Gigaset Sx353: Betrieb an TK-Anlage: Soll 0 Vorwählen.

  • Betrieb an TK-Anlage: Soll 0 Vorwählen.
    Hallo,
    Ist es möglich, das das Sx353 von selbst ein 0 Vorwählt? Jedesmal, egal ob die Nummer eingetippt oder aus dem Telefonbuch kommt?


    Wenn man unter 'Vorwhlziffer' eine 0 Einstellt klappt es nicht, dafür wird dann beim Wählen die 0 der Vorwhl weggelassen, was aber nicht sein soll.


    Ziel: Es soll alles so aussehen/Funktionieren, als würde die TK-Anlage von selbst das Amt holen.(Als währe die Anlage nicht da).

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Geht nicht! Es gibt AFAIK ein paar analoge Telefone die diese widersinnige Funktion anbieten. Ich kenne aber kein ISDN-Gerät mit dieser Arbeitsweise.


    Fazit: Die automatische Amtsholung muss an der TK-Anlage ein- bzw. ausgeschaltet werden. Und genau dieses macht auch Sinn. Ansonsten wären keine internen Gespräche möglich, sprich es würde die vorrangige Funktion der TK-Anlage ausgehebelt.
    Sollte die Anlage keine automatische Amtsholung anbieten, dann musst das Telefon direkt an den NTBA anschließen.


    cu termi0815

    Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!

  • Die TK Analge kann das, aber ein anderes Gerät (Türsprechanlage) kann nur Zahlen wählen. Für intern-Gespräch sind aber 2 Sterne nötig.


    Ausserdem kann diese Funktion nützlich sein, wenn man eine TK-Anlage aufgenötigt bekommt (Firma, WG,...). Oder zuhause bei mehreren Benutzern (Eine Otto-Normal-Oma wird die 0 nie begreifen.)


    Wofür ist die Einstellung der bis zu 4-Stelligen Vorwahl gut?


    Gab es nicht schon mal Anlagen, die an der Nummernlänge unterscheiden ob es intern/extern ist?

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von mega
    Die TK Analge kann das, aber ein anderes Gerät (Türsprechanlage) kann nur Zahlen wählen. Für intern-Gespräch sind aber 2 Sterne nötig.


    Dieses sollte dann nicht nur global, sondern auch für jede Nebenstelle separat konfigurierbar sein. Also bekommt jede Nebenstelle die passende Programmierung.


    Zitat

    Original geschrieben von mega
    Ausserdem kann diese Funktion nützlich sein, wenn man eine TK-Anlage aufgenötigt bekommt (Firma, WG,...). Oder zuhause bei mehreren Benutzern (Eine Otto-Normal-Oma wird die 0 nie begreifen.)


    Siehe erste Antwort!


    Zitat

    Original geschrieben von mega
    Wofür ist die Einstellung der bis zu 4-Stelligen Vorwahl gut?


    Früher war diese Einstellung für das Setzen einer Wahlpause notwendig. Neuere Anlagen bzw. ISDN-Telefone brauchen keine Wahlpause. Heute dient sie nur der Anpassung der angezeigten Rufnummern, .z.B. das man dadurch eine Rufnummer direkt aus der Anruferliste wählen kann. D.h. die Einstellung wirkt sich nur für ankommende Gespräche aus.


    Zitat

    Original geschrieben von mega
    Gab es nicht schon mal Anlagen, die an der Nummernlänge unterscheiden ob es intern/extern ist?


    Ja, die gab es schon mal. Aber frag mich nicht welche das waren!


    cu termi0815

    Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!

  • Zitat

    Original geschrieben von termi0815
    Dieses sollte dann nicht nur global, sondern auch für jede Nebenstelle separat konfigurierbar sein. Also bekommt jede Nebenstelle die passende Programmierung.


    Gibt es ISDN-Anlagen, die das können? Meine kanns nicht. Da geht nur alles oder nix. (Eumex 322PCi)

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Stimmt, die Eumex 322PCi kann das nicht. Na ja, sie ist ja auch schon ein bißchen älter. Die ganzen T-Concept Anlagen und neuere Eumex-Anlagen können dies AFAIK.


    cu termi0815

    Vorbeugen ist besser als auf die Füße kotzen!

  • Zitat

    Original geschrieben von termi0815
    Stimmt, die Eumex 322PCi kann das nicht. Na ja, sie ist ja auch schon ein bißchen älter. Die ganzen T-Concept Anlagen und neuere Eumex-Anlagen können dies AFAIK.


    cu termi0815


    Hat dafür aber folgende Vorteile:
    Kein USB, dafür serielle Schnitstelle (belastet Windoof nicht, weil es das nicht merkt)
    Keine Zwangs-Installation von CAPI
    Normale Konfig-Software und nicht wie bei DeTeWe über IE direkt in der Anlage.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!