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von Benj


    Sorry hatte ich vergessen, die SMS werden zusätzlich weitergeletet. das ist der Vorteil der lösung von D1 und D2 gegenüber einer Selbstbaulösung mit 2 karten und kostenlosen RULs.


    Mfg


    Es gibt noch einen Vorteil bzgl. der Rufnummernanzeige bei der Person, die man anruft bzw. der man eine SMS schreibt. Wenn man sich nämlich selbst eine "Twin-Card"-Lösung aus 2 Verträgen zusammenbastelt, dann bekommt man damit schon eher Probleme.


    EDIT: Oh, jetzt hab ich das hier erst zu spät gelesen:


    Zitat

    Der Unterschied ist der dass Du bei der D1 TwinCard inkognito einschalten solltest. Die TwinCard hat eine eigene Rufnummer von der Du ankommend nichts merkst. Aber bei abgehenden Gesprächen wird sie halt angezeigt (wenn kein inkognito) und das könnte deinen Gesprächspartner verwirren.


    Gruß


    Thomas


    Das wär ja Mist. Werd gleich mal bei T-D1 anfragen, ob das denn wirklich (bzw. immer noch) so ist.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Zitat

    Original geschrieben von Nebelfelsen

    Das wär ja Mist. Werd gleich mal bei T-D1 anfragen, ob das denn wirklich (bzw. immer noch) so ist.



    Ist wirklich so und keine Änderung in Sicht. Damit ist die Twincard nun wirklich nicht viel komfortabler als eine normale Rufumleitung. Außer, dass auch SMS umgeleitet werden. Aber das bei dem angerufenen ggf. eine andere Rufnummer im Display steht finde ich schon sehr störend.


    Handymythos: bei T-D1 kostet das in der Regel nur eine einmalige Einrichtungsgebühr, nur geht es nicht in allen Tarifen. Die Twin-Card ist aber nun, im Gegensatz zu früher, auch in vielen Privatkundentarifen erhältlich.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Zitat

    Original geschrieben von Handymythos
    eine Twin Karte kostet doch aber mehr an gebühren oder??



    Hallo,


    Bei D2 kostet die Karte einen einmaligen Beitrag, bei e-plus eine monatliche geringe Gebühr.
    Wieviel das genau ist, kann ich Dir im Moment nicht sagen.



    ciao

  • Korrekt. Ich habe auch eine D2-TwinCard, nur zu dem Zweck, daß ich bei abwechselnder Benutzung von 2 Handys nicht ständig die Karte wechseln muß. Ich habe die schon 2 Jahre, und damals kostete das einmalig ca. 50-60 DM. Man bekommt dann 2 neue SIM-Karten, es bleibt EIN Vertrag mit derselben Rufnummer. Zusätzliche monatliche Kosten gibts bei D2 nicht. Allerdings ist es, wie schon erwähnt wurde, natürlich nicht möglich, mit beiden Karten gleichzeitig im Netz eingebucht zu sein.


    Ich finde aber, für Deinen Fall, wo Du zwei Handys hast und eins dauernd im Auto läßt, wäre die D2-TwinCard die ideale Lösung.


    P.S.: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ;) :D

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!