"Brummen" aus den Boxen...

  • Trullala & Hallo!


    Hab mir jetzt seit kurzen auch nen neuen Rechner zugelegt... :)
    Das Mainboard ist ein ECS K7S5A mit SiS 735 Chipsatz + Sound on Board.
    Ich hab das Teil über nen Klinkenstecker an meinem Technics Verstärker angeschlossen, leider kommt dabei auch immer ein Brummen mit raus. Bei DivX kieken ist das gaaanz schlimm!So höher ich die Lautstärke drehe umso mehr brummen hört man auch (das übertönt bald die lüfter meines ps´s...) & das ist mit der Zeit wirklich nervend!
    Da ich nun nicht unbedingt der Hardware-Crack bin frag i mal euch nach abhilfe. Vieleicht kennt ja jemand das Problem & weiß mir zu helfen...

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Vermutlich kommt das Brummen vom Pe-Anschluß des PC´s. Die "Masse" der Klinken-Anschlüsse auf der Soundkarte haben IMHO das gleiche Potential wie das PC-Gehäuse. Da dein HiFi-Verstärker net geerdet ist - brumm.


    Verbinde mal den Masse-Anschluß deines Verstärkers (meist Schraube auf der Verstärkerrückseite) mit dem PC-Gehäuse oder setzte ein LWL-Verbindung ein :D.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    ...oder setzte ein LWL-Verbindung ein :D.



    Bess dehmnäx,
    Carsten


    ...Äh LWL Verbindung?! Wasn dit?!

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Lichtwellenleiter


    Schmetterling halt mich jetzt nicht für blöde aber WAS IST DAS?!
    Dein anderer tip mit dem Massekabel werd ich mir mal zu herzen nehmen... mal schaun obs was bringt...

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Es gibt son "Ding" :p was man dazwischen stecken kann, was die masse potentiale ausgleichen kannn! son deing kostet so 5€. ich guck morgen ma wie es heißt!


    edit: was ich vergessen hab, angeblich kann man es auch dadurch beheben wenn man an den stecker der hifi anlange rauszieht und anders rum reinsteckt! Also pole vertauschen! Hab ich ma bei Chip oder so gelesen! einfach ma ausprobieren! Werd mich trotzdem ma schlau machen wie das ding heißt!

  • Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond


    Schmetterling halt mich jetzt nicht für blöde aber WAS IST DAS?!
    Dein anderer tip mit dem Massekabel werd ich mir mal zu herzen nehmen... mal schaun obs was bringt...


    Optisches Digital Kabel! Musik "per" Licht :D

  • Wenn Du den PC und die HiFi-Anlage mit Kupferkabel verbindest, dann sind die beiden Geräte galvanisch verbunden, in deinem Fall sind sogar die "Massen" leitend verbunden. Das verursacht vernutlich dein Problem.


    Wenn du diese Geräte per LWL verbindest, dann sind die Geräte galvanisch getrennt, da Glas elektrisch gesehen ein Isolator ist. Also auch keine Störungen wegen irgendwelchen Spannungs-Potentialen oder Ausgleichsströmen.
    Ach ja, über LWL wird dann die Musikdigital übertragen, setzt allerdings die passende (teurere) Hardware voraus:
    - Soundkare mit LWL-Port
    - Verstärker mit LWL-Port
    Daher mein :D


    Alle Klarheiten beseitigt?



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Das Brummen liegt definitiv daran, dass der Stecker noch irgendwas hinten am Tower berührt und eben beispielsweise Kontakt mit der Soundkarte oder Grafikkarte oder was weiß ich was hat.


    Halte den Stecker einfach mal paar Millimeter neben dem Loch wo es am Tower eigentlich hingehört hin an das Metall oder Alu oder was weiß ich was Stückchen von der Soundkarte, dann merkst es schon! ;)

    Mitglied #36 (..) 5110, 6110, 6210, 7110, 8310, 7650, 9300i, 6600, 6280, 6300, N73, N82,  iPhone 3Gs,  iPhone 4,  iPhone 5

  • Man kann auch versuchen die Lautsprecher an eine andere Phase zu schalten. Es sollten ja die Steckdosen im Raum Phasenverteilt sein um zu große Belastungen zu vermeiden.
    Wenn es im selben Raum noch Probleme gibt, einfach mal testweise aus einem anderen Raum Strom ranholen und die Boxen daran anschließen.
    Hatte auch schon mal so ein unangenehmes Brummen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!