CPU Kühler Mega Problem

  • Hallo


    Da mein Alter CPU Kühler zu laut war habe ich mir den Arctic Cooling Copper Silent Rev. 2 gekauft. Gestern installierte ich es wie auf der Anleitung es beschrieben wurde. Die CPU Temperatur ist ca. bei 41 Grad was ja rel. gut ist aber bei jedem Start des Computers zeigt mir das BIOS, dass kein Kühler benutzt wird. Ich habe ein AMI Bios, habe schon alles versucht aber bei jedem neuen Start immer wieder "Kein CPU Kühler". Brauche ich vielleicht ein BIOS Update. Im BIOS wird der Lüfter garnicht angezeigt.

  • Der Lüfter des Kühlers dreht sich auch?
    Denke mal dann hast Du den Stromstecker des Lüfters nicht an dem richtigen Anschluß auf dem Mobo angeschlossen.
    Gibt nen extra Anschluß für den CPU Kühler damit das Mobo bzw. Bios auch merkt ob der sich dreht oder nicht.


    Ach ja, welcher Sockel + CPU + welches Board hast Du eigentlich?

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Hi,


    ok. 41 Grad sind recht gut, geht aber sicherlich noch weiter runter, kommt aber auch auf die CPU an.


    Hast du den Lüfter ans Mainboard angeschlossen oder läuft der direkt an einem Netzteil-Anschluss.


    Wenn er am Mainboad angeschlossen ist, kann es sein, das die Lüfterdrehzahl fürs BIOS zu niedrig ist und es deswegen irgentwelchen Müll anzeigt.
    Evtl. hilft es die Lüfterüberwachung im BIOS komplett abzuschalten oder eben ein Update auf eine neuere Version des BIOS.

  • Ganz einfach.... einige Boards können das Drehsignal des Kühlers nicht auswerten, weil dieser einfach zu langsam läuft....

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Hallo


    Also erst mal Danke für die Tipps. Ich habe im Bios so einige Einstellungen verändert um den Alarm der immer beim starten des PC's beginnt abzuschalten. Nur es hilft nichts. Mein alter Kühler hatte eine Geschwindigkeit von über 5000 RPM, der Neue nur eine von 2300 RPM. Ich habe einen Athlon XP1800+ . Die Lüfter werden von dem TOOL PCAlert4 alle richtig angezeigt.
    Der genaue Name des MB ist:MSI K7T266 Pro2 (MS-6380 v2.0). Ich habe den Anschlus des Kühlers an den gleichen des alten angeschlossen.

  • Häng den Gehäuselüfter (wenn du einen hast) und auch nur wenn der sich schneller dreht an das Mainboard und häng dafür den CPU-Lüfter ans NT is nur so ne Idee weiß nicht ob du das überhaut willst. :)

    iPhone 6S 64 GB @ 10.2 jailbroken
    iPad Air Cellular 32 GB @ 10.2 jailbroken
    iPhone 4 32 GB @ 7.1.2 jailbroken
    aTV 2 @ 5.2 jailbroken
    MacBook Pro 13" 8. Gen @ El Capitan

  • Hier ein FAQ dazu, ist zwar von Asus aber beschreibt meiner Meinung nach das gleiche Problem: link

    Grüße, Jens

  • Wenn Softwaretools die Drehzahlen auswerten können ist es doch kein Problem, wichtig ist ohnehin nur die Temperatur.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!