Presse: o2 senkt MMS-Preise auf 39 Cent

  • Zitat

    Original geschrieben von UdoAusBerlin
    Übrigens 39 c für eine MMS find ich recht ok. Schon mal mit dem aktuellen Briefporto verglichen? Ich hoffe in punkto mms aus dem bzw. im (Empfang)Ausland tut sich bald was. Denn könnte auch mms bald zum "Kult" wie sms werden.


    vielleicht bin ich da nicht auf der höhe, aber was ist dem mit dem ausland? geht da was nicht?
    also ich habe schon im vergangenen sommer aus ibiza mms-postkarten nach hause geschickt und die die kamen genauso schnell an, wie wenn man sie aus D verschickt hätte...


    na gut, ist spanien, gehts in vielen ländern nicht so gut?

    Was ist Sieben mal Sieben?
    ______________________
    ---> Feiner Sand... :)))

  • Hallo,


    Zitat

    also ich habe schon im vergangenen sommer aus ibiza mms-postkarten nach hause geschickt und die die kamen genauso schnell an, wie wenn man sie aus D verschickt hätte...


    Logisch, die wurde ja auch aus Deutschland verschickt, egal woher die MMS kommt.


    Im Ausland zahlst du neben den MMS-Preisen noch die GPRS-Roamingkosten, auch beim Empfang und die können je nach Land und Netzbetreiber ziemlich happig werden.
    MMS-Versand / Empfang geht eigentlich in jedem Land, mit dem dein Netzbetreiber ein GPRS-Roamingabkommen hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Wahrscheinlich wäre der DM-Preis wohl eher bei 79 Pf. Insofern ist es durch den Euro sogar günstiger geworden. ;)


    Wobei ich vermute dass, wenn wir noch die Mark hätten, sich dass MMS Gefüge um die 0,40 DM bewegt. 0,39 € ist natürlich marketingtechnischer gesehen ein guter Preis.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Zitat

    Original geschrieben von t610er
    vielleicht bin ich da nicht auf der höhe, aber was ist dem mit dem ausland? geht da was nicht?
    also ich habe schon im vergangenen sommer aus ibiza mms-postkarten nach hause geschickt und die die kamen genauso schnell an, wie wenn man sie aus D verschickt hätte...


    na gut, ist spanien, gehts in vielen ländern nicht so gut?


    In diesem thread geht es doch wohl hauptsächlich um die Preise, nicht darum, daß es funktioniert. Und aus dem Ausland ist MMS recht teuer, insbesondere wenn nicht aufpaßt in welchem Netz man ist.
    Mit "(Empfang)" meinte, daß ich es sehr ärgerlich finde, daß der mms-Empfang etwas kostet

  • Ich konnte wirklich nicht glauben, daß direkt der zweite Beitrag unter dieser echt guten Nachricht Meckerei ist... Die beiden anderen NB werden auch nachziehen müssen, und was sind die dann? Kopierer vom Kopierer vom Kopierer?


    Also bei Tarifsenkungen auch noch zu motzen kann ich echt nicht nachvollziehen. Ich finde 0,39 € ist ein Anfang, wenn auch noch nicht das Nonplusultra. Aber ich werd dann definitiv mehr MMS schicken!


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von zendel25
    Wobei ich vermute dass, wenn wir noch die Mark hätten, sich dass MMS Gefüge um die 0,40 DM bewegt. 0,39 € ist natürlich marketingtechnischer gesehen ein guter Preis.


    Dir ist schon bekannt, daß die gute alte SMS 39 Pf. gekostet hat und bis heute (19 Cent) kostet?

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Was ich bei diesem ganzen Gequirle rund um Marktanteile, der Günstigere sein etc. nicht verstehe: Warum verdammt nochmal unterbietet o2 T-Mobile nicht um ein oder zwei Cent? Werbewirksam wäre das doch, und großartige Verluste dürfte ein MMS-Tarif von 37 oder 35 Cent doch auch nicht einspielen!

  • Bei den neuen MMS-Preisen hätte ich gerne einen Dienst, der mich per MMS von eingehenden Emails benachrichtigt und die ganzen 100k ausnutzt. DAS wäre richtig billig gegenüber einer wenig aussagekräftigen SMS oder hohen GPRS Preisen zum Email-Abholen. Die meisten Emails passen doch komplett in eine MMS, und wenn die bald sogar 300K gross sein kann...


    Ich träume weiter
    Thomas

  • @ ThomasK:


    Na ja, das scheint mir zu weit her geholt...
    Überleg mal, wie viele Emails du bekommst, die dir sicherlich keine 39 Cent für die Weiterleitung wert wären!
    Noch dazu sind gerade HTML-Mails oftmals schon größer, als 100 kB.


    Deine Idee wäre nur sinnvoll, wenn man eine MMS-Flatrate hätte - was wohl aber nie passieren wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Philipz
    Warum verdammt nochmal unterbietet o2 T-Mobile nicht um ein oder zwei Cent? Werbewirksam wäre das doch, und großartige Verluste dürfte ein MMS-Tarif von 37 oder 35 Cent doch auch nicht einspielen!

    Ich glaube (und hoffe inständig) daß es nicht so viele kleinkarierte Leute gibt die wegen 2 ct wechseln.


    Außerdem sind die N-Beitreiber in D nicht soo dumm, sich gegenseitig die Preise kaputtzumachen. Und die RegTP hat da evtl. auch noch ein Wörtchen mitzureden...


    Übrigens könnt Ihr Gift darauf nehmen, daß die PR-/Presse-/Werbe-/Rechtsabteilungen von ePlus und Vodafone gerade äußerst beschäftigt damit sind, die Senkung der MMS-Preise auch in Ihren Netzen (zum 01.08.04 natürlich) einzuführen - die können einfach gar nicht mehr anders! ;)


    Übrigens ist die Preissenkung von D1 ein klares Zeichen dafür, daß das MMS-Geschäft nicht so läuft wie die NBs sich das vorgestellt haben und dß die MMS eine Totgeburt ist! :rolleyes:

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!