Freispruch im Mannesmannprozess!


  • Deine Polemik in allen Ehren, aber....


    Was genau denkst du denn über den Prozeß? Findest du, das Verhalten der Hochfinanz vertretbar?


    Gruß,


    Oliver

  • Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    (...)Was genau denkst du denn über den Prozeß? Findest du, das Verhalten der Hochfinanz vertretbar?
    Gruß,
    Oliver


    Ich als Moral- und Anstandsloser erachte die Sache als halb so wild, wie sie wiedereinmal dargestellt wird. Weiterführend möchte ich aber garnicht in die Diskussion einsteigen - das ist mir viel zu mühselig bei dem Wetter.



    Und lass' mich doch kitzeln... ;)



    Stefan

  • autares


    In einigen Dingen sind wir uns anscheinend relativ einig. Schade nur, dass du nicht auf alle meine Fragen und Kritikpunkte eingegangen bist.


    Was den Nachtwächterstaat als Idealmodell für das Verhältnis von Wirtschaft und Staat angeht, sollte man aber nicht vergessen, dass auch die Wirtschaftswissenschaft nicht die Exaktheit der klassischen Naturwissenschaften hat und man darum vorsichtig damit sein sollte, ihn als die absolut beste Lösung zu bezeichnen. Vor diesem Hintergrund ist auch die Analogie zum Dogmatismus bestimmter Religionen zu sehen. Mir ging es darum, mich damit gegen eine weitere Ideologisierung der Wirtschaftswissenschaft auszusprechen. Eine Verabsolutierung eines bestimmten Idealbildes wird den Veränderungen in der Welt nicht gerecht. Außerdem finde ich es inkonsequent, wenn man die Religionen wegen ihres Anspruchs, die allein selig machende zu sein, kritisiert, und auf der anderen Seite blind an ein wirtschaftliches System glaubt. Im Übrigen sind Religionen und Wirtschaftssysteme eben gerade wegen ihrer Wandlungsfähigkeit in der Geschichte vergleichbar. Es ist zum Beispiel erschreckend, wie stark sich das Christentum über die Jahrhunderte gewandelt hat. Aber ich wollte eben auf die Analogie hinweisen und keinen richtigen Vergleich machen. Dass ein Vergleich nach anderen Kriterien natürlich nicht passen muss, ist mir klar.


    Und am Schluss noch ein Gedanke. Wenn also der Markt mit "unsichtbarer Hand" auch die Löhne steuert, wie würde es dann ins Bild passen, wenn die Kunden auf einen Skandal wie den vorliegenden mit Konsumverzicht von Produkten dieser Firma reagierten, so dass infolge dessen langfristig die Bezüge des Managements gekürzt werden müssten? Dann könnte man doch den Konsumenten nicht vorwerfen, dass sie sich "marktwidrig" verhalten haben, nur weil sie aus Ärger woanders gekauft haben, oder?

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Edit: Hat sich auch erledigt. ;)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Der hat aber in diesem Thread gar nix gesagt :confused: :)


    Aber hier findet sich bei genauem Suchen ja sicher noch ein anderer "dr" den Stefan gemeint haben könnte ;)


    Sorry, ich meinte natürlich DrZuzelbach! Das kommt davon, wenn man via Tabbrowsing diverse Fenster geöffnet hat und einem die Nicks nur so um die Ohren fliegen! ;)

  • Kampf der Polemiker



    Aber, aber lieber Bausparer, :p
    so stachellos habe ich Dich garnicht in Erinnerung.
    Bist wohl in Deiner 40m² Dachwohnung nicht ganz hitzefest und der olle Esser finanziert Dir noch nicht einmal einen Ventilator, geschweige eine Klimaanlage.
    Und das alles, obwohl Du und Deine Gefolgschaft Dich doch auch hier wieder "redlich" mühst, Unrecht zu Recht dieser Fraktion zu verbiegen.
    Naja, so hart ist nunmal die Welt, insbesondere die des Großkapitals.


    Übrigens, noch ein kleine, wirklich allerliebst gemeinte Frage zu Deiner Anmerkung bezüglich Sachlichkeit in Gesprächskreisen.
    Gibt es eigentlich irgendwelche (meinetwegen auch geheime) Zirkel oder sogar VHS-Kurse, bei denen man erlernen kann, wie man beim Schreiben von Beiträgen, insbesondere beim kritisieren anderer, gleichzeitig die eigenen verbal-Provokationen u.ä. löschen, bzw. total ignorieren kann.
    Respekt, das ist gelebter (Buchstaben-) Mikrokosmos!!
    Diese geniale Technik fasziniert mich schon so lange ich Dich "kenne".
    Aber genauso faszinierend ist aber auch die Tatsache, dass nun wohl leider ich hier wieder öffentlich ermahnt werde ....:D
    Das verstehe wer wolle?? :confused:


    Übrigens, für´s Protokoll: hier hat es bisher noch keiner geschafft, mich "persönlich" oder wirklich nachhaltig anzugreifen.
    Deshalb bin ich eben weiterhin der Meinung dass manche hier auch dringend lernen müssen, bei Bedarf ebenso "einstecken" zu können!
    Wer nicht einstecken kann sollte eben auch nicht versuchen auszuteilen.
    Nur zu dieser erzieherischen Massnahme dient dieser oder ähnliche Threads.


    Deshalb beweist auch dieses Thema, dass es letztlich um die persönliche Sicht der Dinge geht. Gerade deshalb kann er beim bekannten Strickmuster der hiesigen Akteure nun nichts wirklich neues bringen.


    Deshalb noch mal meine deutliche Meinung zum Thema hier:
    Esser und Co. mögen zwar juristisch unangreifbar sein, in meiner Gedankenwelt gehören sie aber geteert und gefedert !!!

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • die Staatsanwaltschaft hat grad Revision angekündigt...

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Re: Kampf der Polemiker


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    (...)Deshalb beweist auch dieses Thema, dass es letztlich um die persönliche Sicht der Dinge geht. Gerade deshalb kann er beim bekannten Strickmuster der hiesigen Akteure nun nichts wirklich neues bringen.


    Dann sind wir uns ja eigentlich mal wieder einig. Oder? ;)


    Zitat


    Deshalb noch mal meine deutliche Meinung zum Thema hier:
    Esser und Co. mögen zwar juristisch unangreifbar sein, in meiner Gedankenwelt gehören sie aber geteert und gefedert !!!


    Das allerdings ist wieder eine ganz andere Frage. Moralisch kann man das Vorgehen verurteilen, dabei muss man sich aber immer vor Augen führen, wie man selbst in dieser Situation reagiert hätte. Schliesslich wurde den Herren das Geld angeboten - selbst bereichert hat sich niemand. Ich weiss, eine wachsweiche Formulierung, aber bei Geld schaltet doch irgendwie bei jedem von uns Anstand und Moral einfach aus.


    Also gebührt den Herren für die Art wie sie an die Kohle gekommen sind, schon wieder ein gewisser Respekt - dass sie die Geschichte so durchgezogen haben, muss nicht unbedingt auf Zustimmung stoßen.



    Stefan


    BTW: Kein Dachgeschoss, klimatisiert, mit eigenem Parkplatz! Wie spießig! :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!