Qtek (C500), MPx220 und Co. Welches Smartphone?

  • Zitat

    Original geschrieben von kleinweder


    Das grösste Manko, die Standby-Zeit, wurde krass verbessert und 4-5 Tage liegen nun problemlos drin.


    Beim C500 oder MPX220?


    Ich denke nicht das 4-5 Tage realistische Angaben sind. Jedes(!) Symbian Phone das ich kenne, kommt kaum über 2 - 3 Tage hinaus. Egal ob es um das SX1 von Siemens, das 6600 oder 7610 von Nokia oder auch das neue Sendo X geht (das ich natürlich noch nicht getestet habe).


    Also wenn das C500 und das MPX220 2 volle Tage durchhällt, dann sind sie im Spitzenfeld....


    BTW: Bei mir halten sie bestimmt keinen ganzen Tag durch denn seit ich das einen integrierten MP3 Player besitze (Momentan P800), läuft der ständig....


    MfG, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • Zitat

    Original geschrieben von TT-Leser
    Ich denke nicht das 4-5 Tage realistische Angaben sind. Jedes(!) Symbian Phone das ich kenne, kommt kaum über 2 - 3 Tage hinaus. Egal ob es um das SX1 von Siemens, das 6600 oder 7610 von Nokia oder auch das neue Sendo X geht (das ich natürlich noch nicht getestet habe).


    Junior, ich sag dir jetzt mal was:


    Ich habe BEIDE Geräte und ich denke, ich kann's besser beurteile, wenn ich die Geräte teste....bist du nicht auch dieser Meinung?? :rolleyes:


    Das C500 wird dich in Sachen Standby umhauen, das versichere ich dir....und glaub's mir, ich weiss, wovon ich spreche.....bereits das erste C500, welches ich vor 2 Monaten hatte, lief absolut krass in Sachen Standby....


    Vergiss Symbian, vergiss Nokia, vergiss Siemens....macht endlich mal eure Augen auf!!


    Symbian kannste rauchen...wie einige vielleicht noch wissen, war ich früher (als ich hier aktiv war) selbst ein Symbianer und ich vermisse es echt nicht (das OS)....

  • Zitat

    Original geschrieben von kleinweder
    [...]
    Und glaub's mir, mir kann man vertrauen, frag Laubi [...]

    Yep, dafür stehe ich mit meinem guten Namen Nick! ;)

    Zitat

    Original geschrieben von TT-Leser
    Ich denke nicht das 4-5 Tage realistische Angaben sind. Jedes(!) Symbian Phone das ich kenne, kommt kaum über 2 - 3 Tage hinaus.

    Dies kann ich so nicht stehen lassen, ... da diese Aussage doch arg pauschalisiert ist und von vielen Faktoren abhängt; u. a. Nutzungsintensität, Netzversorgung u. v. m. :rolleyes:


    Die neuen MS Phones C500 und MPx220 haben ggü. den Vorgängern - lt. ersten Usertests - deutlich bessere Ergebnisse erzielt! Mein MPx200 ist auch immer auf 2 Tage gekommen; da kann man(n) vom Nachfolger schon mehr erwarten. Auch das E200 ist wohl mit dem aktuell(st)en ROM akzeptabel, da ist es nur logisch, dass der Nachfolger C500 da noch 'ne Schüppe drauflegt.


    In diesem Sinne, stay tuned
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von kleinweder
    Junior, ich sag dir jetzt mal was:


    Ich habe BEIDE Geräte und ich denke, ich kann's besser beurteile, wenn ich die Geräte teste....bist du nicht auch dieser Meinung?? :rolleyes:


    Natürlich möchte ich dir in dem Fall nicht wiedersprechen! ;)


    Jedoch klang 4-5 Tage für mich einfach überzogen.


    Schon beim Nokia 3650 ist auf den Datenblatt 200 Stunden Stand-by gestanden (laut meines Taschenrechners 8,333... Tage :D] und am Schluss kam es über keine 3 Tage hinaus, also vergebt mir das ich misstrauisch bin.... :)


    Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Dies kann ich so nicht stehen lassen, ... da diese Aussage doch arg pauschalisiert ist und von vielen Faktoren abhängt; u. a. Nutzungsintensität, Netzversorgung u. v. m. :rolleyes:


    Natürlich aber ich kann ja auch nur von meinen Erfahrungen berichten, die ich bisher mit anderen(!) Smartphones hatte. Wenn sich diese Akkuleistungen wirklich so extrem verbessert haben, dann bin ich sofort bei den Geräten, zumal ich ja auch schon auf das MPX220 warte....


    Also wie gesagt, es war nur eine Vermutung und verwundert mich das sich die Akkuleistungen plötzlich so gesteigert haben!


    MfG, TT-Leser

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • Typhoon kommt nach D


    Nach Angaben auf MJ soll ca. im Oktober ein Variante des HTC Typhoon von mind. einem deutschen Netzbetreiber auf den Markt kommen.
    Es ist optisch eine andere Version und es hat einen Joystick!!!
    (Nein, es ist nicht der Nachfolger Feelers/Qtek8020)
    Da bin ich aber wirklich gespannt, bitte nicht VF2 mit dem tollen! VF-Branding.
    Gruß... randyandy


    http://www.mobilejoe.de/Forum/viewtopic.php?p=41321#41321

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!