Hi zusammen!
Ich habe am 9.7.2002 einen Mobilfunkvertrag bei E-Plus abgeschlossen.
Die Vertragslaufzeit betrug 2 Jahre. Ich habe mich letztens im Forum (weiß nicht mehr genau, ob das dieses war) erkundigt, bis wann ich jetzt kündigen könne. Mir wurde gesagt, dass es vierteljährlich abläuft, also Oktober 2004.
Habe dann eine Kündigung an E-Plus mit dieser Zeitangabe geschrieben und heute die Antwort erhalten:
Nun bin ich natürlich etwas geplättet, da man ja auch nicht umsonst kündigt.
Ich kann nämlich die Rechnungen nicht mehr tragen und war schon 1x im Verzug (E-Plus hat mir sofort mein Handy gesperrt und mir mit einer Mahnung mit rechtlichen Schritten gedroht). Finde ich schon sehr hart sowas. Ich denke mal, sowas kann heutzutage jedem passieren (besonders, da ja schon fast jeder ein Handy hat).
Wie gesagt: wenn ich die Zahlung verweigere, so drohen mir rechtliche Schritte.
Soll ich denen einfach noch mal eine Kündigung schreiben, mit dem Grund, dass ich die Rechnungen nicht mehr zahlen kann. Ich telefoniere schon gar nicht mehr, aber die Grundgebühr ist immer noch zu hoch.
Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
Ich denke mal, ich bin nicht der Einzige, der in so einer Situation steckt.
Besten Dank im Voraus...
Christian