Braunkohle - wie kann die sich selbst entzünden ?

  • Welche ungünstigen Bedingungen müßen da sein, das sich Braunkohle selbst entzündet ?


    Warum diese Frage, ganze einfach, habe heute 6 to. davon bekommen und erstmals stand auf der Rechnung, das diese sich selbst entzünden könne :eek:


    Fakt ist, diese 6to. lager im Keller( geschüttet nicht gestapelt ) wo keine Sonne dran kommt und der auch gut belüftet ist.


    Mit bitte um Aufklärung


    Gruß


    Ninja6

  • Kohle ich ganzen Stücken ist imho ziehmlich ungefährlich, da die Oberflöche zu klein ist. Gefährlicher ist wohl Kohlestaub, der sich beim Schütten am Boden ablagern könnte. Wenn der durch Zugluft aufgewirbelt wird und mit offenen Feuer in Kontakt kommt, könnte vielleicht was passieren. Aber das sich Brankohle selbst entzünden kann, wüsste ich nicht.

  • @ Martyn


    Ich hatte schon gegoogelt, aber mit diesen ganzen chemischen Geplauder komme ich nicht klar.


    Das sind böhmische (von dort kommt die Kohle ) Dörfer für mich :gpaul:


    Gruß


    Ninja6

  • Hab' gerade mal gegoogelt - der Zündpunkt liegt bei 250-280 Grad, da würde ich keine Gedanken machen.


    Soweit ich weiß gast (von gasen) Braunkohle aber aus. Wenn der Raum ausreichend belüftet ist, dürfte das auch kein Problem sein, vermute ich.


    Ist kein Brandmeister anwesend? ;)

    * A little bit of pain never hurt anybody...
    * You should never underestimate the predictability of stupidity.
    * If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.
    * There is no spoon.
    * Schmerz ist Ansichtssache

  • Ohne es jetzt provokativ zu meinen :):


    Ruf doch mal Deinen Lieferanten an. Wenn das erst neuerdings auf der Rechnung steht, dann muss es dafür ja einen ausschlaggebenden Grund geben.


    Und den dürfte man dort wohl am Besten wissen. :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von Sebastian
    Ohne es jetzt provokativ zu meinen :):


    Ruf doch mal Deinen Lieferanten an. Wenn das erst neuerdings auf der Rechnung steht, dann muss es dafür ja einen ausschlaggebenden Grund geben.


    Und den dürfte man dort wohl am Besten wissen. :)



    Warum sollte das provokativ sein ?


    Ich bin für jeden Hinweisss Dankbar :top:


    Und auf diese Idee kommt man wohl zum Schluß :rolleyes:


    Danke Sebastian :top:


    Gruß


    Ninja6

  • Braunkohle brennt scheinbar sehr leicht und effizient. Mir sind schon öfter Silo-LKW aufgefallen, die Braunkohlenstaub transportieren, die haben sogar Gefahrgut-Schilder dran!

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Braunkohle brennt scheinbar sehr leicht und effizient. Mir sind schon öfter Silo-LKW aufgefallen, die Braunkohlenstaub transportieren, die haben sogar Gefahrgut-Schilder dran!

    Staub ist immer sehr gefährlich aufgrund der großen Oberfläche. Selbst Mehlstaub ist hochexplosiv!


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Kann es evtl. auch etwas damit zu tun haben, dass es sich um eine Kohlenstoff-Verbindung (65 - 75 % Anteil)handelt? Kohle im allgemeinen ist ja ein brennbarer kohlenstoffreicher Überrest von organischen Substanzen.


    Das in Zusammenhang mit erhöhter Wärmeeinstrahlung durch Sonnenlicht, Lagerung auf einem "schnell heiß werdenden/ schwarzen" Untergrund in freier Umgebung und dann auch noch mit kleiner Oberfläche (Kohlestaub) könnte meiner Meinung nach sehr schnell dazu führen, dass sich die Kohle selbst entzündet.


    Im Keller, bei gemäßigten Temperaturen dürfte da aber nichts passieren!


    Greetz


    Laika

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!