Sony F717, Panasonic FZ10 oder Fuji 7000?

  • Ich hatte bis jetzt die Kodak Easyshare DX 6490, und möchte jetzt eine der folgenden Modelle kaufen:
    - Fuji FinePix S7000
    - Sony DSC-F717
    - Panasonic Lumix DMC-FZ10


    Hat jemand eine von diesen Cams und kann mir ein paar Pros und Cons aufzählen? Am meinsten interessiert mich eigentlich die Panasonic (mehr Zoom, harr harr :D )


    EDIT: Ich habe mich gerade verliebt! ;)
    Lumix DMC-FZ20EG-S
    Nur woher bekomme ich dieses Goldstück? Nach einem Preis wage ich garnicht zu fragen.... :rolleyes:

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Zur FZ10 kannst Du mal die Suche anwerfen, die habe ich in einem anderen Thread schon mal hochgeblobt. Habe sie immer noch - was durchaus für diese Cam spricht... ;)


    Die F717 ist mir, wie die anderen Modelle dieser Reihe auch, dann doch zu unhandlich, auch wenn sie natürlich ziemlich cool aussehen. Vor allem ist der optische Zoom ein Witz - da hätte man bei diesem Tubus sicher mehr erwarten können.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Also ich habe mir vor kurzem die F717 geholt und bin wirklich hoch zufrieden. Wer mehr Zoom braucht kann sich immernoch eine Telelinse mit bis zu 2,2x Vergrößerung holen.


    Begeistert bin ich vorallem von dem perfekten Autofokus wenn es mal dunkler ist und der Drehbarkeit des Objektivs was sehr praktisch ist mal andere Blickwinkel in die Bilder zu bringen.

  • hatte auch mal eine FZ10 und kann nur sagen: sehr feine Kamera! Wenn die Grösse nicht stört und die teilweise etwas umständlich zu bedienenden manuellen Einstellungen auch kein Hindernis sind, empfiehlt sich die FZ10 durchaus! Die Optik ist über jeden Zweifel erhaben, der Bildstabilisator verbessert das eh schon sehr lichtstarke Objektiv nochmals und die Bildqualität kann sich durchaus sehen lassen. Mit Sicherheit eine gute Kamera!


    d@niel

  • Die FZ20 entspricht übrigens zu 100% der FZ10, nur dass die 5 statt 4 MPixel hat. Wird dann, wenn verfügbar, sicher kaum mehr kosten als die FZ10 heute, von daher - wers nicht unbedingt eilig hat... Andererseits: Auch mit 4MPixel macht die FZ10 schon Bilder, die sich in höheren Bildgrößen printen lassen als bei den meisten 5 MPixel-Modellen. Wer nicht in einer Tour große DIN A3 und größere Prints macht, für den reicht die FZ10 auf auflösungsmäßig völlig.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Die FZ20 entspricht übrigens zu 100% der FZ10, nur dass die 5 statt 4 MPixel hat.

    Hallo Grosser


    Das stimmt leider nicht so ganz. Abgesehen davon, dass die FZ20 jetzt einen
    AF-Illuminator haben soll, sind auch einige Sachen vom Einstellring in das Menü
    gewandert und umgekehrt (ein paar Sachen mehr sind noch erweitert worden).


    http://www.dpreview.com/news/0407/04072104panasonicfz20.asp
    http://www.digitalkamera.de/Info/News/22/70.htm
    In Silber
    in Schwarz


    Cheers
    Icke

  • ja, so wie es aussieht sind die manuellen Einstellungen (A, S und M) nun endlich direkt über die Wählscheibe erreichbar. Das war bei der FZ10 leider nicht so. Hat schon genervt, wenn man gelegentlich mal mit den Halbautomatiken oder voll manuell fotografieren wollte.
    Leider ist die FZ10 mit deutlich über 500,-€ noch immer nicht richtig günstig ;-)
    Wenn´s keine 4 Megapixel sein müssen und man auf die manuellen Einstellungen verzichten kann, ist die "alte" FZ2 auch noch eine Üverlegung wert. Die hat nur 2 Megapixel und ist wesentlich kompakter, sonst fast identisch. Ähnlich geniales Objektiv und ebenfalls sehr gute Bildqualität. Die ist mitunter sogar noch als Neugerät günstig zu haben.


    d@niel

  • Am besten selbst ein Urteil bilden, nach Studium von ausführlichen Testberichten!


    http://www.mattis-testarchiv.de/


    Eines würde ich jedoch bei der Auswahl noch in Betracht ziehen. Zumindest wenn man ernsthafte Fotografie damit machen will.


    Die Kameras der ex Fotohersteller bedienen sich einfach noch wesentlich ergonomischer. Und speziell die Kameras von Nikon oder Canon würde ich noch mit in die Auswahl nehmen, da man sie mit Compact Flash Chips füttern kann!


    Ich habe mir gerade ein 512 MB Kingston Modul für 79 Euro gekauft. Als ich gesehen habe, was der Sony Memory Stick gekostet hätte, wären mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen. Also die Sony kann so gut sein, wie sie will - kaufen würde ich sie daher niemals.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!