bei denen gibt bzw. gab es das Problem, dass die eben keine flashbaren Speicher eingebaut haben, so musste man den immer umständlich einschicken, jede Menge Zaster bezahlen, hatte natürlich eine Ausfallzeit etc.
ISDN Telefonanlage
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher
bei denen gibt bzw. gab es das Problem, dass die eben keine flashbaren Speicher eingebaut haben, so musste man den immer umständlich einschicken, jede Menge Zaster bezahlen, hatte natürlich eine Ausfallzeit etc.Es gab 2 Versionen, später gab es welche mit Flashbaren Speicher und welche ohne.
Mein Onkel (als Selbständiger) welcher diese im Auftrag einer Firma die diese im großen Stiel vertrieb supporten musste, hat nur geflucht, da es etliche Probleme und unerklärliche Abstürze gab.
Ich kann mich an einen Kunden (Arzt) erinnern, dort war er mehr als 10x weil immer mal wieder die Anlage über Nacht oder WE abgestürzt war.
Der Verkäufer hatte eine Euracom mit einem P4 Systemtelefon aber aus irgendwelchen Gründen einen analogen AB verkauft anstatt einem AB Modul für das P4.
Die Firma hatte Ihren alten Schund an die Firmen verkauft und die gibt es so heute auch nicht mehr.
So habe ich Euracom nur als Problemanlagen im Kopf. Mit meinen elmeg und Agfeo ist das nie passiert. Wie gesagt die Siemens Hipath / Hicom spielen in einer anderen Liga und deswegen stelle ich diese hier nicht in den Vergleich. Die kleinste Anlage die man selber supporten könnte wäre die Hipath 1220 welche aber auch schon teuer als die elmeg oder Agfeo ist.
-
so aheb mich mal ein bisschen umgesehen und habe günstige angebote für die beiden auslaufmodelle von elmeg gefunden.
dazu kommt dann auch gleich ne neue frage.
wie viele systemtelefone kann ich da anschließen??? welche vorteile habe ich wenn ich nen systemtelefon statt einem komforttelefon(analog) anschließe
so das wärs erstmal, aber mir fällt bestimmt noch was ein
-
huhu wo sind denn die ganzen spezies jetzt hin??? *fg*
-
Hier, quasi gerade aus dem Urlaub
An einen ISDN-Port sollte man sinnigerweise max. zwei Telefone anschließen, da so gewährleistet ist, dass beide (fast) immer telefonieren können.
Es gibt Ausnahmen, bei denen man mehr als zwei Telefone an einen ISDN-Port anschließen kann. Man sollte sich aber dann darüber im Klaren sein, dass immer nur zwei Telefone an diesem ISDN-Port gleichzeitig telefonieren können.
Die technische Grenze liegt nach dem ISDN-Protokoll bei acht ISDN-Geräten pro ISDN-Port.Ansonsten kann jede einigermaßen aktuelle Elmeg insgesamt mind. 90 interne Rufnummern verwalten. Der Rufnummernplan ist ziemlich frei konfigurierbar.
Der größte Vorteil eines Systemtelefons ist der, dass sich die Tasten (mit LED) mit Funktionen konfigurieren lassen, der Zustand durch die LED signalisiert wird.
Z.B. ein Besetztlampenfeld (die Lampe geht an, wenn diese NSt telefoniert oder blinkt, wenn dort jemand anruft - geziehlte Anrufübernahme möglich), Anrufvarianten oder Rufumleitungen.Bei Elmeg sind mit SysTels weiterhin folgende Funktionen möglich:
- Durchsagen / Wechselsprechen zwischen SysTels
- Zugriff auf ein zentrales TelBuch in der TK-Anlage
- Tastenerweiterung (24 Tasten) mit LEDs
Mehr fällt mir grad nicht ein.Bess demnähx,
Carsten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!