Standlicht auf Blinker - Legal?

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Bei der Nebelschlussleuchte wäre es wichtig, dass da endlich mal ein elektronischer Begrenzer in alle Autos kommt: ist die NSL eingeschaltet, riegelt das Auto bei 60km/h hab. Gleichzeitig kommt noch ein Warnhinweis der den entsprechenden Paragraphen vorliest und - das wäre sozusagen die Krönung - aus dem Lenkrad kommt neber dem Airbag eine Art Hand raus und batscht dem Fahrer kräftig eine :D
    Könnte übrigens auch für die Nebenscheinwerfer vorne eingeführt werden...


    Ganz genau!

  • Also ein Begrenzer nicht unbedingt. Ich mag das nicht, wenn zu viel Elektronik dem Fahrer ins Handwerk pfuscht.
    Aber ein schriller Dauerpfeifton, wenn man über 60 fährt, wär schon nicht schlecht. :) Ode die Nebelschlussleuchte schaltet sich einfach ab 60 Km/h selbst aus. Genauso wie sich die Nebelscheinwerfer abschalten, wenn man das Fernlicht einschaltet.


    Am besten wär es natürlich, wenn die Fahrzeuge, die mit Dauernebelschlussleuchte rumfahren, sofort slbsttätig die nächste Polizeidienststelle anfahren, und da nicht mehr wegfahren, bevor sich der Fahrer nicht selbst angezeigt hat. :)


    Aber wir werden schon wieder OT, es geht doch um Blinker.... :)

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von matze929
    Ja die Amis haben Sondereintragungen, das stimmt schon. Ob das mit den Standlichtblinkern legal ist weiß ich nicht 100pro, es kann genauso gut sein das der Besitzer des Fahrzeugs das einfach wieder auf den Originalzustand umgerüstet hat. Beim New Beetle sieht man das auch hin und wieder mal......

    Wirklich, ich hätte eigentlich gedacht das die die Frontscheinwerfer bei den US VWs auch identisch sind, sehen zumindest so aus. Aber ich kenn einen orginalen US Jetta IV und einen orginalen US New Beetle, dann werd ich die mal am Mittwoch fragen wie das aussieht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    ...Genauso wie sich die Nebelscheinwerfer abschalten, wenn man das Fernlicht einschaltet.


    Gut das Daimler dafür ne Ausnahmegenehmigung hat :D


    hab bei meinem W202 auch die US-Blinker eingebaut und dort die Standlichter angeschlossen wie die AMI-Fahrzeuge. Mir gefällts.


    Aber erlaubt ist es leider nicht in D, sowie in Ö :(




    [werbungan]bilder sind mit dem SX1 aufgenommen...[werbungaus]

  • Hey!



    C43_AMG: Doch - sieht richtig gut aus! Sind das dann die Blinker mit den gelben Reflektoren an der Seite?!?


    @All: Habe meinen VOLVO mit einer Zweifadenglühlampe selbst modifiziert! Sieht IMHO ganz gut aus:


    KLICK!


    Ein paar ganz interessante Infos habe ich dann noch hier gefunden: KLICK!
    Da dann auf "Kaufen" und "TÜV"!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Hey!


    C43_AMG: Schön! Doch, gefällt mir richtig gut! Das einzige, was ich wohl noch ändern würde, wäre der Kühlergrill! Gibt doch da einen, mit den mehreren waagerechten Chromstreben!
    Aber sonst: so lassen wie er ist! Schön und vor allem dezent :)
    Bis denn...


    Bye, Markus.

  • Ist zwar schon etwas älter, aber da es hier auch um "Ami-Importe" geht, dachte ich, dass es hier am besten passt:


    Was mir aufgefallen ist, neuere Autos im "US-Design", also mit Seitenmarkierungsleuchen und kleinem Nummernschild im Heck, haben immer eine "drangebastelte" Nebelschlußleuchte. Diese passt meist vom Design und von der Platzierung her absolut nicht zu den Autos. Soweit ich weiß muss jedes neue Auto in Deutschland (oder der EU?) eine Nebelschlußleuchte haben, haben das die US-Autos nicht serienmäßig? Ist es dort keine Pflicht, so dass der Importeur da so eine Leuchte dranschrauben muss?


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • In Amiland ist so gut wie gar nix pflicht. Die müssen sich auch nicht anschnallen, deswegen sind in Amerikanischen Autos die Airbags größer, damit die Fahrer nicht drunter durchrutschen.


    Insofern halte ich es für problemlos möglich, daß dort Nebelschlußleuchten völlig unbekannt sind. Oder zumindest keine Pflicht.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    In Amiland ist so gut wie gar nix pflicht. Die müssen sich auch nicht anschnallen, deswegen sind in Amerikanischen Autos die Airbags größer, damit die Fahrer nicht drunter durchrutschen.


    lol! :D
    das hängt vom jeweiligen bundesstaat ab...zumindest in florida ists vorgeschrieben!
    zitat: "buckle up! its the law!"

    ©Doc. Brown Enterprises – 24 Hr. Scientific Services

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!