Ich habe auch noch 2 Dox-2 zuhause. Eine Sagem und eine Philips.
Meint ihr ein Umbau auf Festplatte mit neuster Linux und neuem Display lohnt sich?
Für erfahrene Umbauspezis sicher kein Thema. Ich müsste mir jemand suchen.
Noe
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe auch noch 2 Dox-2 zuhause. Eine Sagem und eine Philips.
Meint ihr ein Umbau auf Festplatte mit neuster Linux und neuem Display lohnt sich?
Für erfahrene Umbauspezis sicher kein Thema. Ich müsste mir jemand suchen.
Noe
ZitatOriginal geschrieben von Noe
Meint ihr ein Umbau auf Festplatte mit neuster Linux und neuem Display lohnt sich?
Für erfahrene Umbauspezis sicher kein Thema. Ich müsste mir jemand suchen.
Lohnen ist immer relativ. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob Kosten/Nutzen in angemessenem Verhältnis stehen.
Es gibt Menschen in meinem Umfeld die der Meinung sind das es kaum was besseres wie die DBox 2 gibt. Ich würde behaupten das es schon Personen sind die auf dem Gebiet einiges drauf haben.
Klar kommt die frage : Warum dann hier noch fragen? Es gibt immer noch jemanden der mehr weis
Ich hab meine D-Box II schon vor langer Zeit wieder verscherbelt.
Wenn man den Umbau auch noch nicht selber machen kann/will, dann lohnt sich der Kasten doch noch viel weniger.
Den Festplatten-Umbau habe ich schon nicht mehr mitgemacht. Für das Streaming per LAN war die Box schon viel zu leistungsschwach, ohne Aussetzer hat das nie funktioniert, erst recht nicht bei höheren Datenraten. Dazu kommt der wahnsinnig hohe Standby-Stromverbrauch der Box.
Meinen Topfield (TF 5000 PVR) habe ich dagegen richtig liebgewonnen Der kostet auf ebay auch nicht mehr als einen D-Box. Hat allerdings kein Webiterface und kein LAN (sondern USB). Dafür läuft das Ding schön stabil und hat einen Twin-Tuner.
War doch wieder mal richtig bei TT nachzuhaken
Zur zeit nutze ich auch eine TF Box. eine 7700. Habe jetzt mal die FP gewechselt und seit dem klappt auch PVR.
Dachte halt nur das ich die Box nicht verstauben lassen sollte.
Danke Dir Martin .
Gruß
Noe
Kaufberatung HDTV Receiver HD+
Moin,
da mein alter gerade den Geist aufgibt möchte ich mir gerne einen neuen HDTV Receiver kaufen. Bin bin mir noch nicht ganz sicher ob mit oder ohne Festplatte.
Ich wollte 150-200 € ausgeben.
Der Receiver sollte HDMI, USB, gutes EPG haben.
Wenn er ohne Festplatte ist sollte man dort eine anschließnen können und dort auch aufnehmen können. Und es sollte es Schacht für die HD+ Karte dabei sein.
Zu RLT Pro 7 HD habe ich auhc noch eine Frage es soll ja im 1 Jahr kostenlos sein brauche ich dann schon eine Karte dafür und stimmt es das ich diese Sendungen nicht aufnehmen kann?
Threads zusammengeführt.
Schau mal den neuen Schwaiger DSR 6600 HDCI.
PVR,1080 P, und haste nicht gesehen...
Re: Kaufberatung HDTV Receiver HD+
ZitatOriginal geschrieben von Telefonman24
Zu RLT Pro 7 HD habe ich auhc noch eine Frage es soll ja im 1 Jahr kostenlos sein brauche ich dann schon eine Karte dafür und stimmt es das ich diese Sendungen nicht aufnehmen kann?
HD+ bietet dem Provider/Sender die Möglichkeit das ER bestimmen kann
Sind also ganz tolle Features für den Sender. Nur nicht für die Kunden. :flop:
Ich glaube ich kaufe den Edison Argus Mini oder VIP.
Wobei die wohl beide nicht HD+ können`?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!