.
Günstiges All in one Gerät (Drucker) ?!
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von oli-haas
Mmh das sagt mir nun gar nicht zu das ich da anfangen muss mit dem Chip zu bastelnGibts einfacher von Pelikan nennt sich Powerpad. Patrone raus, ins Powerpad stellen, warten bis wieder voll und einsetzen.
ZitatOriginal geschrieben von oli-haas
Was ist denn von dem HP Deskjet F380 zu halten?
http://www.amazon.de/o/ASIN/B0…=139524591&pf_rd_i=301128Dringend abzuraten, die schwarze und die farbige Patrone haben eine Füllmenge von 5ml!!! Da kannst du aller 3 Seiten die Patronen wechseln/auffüllen.
MfG Kai
-
.
-
-
Zitat
Original geschrieben von oli-haas
Hallo irongate984,ich habe vor mir den Canon Pixma MP510 zu kaufen, bei Amazon für 95€ + 5€ Port (seit wann nimmt Amazon denn Versand
)
Nun schreibst du von den NoName Patronen, sind diese denn zu empfehlen?
- Sieht man bei dem Druckbild einen Unterschied zum Original?
- Ich habe mal gelesen das neue Patronen einen Chip eingebaut haben und somit nur originalpatronen verwendet werden können, ist das richtig, oder funktionieren die NoName Patronen?
- Besteht die Gefahr das die NoName Patronen auslaufen o.ä. ?Was hälst du von diesem Ebay Angebot:
http://cgi.ebay.de/20-Patronen…38951QQrdZ1QQcmdZViewItemHallo, hast Du ihn dir gekauft?
Falls ja, konntest Du schon was ausprobieren? Bist Du zufrieden?
-
.
-
Bei Norma gibt's ab 30.07.07 für 99€ den Brother DCP-330C.
Wäre vielleicht auch eine Alternative, wer ein günstiges All in one Gerät sucht. Online bekommt man es zuzüglich Versand auch nicht günstiger... -
.
-
Hallo,
nein, das ist ganz normal.
Er führt das erste Mal nach dem Einschalten eine sog. "leichte" Tintenkopfreinigung durch. Erst danach startet der Druckvorgang.
Dann müsste jeder Druckvorgang ziemlich schnell starten.....
-
.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!