WG: Ja oder Nein?

  • :) Habe auch mal in WG gelebt und kann sagen es hat Vor- & Nachteile.


    Wie schon angesprochen sollten Einkauf und deren Abrechnung gut abgestimmt sein. Bei uns war es zum Teil dann so das der andere kaum eingekauft hat und es zum Teil ärger wegen den Abrechnungen gab.


    Auch sollte man klar regeln mit den Nebenkosten das man diese immer genug bei Seite legt.


    Man sollte schauen welche Interessen der einzelene hat. Mag einer lieber das ruhig Leben mit abend nach dem Abendessen nur lesen oder mag der andere nur Party im Haus mit Anlage auf Anschlag gedreht.


    Gut machen sich in größeren WG auch Gemeinschafträume wo mal vielleicht ein Fernseher und noch andere Dinge stehen hat.


    Man sollte wie gesagt bestimmte Dinge vorher regeln und alle fragen was sie sich unter der WG vorstellen.


    Freund/in mögen es zum Teil nicht, wenn Sie in der WG nicht "richtig" alleine mit Ihrem Partner sind.


    Man kann es ja ausprobieren sollte aber Probleme frühzeitig freundschaftlich klären.


    Als letztes sollte man überlegen ob es eine WG oder Zweckgemeinschaft (das ist für mich eine WG, nur weil es billiger ist) ist.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Das man sich in einer WG an Regeln halten muss ist auf alle Fälle klar. Wir hatten auch vor eine kleine Hausordnung aufzustellen, ähnlich wie es bei manchen Jugendherbergen ist. Wie es zum Beispiel mit Besuch zu regeln ist, und andere Kleinigkeiten.


    Wegen Einkaufen und Geld. Wir hatten vor für diese WG 2 Konten bei einer Bank aufzumachen. Das eine für die Miete und Nebenkosten (Strom,Telefon, Internet). Das andere für Haushaltsgeld, also Geld für Lebensmittel usw... so hat man immer einen guten Überblick, wer wann gezahlt hat und wieviel geld noch für Essen übrig ist.
    Auch wollten wir auf die Miete nochmal ca. 10-20 Euros draufhaun, damit am Ende des Jahres für eventuelle Nebenkostennachzahlungen noch was da ist.


    Hier mal ein paar Fakten zu der Wohnung, in die wir zu 4 oder 5 einziehen wollen:
    ca. 250 qm
    5 Zimmer (also haben wir 1 Wohnzimmer für alle, da mein Freund miteinziehen würde)
    2 Bäder
    Innenstadt


    MFg
    Regina

    Ale Ortografischen ferfaelungen sint beapsichticht unt dragen zum sinn däs däxtes bei...

  • eine der wichtigsten fragen ist immer: wer schließt den mietvertrag ab? was passiert, wenn einer auszieht.

    schönen gruß, faxe318

  • So, bald ist es soweit! Wir werden zu 5 zusammenziehen. (2 mädls, 3 Jungs)


    Habt ihr noch ein paar Tipps, auf was für "Kleinigkeiten" man achten sollte, wenn man mit so vielen leuten zusammen wohnt?


    Mfg
    Regina

    Ale Ortografischen ferfaelungen sint beapsichticht unt dragen zum sinn däs däxtes bei...

  • Zitat

    Original geschrieben von Destiny
    Habt ihr noch ein paar Tipps, auf was für "Kleinigkeiten" man achten sollte, wenn man mit so vielen leuten zusammen wohnt?

    Ja: Absolut klare Abmachungen in Sachen Finanzen.


    Es muss eisern fesgtelegt sein, wann was von wem an wen zu zahlen ist, und dass nicht abgewichen wird.


    Wenn man sich daran hält, kann der Zündstoff Geld schon mal für keinen Ärger sorgen :).

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von ThaFUBU
    sind doch 2 mädelz mit dabei ;)


    ...was aber nicht unbedingt für Sauberkeit sprechen muß :D
    Ich wohne seit beginn meines Studiums in einer 4er WG. Am Anfang 3 Mädels und ich, zur Zeit sind wir 2 Mädels und 2 Jungs. Und ich kann euch sagen, wenn die Mädels in der Küche waren siehts da aus wie auf einem Schlachtfeld. Alles steht voll mit Töpfen (meist noch mit Essen drin), Besteck usw... Und das schlimmste ist, das steht meistens nach mehreren Tagen immer noch da, bis dann jemand die Sachen braucht und dann sauber machen muß :flop: Vom Bad red ich jetzt mal lieber nicht.
    Selbst wenn man denen das 100mal sagt, wird das irgendwie auch nicht besser. Manche Leute sind anscheinend nicht WG-tauglich... ;)


    Wir haben zwar einen strikten Reinigungsplan, doch irgendwie ist hinterher immer gleich wieder alles dreckig. Ich freu mich schon wenn ich endlich wieder alleine wohne und nur meinen eigenen Dreck wegmachen darf. :p


    Viele Grüße,


    Bigtaifun

  • V.a. solltet ihr regeln, wie ihr vorgeht, wenn einer von euch auszieht. Denn da gibt es aus meiner Erfahrung den meisten Ärger: Kaution (gut, die ersetzt meist der Nachmieter/in) und Rennovierungskosten, wenn alle irgendwann mal ausziehen. Denn wenn z.B. jetzt nach 10 Monaten der/die erste geht, ist Zimmer streichen wohl noch nicht notwendig. Wie ist es aber, wenn ihr die WG nach weiteren 14 Monaten auflöst und rennoviert übergeben müsst? Das kostet nämlich auch Geld und der/die erste wo auszieht ist ja nicht mehr da...


    Und ihr solltet euch bei Päärchen schonmal überlegen, wie ihr vorgehen wollt, wenn es da zur Trennung kommen sollte. Damit ist weniger das Geschirr gemeint, das gerne dem/der anderen nachgeworfen wird ;), sondern der "emotionale Stress" für die gesamte WG, inkl. Auszug...


    Und ggf. empfehlen sich noch schalldichte Wände :D

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • hallo.


    ein kumpel von mir hat spontan herausgefunden, dass er auch gerne ein wg gründen würde. ich bin etwas überrumpelt und will mir das mit allen vor und nachteilen überlegen. eindeutige regeln sind klar. wir würde 6 leute werden, die sich alle sehr gut kennen.


    habt ihr erfahrungen mit sogenannten "durchgangs-zimmern"?
    ich bin der meinung, dass es eigentlich nicht das wahre ist! aber wir kennen uns echt gut und haben eigentlich kein problem damit. nur auf dauer ist das eben vielleicht nicht so toll...


    hat jemand damit seine erfahrungen gemacht?


    ich habe schon viel gegoogelt und das hier gelesen, auch was benimm-regeln angeht und die handhabung von mietvertrag und finanzen.


    vielleicht gibt es noch ein paar stimmen dazu :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!