Schadenersatz bei DHL?

  • Hallo,


    habe ein Samsung S300 per Post versandt und es ist leider nie angekommen. Also habe ich dies bei DHL reklamiert.


    Die wollen jetzt eine Originalrechnung sehen, diese kann ich aber nicht mehr auffinden. Habe seinerzeit 200 EUR mit Vertrag bezahlt.


    Was würdet Ihr machen, wenn ihr keine Rg. mehr habt?
    Zahlt DHL auch ohne Beleg? Wohl kaum?


    Hat jemand schon mal Schadenersatz für verlorenen Sendungen bei DHL geltend gemacht ?

  • Um die korrekte Versicherungssumme auszahlen zu können, benötigt die Post selbstverständlich einen Kaufbeleg, bzw. eine Rechnung über die Ware.


    Ist diese nicht auffindbar, lässt sich der Wert schlecht beweisen. Du kannst allerdings versuchen, bei Deinem Händler ein Duplikat der Rechnung zu erhalten.


    Ob die Post/DHL nun aber den Rechnungsbetrag oder den tatsächlichen Warenwert ersetzt, entzieht sich meiner Kenntnis - ich tippe allerdings eher auf ersteres.



    Stefan

  • Nunja, der Rechnungsbetrag bezieht sich ja auf ein Handy in Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss. Du hast das Handy aber vermutlich ohne Vertragsbindung verschickt bzw. musst jetzt ein neues ohne Vertrag kaufen, da dieser ja noch läuft.


    In jedem Fall ist es unüblich, eine Erstattung nur dann zu leisten, wenn auch ein Beleg vorliegt. Der Wert der Sache ist ja bei genauer Typenangabe des Gerätes feststellbar. Bei der Hausratversicherung macht es z.B. bei einem Fahrraddiebstahl überhaupt keine Probleme, wenn die Quittung nicht mehr existiert. Kann mir nicht vorstellen, dass bei der Post keine Spezialisten sitzen die das bearbeiten und den Neu- bzw. Zeitwert (je nachdem was die Post erstattet) abschätzen können.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • DHL kannste sowieso vergessen
    ich werde über die kein Paket mehr verschicken.
    habe etwas verschickt und als der Empfänger das Paket bei der Post abgeholt hat bemerkte er, dass das Paket aufgerissen war (war ein normales Paket). Es fehlte etwas im Wert von ca. 140Euro.
    Habe bei der Post Schadensersatz beantragt aber nur Absagen bekommen. Angeblich war alles nicht ordnungsgemäßt verpackt worden.
    Nur komisch, dass ich ein fast neues Paket benutzt habe. Innen drin habe ich Styroporteile und Luftpolsterverpackung gehabt (sowohl dieses "knallpapier" als auch diese großen Luftpolsterdinger). Desweiteren lag das fehlende Teil laut meiner Erinnerung mitten im Paket drin.
    Habe kein Geld bekommen und ich werde vmtl auch nix bekommen. :mad:


  • Und mit welchem Verein verschickste jetzt ? Probleme machen die zur Zeit alle wenn die mal was zahlen sollen. Dein Problem hatte ich auch schon aber nicht bei der Post sondern bei DPD. Genau das gleiche Spiel. Es hätte schon zur Gerichtsverhandlung kommen müssen damit ich wohl irgendwie mein Geld sehe. Nur wer macht sowas bei einem Wert von etwa 250 Euro oder bei Dir 140 Euro ? Siehste und genau das kalkulieren die Unternehmen ein und wissen das Du denen eigentlich nix kannst......


    Verschicke aber weiter per DPD weil es ansonsten mit denen sehr gut läuft und wesentlich billiger ist. Service wird in Deutschland halt nicht mehr angeboten. Es wird nur noch gespart. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von matze929
    . Nur wer macht sowas bei einem Wert von etwa 250 Euro oder bei Dir 140 Euro ? Siehste und genau das kalkulieren die Unternehmen ein und wissen das Du denen eigentlich nix kannst......


    Wieso soll man für einen Wert ab 140 EURO nicht vor Gericht gehen???


    Ich hatte mal einen Streitwert von 100 EURO und bin vor Gericht gegangen, weil ich mich ziemlich dreist abgezogen fühlte und habe den Prozess gewonnen.


    Wenn es ums Prinzip geht, sollte man auch für 140 EUR klagen!

  • Zitat

    Original geschrieben von tomi78
    Wieso soll man für einen Wert ab 140 EURO nicht vor Gericht gehen???


    Ich hatte mal einen Streitwert von 100 EURO und bin vor Gericht gegangen, weil ich mich ziemlich dreist abgezogen fühlte und habe den Prozess gewonnen.


    Wenn es ums Prinzip geht, sollte man auch für 140 EUR klagen!


    Solange Du Rechtschutzversichert bist mag das ja Sinn machen. Andernfalls muß man ja auch mal damit rechnen den Prozess zu verlieren. Und Kosten für Anwalt etc. übernimmt dann keiner.

  • Zitat

    Original geschrieben von matze929
    Und mit welchem Verein verschickste jetzt ? Probleme machen die zur Zeit alle wenn die mal was zahlen sollen.


    So pauschalisieren kann man das nicht.
    Die Schadensabwicklung bei GLS ist nach meiner persönlichen Erfahrung sehr gut. Innerhalb von 2 Wochen hatte ich den Wert des verloren gegangenen Paketes auf meinen Konto gutgeschrieben bekommen.

  • Ich hab selbst neulich ein Problem mit DHL gehabt, siehe hier (Klick )


    Ich hatte ebenfalls keinen Beleg, hab ihn aber anhand der Ausdrucke der Ebay-Auktion glaubhaft gemacht, dass es wirklich darin war. Auf jeden Fall hab ich Freitag ein Schreiben bekommen und kriege meinen tatsächlichen Schaden ersetzt, sprich Ebay-Gebühren + Schaden des Handys durch die Auktion!


    :top:


    Die kochen alle nur mit Wasser ...

  • :) Zu diesem Thema kamm letztens im ZDF ein frontal21 Bericht, den man [URL=http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,2176953,00.html]hier[/URL] nachlesen kann und auch als Video anschauen kann.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!