Kein BAFÖG, was dann?!

  • hi!


    ich mache bald berufsschule. meine mutter ist selbständoge einzelhandelskauffrau und mein vater hat auch ein (sehr) gut bezahlten job.
    höchstwahrscheinlich kriege ich kein bafög, wo könnte ich nich ged kriegen, was ich nicht zurück zahlen brauch :confused:




    freue mich auf antworten!



    ecki :)

    iPhone 2G 8GB - Seitdem keine Anzeichen einer Handysucht ;)


    Scherzkeks des Telefon-Treff's

  • Re: Kein BAFÖG, was dann?!


    Zitat

    Original geschrieben von ecki
    ich mache bald berufsschule. meine mutter ist selbständoge einzelhandelskauffrau und mein vater hat auch ein (sehr) gut bezahlten job.
    höchstwahrscheinlich kriege ich kein bafög, wo könnte ich nich ged kriegen, was ich nicht zurück zahlen brauch :confused:


    Von deinen Eltern? Der Sinn von BaFÖG war/ist ja, dass Leute aus weniger gut verdienenden Familien *auch* die Berufsausbildung finanziert bekommen. Wenn du deshalb kein BaFÖG bekommst, weil deine Eltern zu gut verdienen, dann sollten/müssen deine Eltern das finanzieren.


    Auf der anderen Seite bekommst du wahrscheinlich auch ein Auzubildendengehalt und kannst somit einen Teil deines Lebensunterhaltes auch selbst bestreiten.

  • Deine Eltern sind so lange für dich verantwortlich bis du entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, oder das 27. Lebensjahr erreichst.
    Sie müssen dich dabei finanziell unterstützen und bekommen dafür auch weiterhin Kindergeld.
    Bafög dient nur dazu weniger gut verdienende Familien zu unterstützen, da die ihren Kindern sonst keine Ausbildung (Bafög ja vornehmlich für Studium) gewährleisten könnten.


    MfG

  • Du kannst sogar noch Geld von deinen Eltern bekommen, wenn Du älter als 27 bist, sog. Ausbildungsunterhalt, z.B., wenn Du Abitur hast
    und nach der Lahre doch noch studierst, dann gibts bis zum Studiumende (soweit das einigermaßen in der Regelstudienzeit bleibt) weiter
    Unterhalt.
    Ansonsten wird es wohl knapp mit Geld, was nicht zurückgezahlt werden muss. V.a. darfst Du imm Jahr nicht mehr als 7178 EUR verdienen,
    dann gibt es auch kein Kindergeld mehr, soweit Du über 18 Jahre bist.


    Gruss


    Realfargo

    Einsicht: Die Handyhistorie wurde aus Signatur gelöscht. :-)

  • Ich schätze mal, Du wohnst noch zu Hause, ansonsten könntest Du Wohngeld beantragen. Das muß auch nicht zurück gezahlt werden.


    Aber es klingt ja wirklich so, als wenn Deine Eltern wirklich genug verdienen, um Dich zu unterstützen. Und zusammen mit dem Ausbildungsgehalt wirds schon reichen.

    Gruß
    Peter


    Nicht weinen, daß vergangen -
    Lachen, daß gewesen.

  • ja, unterstützen tuen sie!


    also wohngeld.


    danke für die antworten :)

    iPhone 2G 8GB - Seitdem keine Anzeichen einer Handysucht ;)


    Scherzkeks des Telefon-Treff's

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!