Blöde Frage, aber sind die Kontodaten um auf das Kundekonto von O2 zu überweisen noch aktuell auf der ersten Seite ?
mfg
Hexa2k
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Blöde Frage, aber sind die Kontodaten um auf das Kundekonto von O2 zu überweisen noch aktuell auf der ersten Seite ?
mfg
Hexa2k
na klar.
einfach mal die ktonr zu ändern wäre schon ein kleinerer aufwand bei ~8-10mio kunden.
stehen überrings auch auf deiner rechnung irgendwo drauf.
mfg
Hallo,
wollte 285€ zu eplus überweisen.
jedoch habe ich noch keine rechnung bekommen nur eine bestätigung der rufnummerübernahme darunter steht meine kundenummer.
ist das aufjedenfall die richtige?
und ich muss die neue übernommene rufnummer in den verwendungszweck reinschreiben oder??
bitte melden danke
mfg
muss ich auf sonst was achten??
Hallo,
habe gerade mit handy-schotte telefoniert und gefragt wie ich meine kundenummer und rufnummer am besten in den verwendungszweck schreibe die meinten dann sie raten von einer überweisung ab denn wenn das geld weg ist ..ist es auch weg man kann es nicht mehr rückgängig machen.
was meinte er damit?
kann es passieren das eplus sich es einfach einsteckt ohne das ich guthaben habe?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von SupaRitchie
Auf meine Email-Anfrage kam nach 2 Tagen ne Antwort:
Selbstverständlich können Sie vorab - unter Angabe Ihrer Kundennummer - auf unser Konto überweisen. Der Guthabenbetrag wird dann mit den Rechnungsbeträgen verrechnet.
Unsere Bankverbindung lautet:
Commerzbank Elmshorn
Kto.-Nr.: 5977400
BLZ: 221 400 28
Ihr Talkline Team
Wer testet es zuerst aus?
laut sufu gibt es noch keine eindeutige erfolgsmeldung zu talkline.
kann diese jemand liefern?
merci, mcl
Du sicherlich bald
Wenn Geld auf ein (Geschäfts-) Konto überwiesen wird, der Empfänger aber aus irgendeinem Grund gar nicht der vom Sender des Geldes bestimmte Empfänger ist, so ist dieser zur Rückzahlung verpflichtet.
Wieso also sollte TL eine "falsche" Bankverbindung angeben und mit derartigen Parolen die Kunden anlügen?
Stimmen diese Angaben noch:
E-Plus:
Vertragskunden:
Empfänger: E-Plus Mobilfunk
Kontonummer: 123344400
BLZ: 30040000 (Commerzbank Düsseldorf)
Verwendungszweck: Kundennummer und Mobilfunknummer
T-Mobile:
T-MOBILE INTERNATIONAL AG
KTO 0667302269
BLZ 70020270
Betr.: Kundenkontonummer
Mobilcom:
Konto 610808801
BLZ 210 700 20
Bankverbindung: Deutsche Bank AG Kiel
Zweck: Kundennummer bzw. Telefonnummer
????
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!