ZitatOriginal geschrieben von fon454
dies zu ignorieren und wieder komplett zur alten Rechtschreibung zurückkehren zu wollen und sich so generell gegen Veränderungen zu sträuben.
Das Problem dabei ist, es geht nicht anders!
Es hätte niemals diese "verordnete" Reform geben dürfen. Viel zu groß waren die Widerstände in der Bevölkerung, bei Zeitungsverlagen und Literaten. So hätten sich in den vergangenen Jahren verschiedene sinnvolle Dinge sanft verändert.
So läßt sich jetzt nur der komplette Schritt zurück machen, und die Evolution kann von vorne beginnen.
Ich hatte allerdings schon nicht mehr damit gerechnet.
Nachdem ich, weil der Brockhaus Verlag zwischen Bestellung und Auflage beschlossen hat, das deutsche Wörterbuch in der neuen Rechtschreibung zu veröffentlichen, die Annahme verweigert habe, war ich dieses Jahr schon drauf und dran, eine aktuelle Ausgabe des DUDEN zu kaufen.
Das hat sich jetzt erst mal erledigt!!!! :top: