Hepatitis Impfung?

  • Ich habe vor gut einer Woche meinen Zivi angefangen. Es handelt sich um eine Behindertenwerkstätte. Unser Chef meinte, dass wenn einmal ein Behinderter verletzt sein würde, wir immer nur mit Handschuhen rangehen sollten, da "viele" Behinderte Hepatitis haben könnten. Jetzt habe ich ein bisschen gegoogelt und es wurde oft eine Impfempfehlung für Personal in Einrichtungen für geistig Behinderte ausgesprochen.
    Meine Fragen:
    Warum haben geistig Behinderte öfters Hepatitis? Hygienegründe, einfach anfälliger?
    Wir groß ist das Risiko angesteckt zu werden?
    Soll ich mich gegen Hep A/B impfen lassen?


    Dem Impfen allgemein stehe ich eher kritisch entgegen, und die Nebenwirkungen bei einer Hep-Impfung sind nicht zu verachten (MS, Diabetes, Krebs, Herzschäden, was weiß denn ich...)


    Was halt auffällt:
    Die einen finden Impfen absolut ungefährlich und sehen es als DIE Errungenschaft der Menschheit an und die anderen sehen das Impfen als Anfang allen Übels und Verfall des Immunsystems und im Endeffekt Verfall der Menschheit... :confused:

    Wenn mich jemand anschaut, mich aber gar nicht sieht, hat er mich dann angeschaut?

  • Also wenn ich mich nicht irre, dann verwechselst Du da was.


    Hepatitis A wogegen man sich impfen kann, wird nicht über das Blut, sondern über Verunreinigungen von Trinkwasser und Lebensmitteln übertragen.


    Empfiehlt sich bei Reisen, unter Umständen in Verbindung mit der Diphterie Impfung, in Länder mit nicht so hohen Hygienestandards.


    BTW so weit muß man da garnicht reisen. Hepetitis A Erreger wurden erst vor kurzem wieder durch verunreinigte Meerestiere in den Mittelmeergegenden Frankreich/Italien übertragen.


    Bei Hepatitis C hilft AFAIK wirklich nur mechanischer Schutz, wie bei AIDS auch.

  • Hep A und B kann man impfen, ich denke an Hep B, Hep A ist ja nicht so gefährlich. Hep C gibt's so weit ich weiß wirklich keine Impfung...

    Wenn mich jemand anschaut, mich aber gar nicht sieht, hat er mich dann angeschaut?

  • Zitat


    Hep A und B kann man impfen, ich denke an Hep B, Hep A ist ja nicht so gefährlich. Hep C gibt's so weit ich weiß wirklich keine Impfung...


    Insoweit korrekt.
    --> Hep. A & B ist impfbar, jedoch gibt es da zwei Arten von Impfung. Die eine Art ist die Schnellimpfung mit einer Spritze, die aber nur knapp 8 Wochen anhält. Der richtige Schutz geht über drei Spritzen - hierfür muss man also eine gewisse Zeit einplanen, bis man komplett geschützt ist. Der Preis der Impfungen variiert AFAIK auch gerne mal - hier am besten zum Arzt des Vertrauens gehen.
    --> Hep. C ist wie schon erwähnt nicht impfbar.


    Edit: Mich wundert es schon ein wenig, dass Dir ganz zu Beginn Deiner Tätigkeit nichts über die Notwendigkeit einer Impfung gesagt worden ist :rolleyes: ; AFAIK ist es so, dass sich jeder, der in medizinischen oder Pflegeberufen tätig ist, sich gegen einige Dinge impfen lassen muss - und hierzu gehört auch Hepatitis.

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Eine Impfung gegen Hepatitis B würde ich unbedingt empfehlen, wenn Du in einer Pflege- oder medizinischen Einrichtung arbeitest. Warum aber Hepatitis in einem Behindertenheim öfter auftreten soll als anderswo weiß ich auch nicht. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das es anders zugeht als z.B. in einem Jugendheim oder einer Schule. Kenne aber auch das näheres soziale Umfeld der Heimbewohner nicht, und kann dazu nichts sagen. Du solltest aber vielleicht mal Deinen Chef um eine Begründung bitten, weil so einfach dahingesagt finde ich so eine Aussage zunächst einmal schon diskriminierend. Wenn er so was von sich gibt, dann sollte er auch plausible Gründe dafür haben.


    Für die HBV-Immunisierung sind 3 einzelne Impfungen notwendig, die ersten beiden im Abstand von ca. 6 Wochen, die dritte dann nach einem halben Jahr. Wenn ein Schutz möglichst schnell zur Verfügung stehen soll, kann auch dreimal in kurzen Abständen hintereinander geimpft werden und zusätzlich dann eine vierte Impfung nach einem Jahr vorgenommen werden.
    Die Kosten pro Impfstoff-Ampulle liegen bei ca. 50 bis 60 EUR zzgl. der Leistung, die der Arzt erbringt. Wenn der Arbeitgeber die Impfung vorschreibt muss er die Kosten IMHO auch übernehmen. Keine Ahnung ob als Arbeitnehmer in einer öffentlichen Einrichtung evtl. eine kostenlose Impfung bei den Gesundheitsämter möglich ist. Andernfalls kannst Du mal bei Deiner Krankenkasse nachfragen. Wenn eine berufliche Veranlassung besteht, dann übernehmen zumindest die meisten privaten Krankenversicherungen die Kosten.


    Eine Hepatitis A Impfung ist eher dann empfehlenswert, wenn Du eine Reise in südliche Länder planst, schaden kann sie jedoch nicht. Generell ist eine Hepatitis A Infektion aber nicht ganz so kritisch einzustufen wie die anderen, aber natürlich auch nicht wünschenswert.


    Während Hep. B auch durch den Speichel (nur bedingt) und durch den Geschlechtsverkehr übertragen werden kann ist die Gefahr eine Infektion mit Hepatitis C durch den Speichel nicht gegeben und das Infektionsrisiko beim Geschlechtsverkehr als geringer als bei Hepatits B einzustufen aber dennoch gar nicht mal so selten. Hepatitis C wird meistens durch kontaminiertes Blut übertragen. Bei entsprechenden Tätigkeiten ist also auf einen ausreichenden Schutz zu achten.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Sag mal ein Beispiel, wie ich mich anstecken kann.
    Berührung? Händeschütteln? "Feuchte Aussprache"?


    Wenn die eine Impfung 3 Sitzungen hat, ist ja die letzte 6 Monate später.
    Ab wann bin ich dann geschützt? Wenn ich erst bei der letzten geschützt bin, bringt es mir ja auch nicht mehr, da ist der Zivi schon so gut wie vorbei.


    Ich find es eingentlich auch schwach, dass wir nicht vorher auf solche Gefahren hingewiesen wurden.


    Hast du irgendwelche Zahlen wie viele Hep B haben und wie viele jährlich neu angesteckt werden?

    Wenn mich jemand anschaut, mich aber gar nicht sieht, hat er mich dann angeschaut?

  • Vor etwa 7-8 Jahren, als ich meinen Zivi im Krankenhaus auf der Intensiv-Station leisten durfte, wurden die Kosten für die Hepatitis B-Impfung vom Krankenhaus bezahlt. Die Impfungen selbst wurden beim Gesundheitsamt (Amtsarzt) durchgeführt. Da die Immunisierung einige Zeit in Anspruch nimmt, d.h. Impfung - 6 Wochen warten - Impfung - 6 Monate warten - Grad der Immunisierung feststellen - Impfung, sollte man sich aber frühzeitig (also am Anfang der Zivi.-Dienstes) dazu entscheiden, da Impfungen (z.B. die letzte) die außerhalb des Zivi liegen nicht bezahlt werden!


    Gruß,
    Martin


    Edit: Hier heißt es:


    Häufige Ursachen


    Das Hepatitis-B-Virus wird in den meisten Fällen durch verseuchtes Blut oder beim Geschlechtsverkehr übertragen. Um eine Ansteckung hervorzurufen, genügen schon geringe Mengen infizierten Blutes, die beispielsweise an nicht richtig gereinigten Instrumenten haften. Auch durch Nadelstichverletzungen kommt es immer wieder zur Virusübertragung.


    Das Hepatitis-B-Virus ist neben dem Blut auch in anderen Körperflüssigkeiten wie Sperma oder Speichel in relativ hoher Konzentration enthalten. Selbst wenn nur geringe Mengen dieser Körperflüssigkeiten in den Körper eines anderen Menschen gelangen, kann es daher zur Infektion kommen.


    Dialysepatienten und Menschen, die eine Bluttransfusion erhalten, sind einem erhöhten Hepatitis-B-Risiko ausgesetzt. Allerdings ist das Übertragungsrisko des HBV durch Blut oder Blutprodukte mittlerweile durch die routinemäßige Überprüfung von Blutprodukten auf Viren äußerst gering. Unter Drogenabhängigen ist die Infektionsrate jedoch auch heute noch relativ hoch.


  • Über Berührungen oder Händeschütteln kannst Du weder Hepatitis A,B noch C bekommen (Analog wie bei HIV). Hepatitis A kann - wie schon erwähnt - über Wasser, Lebensmittel etc. übertragen wird, Hepatitis B & C nur über Blut, Sperma und andere Körperflüssigkeiten.
    Zum zweiten Punkt. Der Körper entwickelt schon ab der ersten Impfung Antikörper. Nur ist das Niveau an Antikörpern im Körper erst nach der 3. Impfung für einen längeren Zeitraum (5-10 Jahre) konstant hoch genug. Die Schutzwirkung von Impfungen kannst Du jederzeit über eine Titerbestimmung kontrollieren. (Nachweiß der Konzentration an Antikörpern im Blut).


    Das Restrisiko von Nebenwirkungen der Impfung würde ich jederzeit der Gefahr einer Erkrankung vorziehen. Hepatitis hat einen miesen Krankheitsverlauf.



    Last but not least: Laß Dich bitte von einem Arzt beraten. Hier geben Dir - inkl. mir selbst - nur Laien ihr Halbwissen weiter. ;)


    Grüße,
    Dogushi

  • Zitat

    Original geschrieben von dogushi


    Last but not least: Laß Dich bitte von einem Arzt beraten. Hier geben Dir - inkl. mir selbst - nur Laien ihr Halbwissen weiter. ;)


    Naja, im Internet steht wenigstens irgendwas von Nebenwirkungen, teilweise von sogar ziemlich miesen. Mein Arzt sagt nur sofort impfen, die schlimmsten Nebenwirkungen wären vielleicht ein Anschwillen der Einstichstelle...
    Da schreib ich doch noch lieber in so ein Forum.

    Wenn mich jemand anschaut, mich aber gar nicht sieht, hat er mich dann angeschaut?

  • Zitat

    Original geschrieben von Endverbraucher
    Naja, im Internet steht wenigstens irgendwas von Nebenwirkungen, teilweise von sogar ziemlich miesen. Mein Arzt sagt nur sofort impfen, die schlimmsten Nebenwirkungen wären vielleicht ein Anschwillen der Einstichstelle...
    Da schreib ich doch noch lieber in so ein Forum.



    Ich vermute, Dein Arzt hat bisher einfach keine schlechten Erfahrungen mit Impfungen gemacht. Würde er aus Deiner Krankheitsgeschichte ein Risiko ablesen können, würde er Dir sicherlich abraten. Natürlich gibt es Risiken, allerdings sind die verschwindend gering, sonst würde der Impfstoff nicht zugelassen werden.
    Wenn z.B. bei 1 von 1'000'000 Fällen Tachykardie (Herzrythmusstörungen)auftreten, muß der Pharmahersteller das mit auf den Beipackzettel schreiben. Sprich, die Wahrscheinlichkeit ist bei den meisten Nebenwirkungen sehr gering. Und die meisten Nebenwirkungen treten in Kombination mit anderen Medikamenten auf.


    Grüße,
    Dogushi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!