Habe auch mal in WG gelebt und kann sagen es hat Vor- & Nachteile.
Wie schon angesprochen sollten Einkauf und deren Abrechnung gut abgestimmt sein. Bei uns war es zum Teil dann so das der andere kaum eingekauft hat und es zum Teil ärger wegen den Abrechnungen gab.
Auch sollte man klar regeln mit den Nebenkosten das man diese immer genug bei Seite legt.
Man sollte schauen welche Interessen der einzelene hat. Mag einer lieber das ruhig Leben mit abend nach dem Abendessen nur lesen oder mag der andere nur Party im Haus mit Anlage auf Anschlag gedreht.
Gut machen sich in größeren WG auch Gemeinschafträume wo mal vielleicht ein Fernseher und noch andere Dinge stehen hat.
Man sollte wie gesagt bestimmte Dinge vorher regeln und alle fragen was sie sich unter der WG vorstellen.
Freund/in mögen es zum Teil nicht, wenn Sie in der WG nicht "richtig" alleine mit Ihrem Partner sind.
Man kann es ja ausprobieren sollte aber Probleme frühzeitig freundschaftlich klären.
Als letztes sollte man überlegen ob es eine WG oder Zweckgemeinschaft (das ist für mich eine WG, nur weil es billiger ist) ist.