O2-Vertragsverlängerung mit "nicht ganz alltäglichen Rahmenbedingungen"

  • Zitat

    Original geschrieben von sugaboy
    Ach ja ganz vergessen: Studenten Tarif in Onlien Tarif, kannst du auch knicken, die Wahrscheinlichkeit strebt auch hier gegen null!

    Da wird dir das Customer Retention Team was anderes erzählen. In einigen Fällen ist das möglich.


    Zitat

    Genau so ist es bei o2. Wenn ich im Shop oder Media Markt arbeite hab ich keine Berechtigung zur Verlängerung eines Online Vertrages. Geschweige denn eine Berechtigung zur Modifizierung des Tarifes.

    Klar können Onlineverträge im Shop verlängert werden.


    Bitte erst informieren, dann Behauptungen aufstellen.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Abschliessend zu meinem Eingangsposting möchte ich mitteilen, daß ich mich nun doch für eine Loop-Karte entschieden habe. Dabei erhalte ich zwar eine neue mobile O2-Nummer und eine etwas kranke Multicard-Konstruktion, aber die alte "bundesweite Homezone-Nummer" bleibt mir erhalten und als Mobilfunknummer kommuniziere ich seit jeher eh meine ältere E+Vanitynummer.



    Einen zusätzlichen Genion-Vertrag, also für einen "Trio", werde ich aufgrund meiner niedrigen Umsätze mit Sicherheit nicht bekommen; die jetzt gewählte Lösung ist für mich auch günstiger, und ich gehe der ganzen angedachten Umstellerei von Rufnummern und Tarifen aus dem Weg.
    Die vielen SMS der Online-Verträge locken mich nicht, und mit 3 kostenfreien weil komplett erstatteten Verträgen (D1, D2, E+) mit insgesamt 20 EUR MU monatlich komme ich künftig gut zurecht. Diesen Mindesumsatz werde ich ausschließlich für Mobilfunkgespräche sowie SMS nutzen. Das EasyMoney-Extra kann auch nicht schaden. Fürs Festnetz habe ich E+, da tut mir nix weh.



    Nebeneffekt dieser aufwendigen Konstruktion: ich werde zukünftig wohl mit noch mehr Handys rumlaufen als zuvor. Bei 2 oder 3 Handys wird man ja schon laufend angequatscht und schräg angeguckt, wie wird das wohl mit 6 Geräten sein? ;)


    Weiterer Nebeneffekt wird wohl sein, daß ich bei allen Netzbetreibern in die schlechteste Vertragsverlängerungskategorie reinrutschen werde.



    Traurig, daß man in Deutschland zu solchen Methoden greifen muß, um billig zu telefonieren ...



    Falls es jemanden interessiert, meine Mobilfunkausstattung sieht dann in Kürze folgendermaßen aus:



    Krank, oder? :(
    Aber damit bin ich hier im Forum ja gut aufgehoben ... :p :D


    Die "günstigen" Duo-Gespräche mit meiner Freundin funktionieren in dieser Konstellation natürlich nicht mehr, da wir je eine Multicard desselben Vertrags nutzen. Macht aber nix, denn die meiste Zeit wird sie in der Homezone (Internat) sein, wo ich sie für 3ct erreiche, und umgekehrt kann sie mich auch für maximal 6ct erreichen (Homezone-Ferngespräch auf meine BWHZ tagsüber), abends sogar 3ct (E+PrivatWeb). Die Multicards kommen sich bei gleichzeitiger Nutzung auch nicht ins Gehege, man kann gleichzeitig mit der einen Karte telefonieren und mit der anderen Karte GPRS-surfen (schon gemacht).


    Die D-Netzverträge habe ich eigentlich mehr gemacht "um sie zu haben" als um sie zu nutzen, aber den MU nehm ich gerne mit. 20 EUR zu Handys sind zwar schnell weg, aber für meinen Bedarf wird das langen. Vielleicht probiere ich beim C25 mal einen dieser Dual-SIM-Adapter in SIM-Kartengröße, da würde ich ein Gerät sparen ... nur noch 5 statt 6 Geräte ... :)



    Kommentare? Oder alle baff? :D

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Zitat

    Original geschrieben von johnnyt
    sachen gibts... :D (am krassesten finde ich eigentlich, dass du dabei noch ne freundin hast ;) -duckundweg-)


    Danke .. eine supersüße sogar ;)
    Hat ne Weile gedauert und war stets amüsant, bis sich die jungen Eltern und 3 Geschwister daran gewöhnt haben, daß ich beim Besuch zunächst stets 3 Handys und meist noch meinen Subnotebook abgelegt habe, aber der Mensch gewöhnt sich schließlich an alles ... :p


    Sollte Elektrosmog im Allgemeinen (in meinem Bürozimmer stehen 4xPC 24/7, am Bett noch ein X-Terminal, an der Hifi ein Streaming-Client) und GSM-Strahlung im Speziellen allerdings tatsächlich Langzeitschäden hinterlassen, so werde ich es wohl mit als einer der ersten wissen :rolleyes: Damit kompensiere ich meine gesunde, sportliche Lebensweise ... :p

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Welchen Zweck erfüllen eigentlich der TellySmile und der VF Sun?
    Für Gespräche in Mobilnetze sind die doch beide eher nicht geeignet. Selbst netzintern ists zu teuer.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Kissel
    Welchen Zweck erfüllen eigentlich der TellySmile und der VF Sun?


    Wie ich bereits schrieb ist da zunächst ein bißchen mein Sammeltrieb durchgeschlagen (die Verträge sind bis auf die Anschlußgebühr "kostenlos"). Aber 40/20 netzintern bei D1/D2 ist doch auch ok im Vergleich zu 40/30 überallhin mit Loop-Mobile. Bei meinem E-Plus-Vertrag bin ich meistens kleinsten Professional-Tarif, da kostet die Minute zum Mobilfunk 45 cent.


    Aufgrund der hohen Kosten halte ich mich mit Gesprächen zum Mobilfunk sowieso stets zurück. 20 EUR Mindestumsatz reichen mir da für den ganzen Monat. Mit O2 Genion Mobile (30/20) bin ich in der Regel nicht über 10 EUR an monatlichen Gebühren für Gespräche zu Handys hinausgekommen.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Ich hab ganz übersehen, daß du keinen Genion dabei hast.
    Wobei ich lieber einen Genion nehmen würde als 1 VF und 1 TM. :rolleyes:

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von sugaboy
    Also wenn Scary's Rechnungen sich wie er sagt um die 70 bis 80 Euro belaufen kann ich sehr sicher sagen das er mindestens 25 Euro gesprächsguthaben bekommt.


    Nein, entscheidend ist nicht die Rechnungshöhe, sondern die Gewinnspanne für o2.


    Zitat

    Ihr könnt fragen wo Ihr wollt: Jeder kompetente o2 Mitarbeiter wird euch sagen das man die Duo Verträge NICHT splitten kann. So komuniziert es o2 offizell. Wie so oft im Leben bestätigen jedoch Ausnahmen die Regel. Aber es ist so gut wie unmöglich die Leute vom Service bei den Münchenern davon zu überzeugen und es wird ein langer harter Papierkrieg mit einer Siegeswahrscheinlich von gleich null.


    Totaler Quatsch, sorry.


    Zitat

    Im O2 Shop kann man definitiv keine Onlineverträge abschliessen da könnt ihr sagen was ihr wollt.


    Richtig. Wer hat denn das Gegenteil behauptet?


    Zitat

    Eine Kundin die 100 Euro Gesprächsguthaben bekommen hat hab ich zuletzt vor einem Monat gehabt. Es kommt zwar nicht oft vor aber das gibt es, oder gab es, weiß nicht ob sich in dem Monat was geändert hat. Aber mir wurde nichts von einer Veränderung kommuniziert.


    Die Stufen sind 0-0-25-75. In Monaten mit Grundgebührbefreiungs- oder Geprächsgutschriftsaktionen für Neukunden gibt es bei der VVL bisweilen 25 EUR dazu.


    Zitat


    Studenten Tarif in Onlien Tarif, kannst du auch knicken, die Wahrscheinlichkeit strebt auch hier gegen null!


    Falsch. Das ist nicht unwahrscheinlicher als ein Wechsel von Standard auf online - im Rahmen der VVL.

  • Zwei Fragen hätte ich da, wenn sich in diesem Thread schon alle O2 Cracks versammelt haben:
    1. Was ist die bundesweite Homezone? Wie funktioniert das?
    (Ich habe nur gerüchteweise von einem Trick gehört, ein GenionDuo Telefon in der Homezone liegen zu lassen und eine Rufumleitung auf die zweite GenionDuo Rufnummer zu setzen, wobei man auf der zweiten DuoKarte ohne Umleitungskosten unter der Festnetznummer erreichbar der ersten DuoKarte erreichbar ist)


    2. Ich habe einen GenionDuo Vertrag zu alten Studentenkonditionen (€ 7,95 statt € 16,95 GG) und da die zweite DuoKarte recht exzessiv genutzt wird und ich den Nutzer dieser zweiten DuoKarte gerne selber seine Rechnungen zahlen lassen würde, meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt noch während der Mindestlaufzeit die zweite Karte herauszulösen oder noch besser die Rufnummer zu portieren, denn der Nutzer hat selber einen GenioDuo Studentenvertrag, der allerdings überhaupt nicht genutzt wird.


    3. Ist es bei O2 möglich eine Vertragskarte nach Kündigung unter Beibehaltung der Rufnummer in LOOP umzuwandeln?
    Vodafone macht das nämlich - auf Wunsch wandeln die nach der Kündigung jede Karte in Callya um.

  • Zitat

    Original geschrieben von sugaboy
    Ihr könnt fragen wo Ihr wollt: Jeder kompetente o2 Mitarbeiter wird euch sagen das man die Duo Verträge NICHT splitten kann. So komuniziert es o2 offizell.


    du hast so wenig ahnung, dass es schon wehtut. :flop:
    wenn du wirklich für o2 arbeitest, verzeihung o2 BIST...würde ich gerne mal wissen was du deinen kunden für ne gequirlte sch...... so den lieben langen tag erzählst. das oben zitierte ist ,wie schon Dicht sagte VÖLLIGER unsinn.
    bei bedarf kann ich dir dieses "fullfillment" gerne zufaxen.


    wenn du dich hier schon als "experte" verkaufen willst, bleib gefälligst nochmal bei der wahrheit und nicht bei sachen die du dir mal eben zurechtspinnst.....



    just my 2 cent



    *grummel*



    seraph

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.


    -Douglas Adams-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!