Gibt es bei o2 UK eine Homezone?

  • Zitat

    Original geschrieben von UdoAusBerlin
    - o2-uk WAR bt-cellnet. So what?


    T-Mobile und T-Com sind auch getrennte Unternehmen, arbeiten aber schon noch zusammen. o2-uk hat BT-Cellnet gekauft und einfach nen neuen Namen draufgeklatscht. Wieso sollte sich dann irgendetwas an der Firma ändern?


    Zitat


    - meines Wissens wird die Genionfunktionaltät auch unter umts verfügbar sein. Warum also sollte o2-uk mit umts nicht etwas ähnliches einführen.


    Irgendwann ja, jetzt aber nicht.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Da siehst du etwas grundlegendes falsch:
    mm02 gehört überhaupt nicht in irgendeiner Art noch zu BT. mm02 ist komplett eigenständig - BT hat damals BTC veräußert und es später bereut.
    Genion gibts nicht, aber ich meine es wären mal o2ler in DE gewesen um sich das ganze mal anzugucken.


    Robin

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Zitat

    Original geschrieben von bLaCkFoX
    Da siehst du etwas grundlegendes falsch:
    mm02 gehört überhaupt nicht in irgendeiner Art noch zu BT. mm02 ist komplett eigenständig - BT hat damals BTC veräußert und es später bereut.


    Die sind wirklich komplett eigenständig?


    IMO kam es bei den Mitarbeitern dort gar nicht gut an, plötzlich "o2" zu heißen.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)


  • Wie schon mein Vorredner schrieb: Das ist Quatsch! Schon gar nicht hat o2 cellnet gekauft, sonder BT hat die Mobilfunksparte, also cellnet sowie die vorher hinzugekauften Mobilfunktunternehmen wie u.a. viag und telfort, ausgegliedert. Die ausgegliederte Sparte wurde ein eigenständiger Konzern, eben mmo2.
    Dies Sachverhalt ist ein für die spätern 90er Jahre typischer Vorgang der Entzerrung von Konzernstrukturen und der Konzentrierung auf Kernkompenzen. Beispiel in Deutschland, die Zerschlagung von Mannesmann, oder die Zerschlagung und Neuordnugn von VEBA und VIAG.


    Das schließt nicht aus, daß BT und mmo2 in einigen Bereichen intensiv kooperieren. Und was mein Vorredner ja auch schon andeutete. Die damals vollzogene Trennung Internet/Festnetz/Mobilfunk wie sie sich ja auch in der Telekom-Konzernstruktur abbildet, wird in den kommenden Jahren verschwimmen. Mag sein, daß sich die entsprechenden Strukturen mittelfristig erneut verändern (im Zuge der mmo2/kpn-Fusionsgerüchte gab es ja auch immer wieder die Vermutung, BT mmo2 "zurück"kauft).

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim



    Irgendwann ja, jetzt aber nicht.


    Bezüglich Genion in UK: Das war das, was ich sagte:confused:

  • udo: Mit dem -Button kannst du deinen Beitrag nachträglich bearbeiten und musst nicht zweimal hintereinander posten.


    Die Genion-Funktionalität gibt es in Deutschland ja auch nur deswegen, weil Viag Interkom damals als letzter Netzbetreiber relativ spät gestartet war und ein "Zugpferd" im Stall brauchte um auf die anderen drei Netzbetreiber aufholen zu können. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir jetzt wahrscheinlich nur die tollen "Active"-Tarife... :rolleyes:


    Gruß,
    Raimund

  • Zitat

    Original geschrieben von Godfath3r
      udo: Mit dem -Button kannst du deinen Beitrag nachträglich bearbeiten und musst nicht zweimal hintereinander posten.


    Die Genion-Funktionalität gibt es in Deutschland ja auch nur deswegen, weil Viag Interkom damals als letzter Netzbetreiber relativ spät gestartet war und ein "Zugpferd" im Stall brauchte um auf die anderen drei Netzbetreiber aufholen zu können. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir jetzt wahrscheinlich nur die tollen "Active"-Tarife... :rolleyes:


    Gruß,
    Raimund


    Zur Editfunktion: Ja, sorry, habe ich noch nicht internalisiert. Bin ja noch nicht solange hier aktiv, dafür aber schon länger auf einen anderen Board, daß die gleiche Technik/Software benutzt, aber wo die Edit-funktion nicht freigeschaltet ist.
    Zu Genion: Exakt so ist es! Und ich ohne Genion hätte ein vierter Anbieter so gut wie keine Chance gehabt. Siehe Quam. Die hatten nämlich nichts der gleichen...

  • Hallo,


    auch von mir mal ein paar Statements zu verschiedenen Punkten.


    BT und mmO2 sind vollständig getrennte Unternehmen. In einzelnen Bereichen kann es sein, dass der eine vom anderen noch Leistungen einkauft und natürlich kennen sich noch viele Leute.
    Bei T-Mobile und T-Com ist das anders, weil das einfach Sparten ein und desselben Unternehmens sind (wie schon bLaCkFoX und UdoAusBerlin ausreichend erläutert haben).


    Es gibt so etwas ähnliches wie Genion in UK. Nur das das auf Postleitzahlenbereiche heruntergebrochen ist und nicht auf die genaue Adresse. Außerdem gilt es für Prepaid. Sind Optionen, die man dazubuchen kann. o2 Home


    surf@home ist keine Entwicklung aus UK. Das wurde in DE entwickelt. Kann natürlich passieren, dass es auch in UK eingeführt wird.


    Wenn ihr noch andere Anbieter kennt, die so etwas wie Genion haben, bitte weiterhin posten. Fände ich sehr interessant.


    Gruss
    whitehouse

  • Aber: Ein Postcode sind nicht gleich 500m - 2,3 Straßen weiter gilt meist schon anderer - nicht, dass jemand den Postcode mit den Postleitzahlen verwechselt ;).

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Zitat

    Original geschrieben von UdoAusBerlin
    Bezüglich Genion in UK: Das war das, was ich sagte:confused:


    Damit meinte ich Genion (also "Homezone") im UMTS-Netz in Deutschland und nicht Genion bei o2-uk.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!